Zahnriemen + Thermostat + Zündkerzen + Unfall
Hallo Leute,
wie aus meinen letzten Beitragen zu entnehmen ist hab ich meiner Freundin einen Corsa gekauft:
- EZ 2/97
- Modell Atlanta
- 60PS
- 1,4l
- Motorkennung X14SZ
- mit Klima
Der Wagen hat 100tkm, und es wurde noch nicht der Zahnriemen gewechselt. Ich denke gerade aufgrund des Alters wäre es nun fällig.
Hab nun 2 Angebote bekommen.
Angebot 1:
- Contotec Wasserpumpe + Zahnriemenkit = 140,29 €
- Thermostat, Kühlmittel = 15,95 €
- Frostschutz = 21,42 €
- Arbeitswert Zahnriemen + Wapu = 205,28 €
_____________________________________
= 382,93 €
Angebot 2:
- Contitech Keilrippenriemen = 27,97 €
- Contitech Zahnriemenkit + Wapu = 141,61 €
- Arbeitswert Zahnriemen + Wapu = 58,91 €
- Ölfilter = 4,40 €
- Öl- und Filterwechsel 10W40 Teilsynth. = 35 €
- Kühlerfrostschutz = 5,47 €
_____________________________________
= 273,35 €
Schon ein krasser Unterschied.
Hab nun mit der Werkstatt des 2. Angebotes ausgemacht das ich das Contitech Zahnriemen-und Wapu-Set auch selber mitbringen kann. Hab es Online nämlich für 93,50 € (inklusive Versand und inklusive neuem Thermostat). Das Thermostat würde man mir einfach miteinbauen wenn schonmal alles draussen ist.
Angebot 2 (neu):
- Contitech Keilrippenriemen = 27,97 €
- Contitech Zahnriemenkit + Wapu = 84,04 €
- Thermostat QTH118K = 5,55 €
- Versand: 3,95 €
- Arbeitswert Zahnriemen + Wapu = 58,91 €
- Ölfilter = 4,40 €
- Öl- und Filterwechsel 10W40 Teilsynth. = 35 €
- Kühlerfrostschutz = 5,47 €
_____________________________________
= 225,29 €
Ich glaube das ist unschlagbar oder ?!
Bezüglich des Thermostates. Ich habe mir gedacht, wenn schonmal alles draußen ist und es kein weiterer Aufwand ist für den Mechaniker den Thermostaten zu wechseln, dann mache ich ihn provisorisch mit. Wäre nämlich ärgerlich wenn mir in 2-3 Monaten der Thermostat versagen würde. Dann wären die Kosten sicherlich wieder sehr hoch ! Ist meine denkweise vertretbar ?
Zum Thema Zündkerzen: Wie kontrolliere ich die Zündkerzen ? Ich sehe die 4 Gummistopfen am Motor. Kann ich die einfach abziehen ? Danach mit nem speziellen Schlüssel die Kerzen rausdrehen und nachschauen....aber mit welchem Drehmoment schraube ich sie wieder ein ?
Ich denke so ein paar neue Kerzen können nicht schaden. Der Vorgänger hat das Auto 3 Jahre gehabt und nur etwa 1500 km gemacht. Also etwa 40 km im Monat ! Wäre mal interessant wie die Kerzen aussehen. Und ein Satz neue Kerzen kostet ja nicht die Welt.
Zum Thema Unfall: Wie kann ich genau feststellen ob ein möglicher Blechschaden etwas kleines oder was großes war ? Es gibt mehrere Anzeichen das der Corsa mal was hatte, jedoch würde ich gerne mal einschätzen können ob es was schlimmes war oder nicht.
Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder machen von Stellen die mir spanisch vorkommen. Der Wagen läuft super, ich bin auch voll zufrieden damit, aber interessieren würde es mich trotzdem.
Gruß
22 Antworten
Bild 14:
hinten rechts. Da scheint wohl alles ok zu sein...man ekennt leider nicht viel. konnte mir nicht gescheit unters auto legen
Bild 15:
Man sieht das hier eben die komplette rechte Seite NAchlackiert oder Beilackiert wurde (oder ist das das gleiche ?)
Kann das sein, das hinten rechts eventuell bissl was gespachtelt wurde, und dann eben die komplette rechte Seite Beilackiert wurde ?
Die Tür selbst wurde nicht lackiert ?
Die rechte Seite besteht ja hier auch nur aus einem Teil, bis eben auf den vorderen Kotflügel.
Bild 16 (das vorerst letzte)
Hier die Haube von oben. Sie wurde schonmal lackiert. Sie hat einen minimal anderen Ton. Also meine Freundin hätte das wohl nicht gemerkt, aber wenn man genau schaut ist die Haube etwas dunkler bzw. tiefer von der Farbe her.
Ob da nur Steinschläge beseitig wurden ?
90 dürfte die Anzahl der Arbeitswerte sein, ein AW ist meist 5min, müsste aber auch auf der Rechnung stehen.
Ähnliche Themen
ich hab jetzt mal auf meinem kostenvoranschlag des zahnriemens geschaut. da steht "Menge 45", und darunter steht Dienstleistung 45 min.
also wären Karosseriearbeiten mit ner Menge von 90 = 90 Minuten Arbeit. Ein Blechschaden der 90 minuten dauert scheint nichts großes zu sein hoffe ich doch....
was sagst du zu den Bildern ?
1) Deine Felgen hinten sind vertauscht 😁
2) Von vorn scheint er noch nix großartig abgekriegt zu haben, die Schweisspunkte vom Schlossträger sehen unberührt aus
3) Biste dir sicher dass dein "komisch gemustertes Blech" im Kofferraum wirklich Blech ist und keine Bitumendämmmatte (warum diese dann allerdings lackiert sein sollte, macht für mich auch keinen Sinn)
4) Zu den komischen Stellen an den Rückleuchten kann ich nix sagen, hab keine 3T zum vergleichen.
5) Wenn die Spaltmaße sonst ok sind (die sind selbst am Seriencorsa nicht die besten 😁 ), würde ich mir da nicht ewig den Kopf zermartern, fahr ihn und gut.
-Der Rost an der linken Rückleuchte ist "original", habe ich auch grad bei mir behoben. Da hat wohl die Dichtmasse Wasser gezogen und unterm Lack hat es schön gerostet. Denke, wenn Du die RL abbaust, wird das Grauen noch größer.......
-Die überlackierte Bitumenmatte habe ich auch. Hatte allerdings mal einen Hecktreffer, mit Nachlackierung dieser Stellen, ob das auch original ist, kann ich nicht sagen.
-Zum Spaltmaß der rechten RL: versuch hier mal, den Abstandshalter etwas zu verstellen, das könnte gegen den Spalt oben helfen. Ansonsten habe ich auch bei mirseitlich zur Klappe recht großen Abstand, allerdings links und rechts gleichmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
-Der Rost an der linken Rückleuchte ist "original", habe ich auch grad bei mir behoben. Da hat wohl die Dichtmasse Wasser gezogen und unterm Lack hat es schön gerostet. Denke, wenn Du die RL abbaust, wird das Grauen noch größer.......
-Die überlackierte Bitumenmatte habe ich auch. Hatte allerdings mal einen Hecktreffer, mit Nachlackierung dieser Stellen, ob das auch original ist, kann ich nicht sagen.
-Zum Spaltmaß der rechten RL: versuch hier mal, den Abstandshalter etwas zu verstellen, das könnte gegen den Spalt oben helfen. Ansonsten habe ich auch bei mirseitlich zur Klappe recht großen Abstand, allerdings links und rechts gleichmäßig.
4,5,7,15
- Du meinst den kleinen runden rostfleck ? Wenn ich Zeit habe werde ich mal die linke Rückleuchte ausbauen und schauen.
- Wo sind denn Abstandhalter an der HEckklappe ? sind das die runden Gummistopfen links und rechts ?
- Wie sieht bei Dir der Übergang aus (Bild 4 und 5) ?
- Was hälst du von meiner rechten Seite (Bild 7 und 15) ?