Zahnriemen
Tach Jungens,
Wie wird er gewechselt?
Was muss ich dafür alles tun?
24 Antworten
Echt günstig!!!
Hey Leute,
trifft sich gut, mein Passat sollte bei 220tkm (derzeit 207tkm) auch einen neuen kriegen,
hab mich mal bei ATU erkundigt, sind ja min 600 euro weil ja eben anderer Riemen rein
soll mit 153 zähnen und andere Rollen usw.
Da steht aber auch das die Wasserpumpe mit gewechselt werden muss? sollte man
die wechseln? habt ihr die gewechselt??
danke
Habe mir gestern vom VW-Menschen den Preis für den Zahnriemenwechsel bei meinem Passat 3B 1.9 TDI sagen lassen: 420 €.
Dazu kommen aber noch mindestens 80 € wegen anfallendem Material etc.
Weiß nun aber nicht, ob hier die Wasserpumpe dabei ist - glaube ich bei dem Preis
aber eher nicht...
naja ich hab leider nen 1.8 T wo mein
anscheinend nun einen anderen Zahnriemen und
Rollen braucht + lt. Werktstatt neue Wasserpumpe?!?!?!?!
Ähnliche Themen
@ Schwede
Welcher MKB? BJ?
Wapu kann man machen...muss man aber nicht😉 ...empfehlenswert isses eigentlich!
Spannrolle hat jetzt 72mm statt 66mm, neuer Riemen (153 Zähne) und der neue verbesserte Spanner für über 100 Steine...
Ich habe letztes Jahr beim Freundlichen in Polen meinen Zahnriemen machen lassen mit Wasserpumpe und allen Spannrollen mit original VW Teilen......ich habe 250 Euro bezahlt umgerechnet......das Auto wurde noch gewaschen und ausgesaugt.....😰🙂😁 131 PS TDI
ich hab nen AEB BJ 1998..
soweit ich weis brauch ich jetzt alles neu, Zahnriemen 153 Zähne usw..
Wasserpumpe hat auch mein Bekannter KFZler gesagt soll ich machen
mit beim Zahnriemenwechsel..
Ich hab auch einen Passat 1.8 T, AEB, Bj. 10.96. Gibts hier irgendwo eine Anleitung, wie man den ZR spannt,ohne dass gleich die NW und KW mit dreht?
Hmmm...is mir irgendwie gerade schleierhaft wieso nen ZAHNriemen auf den Wellen verrutschen kann...😕
ich hab meinen zr am mittwoch gewechselt, ich habe aber ca. 10h gebraucht, gut ich hatte nicht alle spezialwerkzuge, und musste teilweise erst suchen und basteln.
auch beim entlüften des kühlsüstems habe ich mich etwas dof angestellt, beim golf war das einfacher, ausgleichsbehälter vollmachen und drauf aufs gas. 🙂
naja jetzt habe ich ja hoffentlich knapp zwei jahre miene ruhe mit dem riemen.
aufjedenfall ein haufen geld gespart. 😁