Zahnriemen Verrutscht

Audi 80 B3/89

Guten tag
ich habe bei meinem Audi 80 nen Zahnriemen wechsel machen lassen. und nu hab ich den wieder bekommen und ich habe die OT punkte vergleichen und die Nockwelle ist um 6 zähne verschoben also OT passt nich, kann da schon was karputt gegangen sein? der Riemen hat nu ca.100km weg. bis ich das gemerkt hab das er nich mehr zieht und keine leistung hat. da hab ich das gemerkt das die punkte nich überseinstimmen. MIt dem wagenb fahren sollte man nich mehr oder?

mfg Blade

29 Antworten

wurde denn beim Riemenwechsel auch die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle getauscht? wenn ja: ist die Dehnschraube zur Befestigung auf der Kurbelwelle getauscht worden?

so wenn ich das rad 2 mal dreh dann hab die ot makiereung wiede roben aber verstzt ,wenn es den die markiereung ist, also mir hat man gesagt das es der Punkt auf dem äuseren ring is das is der OT stimmt das? woran erkenn ich den wann das stimmen mussß wenn der zündzeitpunkt passt?
sorry das ich so viel frage

@I need nos
das weiß ich nich so weiß ich weiß nur Riehmen und spann rolle

Hallo,
dreh die Schwungscheibe auf die Markierung und schau nach der Markierung oben am NW Steuerrad, stimmt die Markierung am NW Rad nicht überein dreh die Schwungscheibe noch eine Umdrehung weiter und schau noch mal am NWRad ob es dann stimmt wenn nicht sind die Steuerzeiten (Zündung paßt dann auch nicht) verstellt. Dann laß es in der Werkstatt in Ordnung bringen.
Bei mir ist es ein Punkt am NW Rad wie es bei deinem Motor ist weiß Ich nicht wird aber auch so sein.

Gruß

Also.

Stell die kleine Kerbe uf der Riemenscheibe von der Kurbelwelle auf den Pfeil am Gehäuse.
Meines Wissens nach gibt es Gehäuse wo man die Zahnriemenabdeckung abnehmen muss um die kerbe zu sehen.
Dann sollte die Kerbe bzf der eingestanzte Pfeil auf dem Nockenwellenrad mit dem Pfeil auf der Zahnriemenabdeckung überein stimmen.
Gleichzeitig sollte dann die Mitte des Verteilerfingers bzw die Kerbe für den Verteilerfinger (bei demontiertem Finger) auf der Kerbe auf dem Zündverteiler stehen.

Vorsicht mit Weißen Punkten etc. diese sind NICHT die OT Markierungen.
Ich selbst habe weiße und grüne Punkte an den Scheiben welche aber in keinster Weise mit den KERBEN für die OT Stellung übereinstimmen.Dachte ich bis zu meinem Zahnriemen defekt auch.OT-Markierungen sind IMMER eingestanzt bzw. Graviert. Entweder als Kerbe oder Pfeil jedoch niemals als Punkt und Teile wie Nockenwellenrad und riemenscheibe der Kurbelwelle passen nur in einer Position.

Ausschlaggebend sind NUR DIE KERBEN und die Pfeile auf dem Gehäuse der Zahnriemenabdeckung.

hier ein paar bilder wie die Markierungen aussehen.

mfg MVP-Cruiser

Ähnliche Themen

noch eins

hmm ok danke ich werde dann gleich noch mal gucken also die weißen striche hat die werkstatt drauf gemacht. Und ich wollte nu gucken ob der alte mal verrutscht is. danke ich werde gleich mal gucken

so hab mal davon ein bild der OT is doch da wo der gestanzte Pfeil is unterm dem audi VW zeichen oder? und was hat der Kleine punkt oben rechts zu bedeuten?

Das du einen anderen O.T. hast als wir beschrieben hatten.
Dieser "Körnerpunkt" hat einen anderen Fluchtpunkt.
Wenn ich mich recht erinnere, muß er mit der Zylinderkopf oberkante fluchten.

Der Eingestanzte Punkt is dein OT! Das Dreieck unterm Audi Zeichen hat rein gar NIX mit der Einstellung der Steuerzeiten zu tun, ist also auch keine Markierung. Zudem? Wie will man denn mit ner Markierung irgendwo in der mitte des Rades, am äußeren Punkt nen OT bestimmen?
Also: Der Punkt is das Ziel! 😉

greetz

Edit: hast du ne Metallabdeckung fürn Zahnriemen, oder is die aus Kunststoff? Wenn die aus Kunststoff is, siehst du auf dem Plastikhalbmond, der über das Nockenwellenrad von einer Seite vom Ventildeckel zur anderen Seite läuft, die Markierung. Wenn du davor stehst, links neben dem Nockenwellenrad.
Hast du nen Metalldeckel, dann is deine Einstellmarkierung die OBERKANTE des Zylinderkopfs ebenfalls links neben dem NW-Rad.

greetz

aha also der punkt is der OT aber er muss nich mit dem (auf der Kappe oben die auf dem bild fehlt) makeriten OT Preil fluchten? kann morgen noch mal nen bild von der kappe machen also da steht in der mitte oben O(Pfeil nach unten)T.
im getriebe fenster hab ich ja das O stehen ich hoffe man kann es sehen es steht nich genau aber egal
(also die bilder sind im gleichen moment entstanden)

Hab ne Kunstoffabdeckung mit so wie auf den bildern zuvor soeine hab ich auch mit OT pfeil oben. dann hat der OT pfeil nichts zu sagen bei mir?

Hm... mag sein, dass die Markierung auf dem Halbmond beim PM mittig is, bei mir isse links. Mach nochmal ein Bildchen davon, so viele markierungen wirds ja hoffentlich nich da drauf geben. 😁

greetz

jo kein thema mach ich morgen.
mal ne kleine zwischen frage wenn das nu wirklich der Punkt oben is und der gestanzte Punkt Mein ot is den ich dann einstellen muss dann is der nu um 6 zähne verschoben. kann der motor dann noch laufen?
schonmal besten danke für eure mühe und geduld=)

Mit 6 Zähnen versatz sollte da eigentlich gar nix mehr gehen ---> Kontakt Kolben/Ventile. Wie Sam (oder wer wars?) schon gesagt hat, wären das über 40° Unterschied in den Steuerzeiten... und da rappelts eigentlich nur noch.

dann soll das wohl stimmten aber ich mach noch mal nen bildchen^^

schönen abend noch

So hab nen bildchen gemacht oben auf der kappe steht OT muss dort der punkt vom NW rad stehen? wenn die OT makrierung im sichtfentfenster is?

Deine Antwort
Ähnliche Themen