Zahnriemen von 2009, machen lassen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe frisch TÜV und überlege, ob ich dem Dicken einen neuen Zahnriemen samt Wasserpumpe spendiere.
Die Werkstatt ruft 890€ dafür auf.
Finde ich fair.
Sie meinen, sie brauchen dafür einen Tag.
Also morgens hinbringen, abends nach Hause fahren.
Da der Riemen so alt ist, aber nur 40.000km gelaufen ist, bin ich nicht sicher, ob der neu muss.

29 Antworten

So, der Dicke steht in der Werkstatt. Zahnriemen mit Spannelementen, Wasserpumpe, Keilriemen und der Anschlagpuffer vorn. Bin etwas aufgeregt. Aber die Werkstatt meint, sie können das.

Zahnriemen ist drin. Auto fährt. Muss ich auf irgendwas achten?
Also woran würde ich merken, wenn da gepfuscht wäre?
Kühlmittel haben die auch mit aufgefüllt, weil die Front ab musste.
Wasserpumpe ist nicht extra aufgeführt auf der Rechnung. Könnte aber in dem Punkt Zahnriemensatz BOSCH drinne stecken, der mit 520€ auf der Rechnung steht.
Keilriemen ist nirgends erwähnt. Der Chef war leider nicht da zum Fragen.

Ist das ein 3.0 ASN? Wenn ja dann muss Ventildeckeldichtungen auch erneuert werden und ganz wichtig, Thermostat auch erneuern!!!!!!

Zu spät. Schon alles drin. Schade. Ein paar Tage eher und die Teile wären mitgewechselt worden.

Ähnliche Themen

Tja, mich wundert es das hier niemand erwähnt hat!!!

Bei ASN müssen die VDDs ab daher müssen die Neu! Frag Werkstatt nach was die alles gemacht haben. Sag aber nichts on VDDs. Mal schauen was die sagen. 🙂

Aber das niemand hier Thermostat erwähnt hat, ist nicht normal. Thermostat ist nur paar € Teil und es wäre definitiv sinnvoll das mit zu wechseln!

Hallo. Beim ASN sitzt der Thermostat oben unterm
Saugrohr, kann man auch später machen wenn er
Kaputt ist, klar hätte man
machen können wäre aber bestimmt noch 200-300€
Teuerer. Da wären VDD, Wapu, Keilriemen mit Spannrolle
wichtiger. Meine Meinung.

.jpg

Keilriemen hatte ich angefordert. Auf der Rechnung steht da nix zu. Chef war nicht mehr da beim Abholen.
Werde mal fragen gehen.
Ohne Ventildeckel ab wäre sicher doof.
Hoffe, der hat sich belesen oder wirklich Ahnung.
Wenn er den VD ab hatte, hat er hoffentlich die Dichtung getauscht.

Nicht nur Keilriemen die Spannrolle auch. So sah meine aus und das halbes Jahr bevor ich den ZR wechseln wollte.

.jpg

Hab ich auch gesagt. Er meinte, die guckt er sich an und tauscht, wenn nötig.
Alles nicht auf der Rechnung.
Die hat aber der Rentner gemacht, der da im Büro sitzt.
Könnte also theoretisch alles oder nichts passiert sein.

Für was nicht auf der Rechnung steht hast Du auch kein Gewährleistungsanspruch. Das nur mal so am Rande 😉

Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Hab den schon bequatscht, dass er alles detailiert ins Serviceheft schreibt.
Hab aber erstmal Nachtdienst. Werde mich nächste Woche kümmern.

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 14. Februar 2020 um 16:56:45 Uhr:


Zahnriemen und Wasserpumpe. Finde da sind 890€ all inkl. in Ordnung.

hast Du doch selbst so geschrieben...

Zitat:

@quattrootti schrieb am 19. Februar 2020 um 06:50:58 Uhr:


Der Keilrippenriemen muss sowieso runter, dahinter ist der Zahnriemen also wird nur das Teil selbst bezahlt.

Der 3,0l V6 ist ja ein anders aufgebauter Motor als die anderen V6, Spezialwerkzeug und Erfahrung/Anleitung nowendig, ich würde genauer nachfragenm ob die Werkstatt Ahnung damit hat.

Spannelement Zahnriemen und Spannelement Keilrippenriemen würde ich bei dem Alter mit ersetzen.

das hatte ich geschrieben

also wenn da was nicht klar war, weiß ich auch nicht.

Auf eure Tipps hin hab ich noch Keilriemen angefordert und auch die Spannelemente. Die wollte er sich aber erst angucken, ob die neu müssen. Ich glaube, die sparen mein Geld.

Zitat:

@paschkez schrieb am 27. Februar 2020 um 12:14:46 Uhr:


Hallo. Beim ASN sitzt der Thermostat oben unterm
Saugrohr, kann man auch später machen wenn er
Kaputt ist, klar hätte man
machen können wäre aber bestimmt noch 200-300€
Teuerer. Da wären VDD, Wapu, Keilriemen mit Spannrolle
wichtiger. Meine Meinung.

Warum soll mit Thermostat 200-300€ teurer sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen