Zahnriemen
Hallo.
Gehen die Ventile kaputt, wenn der Zahnriemen überspringt oder reißt?
Audi A4 B5 1.8T 5V
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, das man da auch mit 800€ inkl. Rippenriemen und Simmerring der KW auskommt, so viel teurer sind die Teile für den S4 auch nicht, als für den 2,8er 30V.
4,5Stunden passt, sofern alle Schrauben i.O. sind.
Hold Dir Preise von verschiedenen Werken ein und spiel die evtl gegeneinander aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Weiß jemand, was ein ZR-Wechsel beim 🙂 ca. kostet?
97er 2.6er ABC.
Hab mir für meinen Ex-Ex A4 mal so nen groben Kostenvoranschlag beim Freundlichen geben lassen (nur interessehalber), Serviceberater sagte irgendwas um die 700 - 800 Euro (Bayern), im Osten ists sicher billiger, aber unter 500 Euro wirst dort auch nicht wegkommen. Vor allem wenn Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Thermostat (SEHR WICHTIG bei V6), alle Keilriemen wechseln lässt. Habs dann selbst gemacht (ohne Thermostat ......... der dann halbes Jahr später verreckt ist, das ist mir auch eine Lehre.....) und habe alleine für die Teile schon 150 Euro bezahlt mit top Konditionen (Ex arbeitet bei Stahlgruber). Achja, beim Freundlichen hätten die Teile schon knapp 300 Euro gekostet, ebenfalls ohne Thermostat.
MFG
Also ich bin kein KFZ mechaniker aber ich habe einiges drauf wenns um den A4 1.8T geht.
bei anderen Autos werde ich auch nicht mitreden, in den fast 9 Jahren wo ich jetzt meine A4 habe habe ich einiges gewechselt und dafür brauche ich kein KFZ mechaniker sein.
Ich kann euch auch gute tips geben in richtung Gas umbau.
Hallo zusammen,
ich fahre einen A4 1.8 T Baujahr 1995.
Gestern Abend soll mir laut des ADAC Mannes, der Zahnriemen gerissen sein. Er zeigte mir sogar die angeblichen Fetzen davon, lach. Na klar einer Frau mitten auf der Landstraße alleine, im Dunklen, kann man mit einem kurzen Taschenlampenschwenker ja viel Scheisse erzählen...
Heute stellte sich nämlich heraus, HUCH da ist der Zahnriemen ja noch und nicht gerissen...
Es fehlen nur 2 Zacken, wahrscheinlich übergesprungen?!
Nun hat man mir große Hoffnung gemacht, weil der Riesenradau als der Wagen ausging ausblieb.
Ist mein A4 wirklich ein Freiläufer? Sollte ich womöglich einmal Glück haben und der Einbau eines neuen Zahnriemens + Spannrolle reicht?
Lieben Gruß Jenni
Bei meinem Bekannten ist der Zahnriemen im Leerlauf gerissen. Er hat den Motor sofort ausgemacht als es merkwürdig klang (da hat wohl der Riemen die ersten Stücke verloren) und es waren nur die Ventile krumm (nicht alle, aber er hat gleich alle getauscht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Nun hat man mir große Hoffnung gemacht, weil der Riesenradau als der Wagen ausging ausblieb.
Ist mein A4 wirklich ein Freiläufer? Sollte ich womöglich einmal Glück haben und der Einbau eines neuen Zahnriemens + Spannrolle reicht?
Echt schade das ich deine Hoffnungen in Frage stellen muss. Aber bei mir (1,8 ADR) sind auch paar Zähne rausgerissen.
Hab auch noch gehofft, weil ich überhaupt nichts gehört hatte. Der Motor ist einfach ausgegangen.
Musste jedoch feststellen als ich den Zylinderkopf unten hatte, das wircklich alle 20V verbogen waren.
Obwohl der Motor nicht mal die leisesten auffälligen Geräusche gemacht hatte.
Aber ich habe doch gar keinen 20V oder ? Auf dem Deckel stehen doch nur 5V :-) Sorry ich bin eine Frau, grins. Klärt mich bitte auf.
moin!
also wenn zacken aus dem riemen fehlen stellt sich die Frage ist er nun gesprungen oder nicht! Wenn er gesprungen sein sollte (wovon ich ausgehe) mach ich dir ehrlich gesagt wenig Hoffnung! Allerdings würde ich den Riemen so wie er jetzt aufliegt erst mal auf OT stellen um zu sehen ob er nun gesprungen ist oder nicht! Wenn dann die Kurbelwellen OT Stellung nicht zur Nockenwellen OT Stellung passt isser gesprungen! Es kann auch sein das ein Motor trotz dem Schaden so gut wie ohne Geräusche weiterläuft, frage ist nur ob er dann die Leistung hat! Wenn dann im Nachhinein noch ein Teil abbricht isser auch wieder hin, idR is dann auch n neuer Kopf fällig! Also ich würd hier nicht versuchen zu sparen, wenns dann blöd läuft kosts noch mehr! Des weiteren ist natürlich fraglich ob du n Wagen willst bei dem du alle zwei Minuten drüber nachdenken musst "bleibt er nun stehen oder nicht"!
Die Jungs vom ADAC sind eigentlich nicht schlecht, klar gibts immer schwarze Schaafe!
Gruß
wie ich dir gestern beschrieben habe , erste Zündkerze raus eine messuhr rein oder etwas langes dünnes, zahnriemen deckel wegmachen ,den 3. gang einlegen und den wagen langsam nach vornen ziehen oder drücken so das die makierung vom nockenwellenrad mit der makierung am Ventildeckel die makierung ist links oberhalb des Nockenwellen rades, und wenn die zwei makierungen fluchten sollte der erste kolben ganz oben sein .
Weil an die makierung von der kurbelwelle wirst du nich sehen weil alles vorne verbaut ist , aber das was ich dir geschriebnen habe ist die beste methode, das muß als aller erste geprüft werden.
Ich denke das es vieleicht 1 zahn verkraftet aber 2 zähne ,kann ich mir nicht vorstellen ohne das ventile hinüber sind.
Ach ja bei dir steht 5V weil du 5 ventile pro Zylinder hast , also 20V
Hallo euch lieben
Bei mir steht der Zahnriemen wechsel von meinem audi S4 B5 bevor.
dann habe ich gelesen das ein zahnriemensatz mit umlenkrollen spannrollen etc man nehmen sollte, die wasserpumpe thermostat keilriemen auch mit wechseln sollte.
ist es richtig das die ganze front ab muss ???
ich fragte bei einer werkstatt mal nach , diese meinte wäre nur eine arbeitszeit von 4,5 std kann das sein ??? ich dachte das dauert durchaus länger der einbau..
hat wer erfahrungen oder kann mir das wer bestätigen ???
bin euch für jede antwort sehr dankbar !!
Gruß timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
Vorderwagen muss quasi ab - nennt sich servicestellung 1 - 4,5h sind nicht unrealistisch, wenn die werkstatt weiß, wie es gemacht wird. Und es sollte "alles" mitgewchselt werden wo man dann gut rankommt. die teile kosten nicht viel und die meisten arbeiten sind schon gemacht.
Gruß
BB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Vorderwagen muss quasi ab - nennt sich servicestellung 1 - 4,5h sind nicht unrealistisch, wenn die werkstatt weiß, wie es gemacht wird. Und es sollte "alles" mitgewchselt werden wo man dann gut rankommt. die teile kosten nicht viel und die meisten arbeiten sind schon gemacht.Gruß
BB
also 4,5 std sind also richtig das ist doch schon mal was,
was verstehst du unter alles mitgewechselt werden ?
was wäre das alles ? auser das was ich schon genannt habe ?
ja das ist richtitig termostat u keilriemen sind nicht teuer wasserpumpe u zahnriemen kosten bischen mehr ..
deswegen will ich ja auch das nötigste wechseln wenn die front eh schon weg ist
Gruß timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
Nein im Grunde ist es dass schon. eventuell würde ich mir überlegen die xenon Brenner mit zu tauschen. Ich gehe dahin aus das dein Auto über zehn Jahre alt ist und dürre ersten noch drin hat. Da man dann eh gut reinkommt bietet es sich an.
Gruß
BB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
hey danke für deine antwort dann bin ich ja auf der sicheren seite mit meinem vorhaben !
vielen lieben danke !!! :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
Hallo , ich habe in 12 Jahren jetzt gerade
zum zweiten Mal den ZR gewechselt , und das
nur so spät , weil die früheren KD- Meister zwar
immer vom 100000 km Interwall , aber nie vom
alle 5 Jahre Wechsel gesprochen haben.
Kostenpunkt je nach dem was sonst noch anfällt
zwischen 1100-1200 Euro.
Wenn die Front schon mal runter ist , solltest
du alles an Riemen und sonstigen Verschleißteilen
prüfen und ggf. wechseln lassen!
Gruss Hasentreiber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]
Was eigentlich oben schon geschreiben wurde 😉 - und 1200€ hört sich stark nach audiniederlassung an - normalerweise kostet es (nur für riemen und wapu) um die 900€ - ist aber erbesenzählerrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]