Zahnriemen Wechsel AAN 20V Turbo
Ich brauche mal Eure Hilfe .
Was kostet ein Zahnriemenwechsel beim AAN 20V Turbo ?
Was muß ich alles abbauen um die 'Zahnriemenverkleidung abzubekommen ?
Wenn ich die Abdeckung ab habe , mach ich Euch mal Bilder vom Z.Riemen .
Gruß Olli .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Was soll nun diese Antwort wieder ???Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Hi,
zu 1.: da kann dir eine Werkstatt in deiner nähe helfen oder wenn du es selber machen willst, hilft dir das Internet weiter
zu 2.: du hast doch das Computerprogramm von Audi da findest du es
zu 3.: hatte einer danach gefragt? Hab gar nichts mit bekommen 😕Gruß
Ich habe hier kein Elsawin oder ETKA , sonst würde ich nicht Fragen .
Aber anscheinend ist das HIER das falsche Forum wo man um Hilfe bitten kann .😕😕😕
Olli, ich war auch der Meinung dass du zumindest ETKA hast. Und was soll dir stroeper schon groß sagen? Die Preise für ZR riemen wechseln gehen weit auseinander. Habe schon gelesen dass man das um 400 machen kann, aber auch um 700 gibt es Angebote. Da du nicht 1000km für den ZR riemenwechsel fahren wirst (wer tut sowas schon 😁), musst du einfach eine Werkstatt fragen. Am besten einfach anrufen.
Und verteufel bitte nicht immer das Forum, hier bekommt eigentlich jeder Hilfe.
55 Antworten
Hallo Haegar,
hast nun doch alles selber gemacht......
Hoffe das alles soweit geklappt hat, ohne weiteren Motorschaden.
Die 324,-€ find ich ok, da hat man doch die Gewissheit, das es richtig gemacht wurde.
Aber ist natürlich Deine Entscheidung.
Darf ich noch eine kleine Anmerkung machen..... (Ohne mir böse zu sein)
Wenn Du Deinen Dicken so an der Kostengrenze, für Dich, betreibst, wird das immer ein Glücksspiel sein, was die Unterhaltung, Reparaturen betrifft,
Wünsche Dir trotzdem viel Spass mit Deinem Dicken.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen S6C4
Hallo Haegar,hast nun doch alles selber gemacht......
Hoffe das alles soweit geklappt hat, ohne weiteren Motorschaden.
Die 324,-€ find ich ok, da hat man doch die Gewissheit, das es richtig gemacht wurde.
Aber ist natürlich Deine Entscheidung.
Darf ich noch eine kleine Anmerkung machen..... (Ohne mir böse zu sein)
Wenn Du Deinen Dicken so an der Kostengrenze, für Dich, betreibst, wird das immer ein Glücksspiel sein, was die Unterhaltung, Reparaturen betrifft,
Wünsche Dir trotzdem viel Spass mit Deinem Dicken.Gruß Jochen
Es gehört zwar nicht hier rein , aber jeder muß mit seinem Einkommen haushalten .
Zu viele Baustellen ( Haus , Auto , ... ) zwingen mich dazu kostengünstig zu Arbeiten . Die Fotovoltaiganlage hat auch nur 23oo Euro gekostet , somit spare ich aber dafür 950 Euro Stromkosten im Jahr was dann wieder für Brennholz da ist . Zudem ist 2014 der größte Teil vom Haus abbezahlt , dann ist endlich mehr Luft auf dem Konto .
Momentan läuft es jeden Monat auf Null aus und da muß man schon schauen wie man alles bewältigt .
Des weiteren stehen in nächster Zeit auch noch mehr Projekte ( Haus ) an , die wollen auch bezahlt werden was dann hinterher wieder Einsparungen sind .
Ich hatte diesen Monat zur Not den AEL auf Kurzkennzeichen angemeldet , damit ich einen fahrbaren Untersatz hatte , da ich ja auch zur Arbeit kommen mußte . Dazwischen hatte ich den LKW z.H. oder bin mit dem Firmenwagen heimgefahren , sowas kann aber nicht die Regel sein . Zudem nervt es nicht mobil sein zu können .
So gesehen hat der ZR-Wechsel wieder mehr Erfahrungen am AAN gebracht und hat auch Spaß gemacht . Zudem bin ich endlich unter die Servopumpe gekommen um da den Dreck abzumachen .
Es gibt nicht nur Autos an denen man schrauben kann , aber alles kostet Geld .
Olli .
Der Motor läuft wieder , muß nur noch der Kühlkreislauf entlüftet werden .
Danke an Alle die mir geholfen haben , besonders am Telefon . 🙂
Gruß Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Olli .
naja ......2 von 4 Fotos ansatzweise scharf.....😛 hoffe der ZR Wechsel läuft nicht so wackelig wie deine Bilder!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
naja ......2 von 4 Fotos ansatzweise scharf.....😛 hoffe der ZR Wechsel läuft nicht so wackelig wie deine Bilder!Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Olli .
Das war die Angst beim ersten ZR-Wechsel . 🙂
Alles ist nun wieder zusammengebaut .
Kann es sein , daß der ZR verstellt war ? Der Motor springt nun deutlich schneller an oder liegt das am Reset vom MSG durch das Abklemmen der Batterie ? Die ZKerzen sind auch neu .
Eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht , werde ich morgen machen .
Olli .
Hier nochmal die letzte Einstellung vom ZRiemen . Von den Einstellpunkten her stimmt alles , nur hat der Motor weniger Leistung und braucht 0,5 Liter mehr Sprit . Welche Einstellung muß ich ändern ?
Die Nockenwelle passt mit der Nummer zum Motor .
Ich habe mal alle Bilder geladen , wenn auch nicht alle super sind .
Was mich stört , ist der markierte Lackpunkt hinten mit dem Stift . Sollte das für die Grundeinstellung sein ? Das wären zwei Zähne .
Olli .
Heute war ein Audi Meister da und hat sich die Sache angeschaut und auch für richtig Eingestellt befunden . Trotzdem bin ich dann doch auf die Farbmarkierung an der Getriebeöffnung gegangen und habe die Kurbellwelle um einen Zahn im Uhrzeigersinn weitergestellt . Nun zieht er wieder ab , zumindest im 2ten Gang ist es deutlich spürbarer .
Da werde ich nun mit dem Körner eine lesbare Markierung einschlagen .
Olli .
Dieses Thema ist nun durch , fertig .
Häääääääääääää?
Der Audimeister bestätigt den richtigen Einbau und du versetzt anschließend um einen Zahn?
Was soll das denn? Wenn du ihn wegschmeißen willst, ich komme ihn Holen, dann gehts dem Besser!
Es ist so wie Andre´gesagt hat , die hintere Markierung ist genauer . Mit viel Fantasie konnte man unter dem Farbklex die Markierung erkennen , der Meister hatte da auch 10 Minuten gesucht . Nach den vorderen Markierungen stimmte es ja , aber der Motor lief nicht mit voller Leistung , deshalb hatte ich auch den Meister geordert . Die Einstellung vor dem ZRWechsel war vorne auch nicht auf den Markierungen . Normal prüfe ich immer vorher die Einstellungen im Istzustand , diesmal hatte ich es nicht gemacht , da ich mir mit den schriftlichen Unterlagen sicher war daß es dann stimmt . War halt dann doch nicht so . Der Meister sagte auch , ich solle nochmal nach der hinteren Markierung suchen .
Olli .