Zahnriemen tatsächl. Lebensdauer Fahrprofilabhängig?
Hallo,
ich weiß, der Zahnriemen in meinem A4 1.9 TDi 96KW muß alle 90 TKm gewechselt werden, was ich auch ohne Experimente immer so machen lasse.
Habe aber jetzt mal eine technische Frage.Die Lebensdauer des Zahnriemens bzw. dessen Wechselintervall ist ja sicherlich so ausgelegt, daß auch unter ungünstigen Bedingungen die Haltbarkeit gewährleistet wird.
Nun macht es aber (zeitliche Alterung des Zahnriemens mal unbeachtet) doch bezüglich der Zahnriemenumdrehungen einen großen Unterschied, ob ich diese 90 TKm überwiegend in der Stadt bei niedrigen Gängen und vergleichsweise hohen Drehzahlen im Verhältnis zur zurückgelegten Wegstrecke (Taxi, Kurie o.ä.) oder Überland bei etwa 130 KM/H im höchsten Gang zurücklege.Da sollte der Zahnriemen bei Stadtfahrten doch trotz weniger gefahrener KM wesentlich mehr Umdrehungen bekommen, als bei Überland zürückgelegten KM und folgedessen eigentlich auch wesentlich mehr Kilometer verkraften können, oder?
Somit müßte man doch theoretisch mit einem Wagen, der überwiegend mit Autobahnrichtgeschwindigkeit im hohen Gang unterwegs ist, eine wesentlich höhere Zahnriemenlaufleistung bis zum Ausfall hinbekommen, als mit einem reinen bzw. überwiegenden Kurzstreckenfahrzeug, oder?
Und 90 TKm in 1-2 Jahren im Kurzstreckenverkehr bekommen Taxis durchaus hin, also müßte meine Vermutung doch stimmen, und der bzw. das Wechselintervall ist eben für diesen extremen Fall ausgelegt, um auch hier Ausfallsicherheit zu bieten, folglich dürften 120 TKM oder mehr bei Langstrecke (mit moderatem Tempo) rein rechnerisch möglich sein, oder?
Es geht hier nur rein theoretisch um die Richtigkeit bzw. Nichtigkeit meiner Aussage, und hierzu hätte ich gern mal eure Gedanken zu gelesen.
Beste Antwort im Thema
bei meinem audi coupe 2.3e hatte ich auch viel langstrecke gemacht.
das erste mal gewechselt habe ich den bei 310 000km als der 16jahre alt war und der sah noch aus wie neu. Ich habe den wagen mit 110 000 km gekauft und da hatte der noch den ersten drin.
ok, das ist bischen extrem 😉
der punkt ist kann gut gehen muss aber nicht und wenn es nicht gut geht sagen alle es war nur weill du den intervall nicht eingehalten hast.
was du im endefekt machst ist deine entscheidung, den du bist ja auch der einzige der dazu stehen muss 🙂
39 Antworten
Hallo zusammen,
dem Mod-Besen war es sehr langweilig heute und dachte er fegt hier mal durch. So das alle Krümmel weg sind. Nun ist es wieder blitze blank im Thread.
Der Post (der Werbung enthielt) wurde entfernt. Genauso der ganze Kontext dazu.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Also es gab ja schon viele Seiten, auf denen nix Sachdienliches steht. Aber eine Seite, auf der rein gar nix steht, hatte ich bisher auch noch nicht. 😁
Danke an Häuptling schwarzer Adler. 😉
Also Audi selbst gibt die Wechselintervalle ja als absolute Maximalwerte an. Alles, was man über mögliche oder nicht mögliche Überziehung des Intervalls sagen kann bleibt damit leider immer nur Spekulation.
Ich würde es auch nicht drauf ankommen lassen.