Zahnriemen

Audi RS4 B5/8D

Hallo.
Gehen die Ventile kaputt, wenn der Zahnriemen überspringt oder reißt?
Audi A4 B5 1.8T 5V

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal, das man da auch mit 800€ inkl. Rippenriemen und Simmerring der KW auskommt, so viel teurer sind die Teile für den S4 auch nicht, als für den 2,8er 30V.

4,5Stunden passt, sofern alle Schrauben i.O. sind.
Hold Dir Preise von verschiedenen Werken ein und spiel die evtl gegeneinander aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel S4 B5' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

was für eine frage , wenn der zahnziehmen reiß sind wahrscheinlich nicht nur die ventile hinüber sonndern du kannst dir einen neuen motor suchen

Zitat:

Original geschrieben von airas


Hallo.
Gehen die Ventile kaputt, wenn der Zahnriemen überspringt oder reißt?
Audi A4 B5 1.8T 5V

Tolle Frage........... Wieso fragst sowas, hast kein Geld dein Auto reparieren zu lassen, oder willst an der falschen Stelle sparen? Zahnriemen hat so gewechselt zu werden wie es der Fahrzeughersteller vorschreibt, wird schon seine Gründe haben (kein Gummi hält ewig, weder bei Reifen noch bei Zahnriemen). Achja, da es ja ein 1.8 ist, die 180.000 km Intervall kannst eh vergessen, solange kann der natürlich halten, aber wenn er bei 160.000 km reisst wirst von keinem nen neuen Motor bekommen.

Und zu Ventile krumm oder nicht, das ist ja mal in erster Linie egal, wenn Zahnriemen reisst heisst das auf jeden Fall erstmal Schluss mit Weiterfahrt, ist sicher nicht gerade lustig wenn dir das auf einer Urlaubsfahrt passiert. Die Werkstatt die deine Kiste dann in die Hand bekommt wird dich sicher nicht mit Samthandschuhen anfassen, die weiss genau dass du jeden Preis bezahlen wirst (oder eher musst) nur um weiter- bzw. heimzukommen. Wenn man sich solche Eventualitäten mal betrachtet hat es sich für einen vernünftig denkenden Autofahrer eh erübrigt diese Frage zu stellen.

MFG

hey S4teufel , seit wann ist der intervall bei 180 000 km, der intervall liegt beim 1.8T bei 120 000km

Zitat:

Original geschrieben von laziii


hey S4teufel , seit wann ist der intervall bei 180 000 km, der intervall liegt beim 1.8T bei 120 000km

1.8 20 V (ohne Turbo) hatte mal 180.000 km. Wie es jetzt aussieht weiss ich nicht, wird Audi wohl geändert haben.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laziii


hey S4teufel , seit wann ist der intervall bei 180 000 km, der intervall liegt beim 1.8T bei 120 000km

1.8 20 V (ohne Turbo) hatte mal 180.000 km. Wie es jetzt aussieht weiss ich nicht, wird Audi wohl geändert haben.

edit:
Sorry, hab das mit Turbo übersehen.......... Ändert aber trotzdem nix an der schwachsinnigen Frage des Threaderstellers........

MFG

edit:
Sorry, hab das mit Turbo übersehen.......... Ändert aber trotzdem nix an der schwachsinnigen Frage des Threaderstellers........

MFGalso an diesem text schließe ich mich an ,hehehehhe .

Hey airas mann wenn der zahnriemen reist läuft der wagen schneller hhahahahahahahahha

Zitat:

Original geschrieben von laziii



edit:
Sorry, hab das mit Turbo übersehen.......... Ändert aber trotzdem nix an der schwachsinnigen Frage des Threaderstellers........

MFG

Zitat:

also an diesem text schließe ich mich an ,hehehehhe .

Hey airas mann wenn der zahnriemen reist läuft der wagen schneller hhahahahahahahahha

Alleine schon zu fragen ob ein 20Ventiler Vierzylinder ein Freiläufer ist, ich kenne nicht einen 16V der einer wäre, bei 8V mags vielleicht welche geben (ohne auf Marken bezogen zu sein). Ob irgendein Motor ein Freiläufer ist oder nicht interessiert mich aber nicht, ich wechsel den Zahnriemen so wie er gewechselt werden sollte, Autos brauchen halt Wartung und kosten Geld (für den einen mehr, für den anderen weniger). Nur immer den obligatorisch achsowichtigen Ölwechsel (1000 km überzogen, scheisse, da hab ich bald nen Motorschaden *fg*) machen zu lassen ists halt nicht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von laziii


 
edit:
Sorry, hab das mit Turbo übersehen.......... Ändert aber trotzdem nix an der schwachsinnigen Frage des Threaderstellers........
 
MFG

also an diesem text schließe ich mich an ,hehehehhe .

Hey airas mann wenn der zahnriemen reist läuft der wagen schneller hhahahahahahahahha

 Morgen Laziili,

ich sehe du bist sehr klug. Aber im wirklikeit meistens ist das so:Wer belt der beist nicht.

MFG

der Lazli und der S4Teufel haben schon den Plan im Sack was den A4 angeht (haben beide vielleicht dort gelernt)

bin zwar auch noch nicht lange hier im Forum aber was der S4 teufel mir vorhergesagt hat hat bis jetzt immer gestimmt.

also ich könnte noch knappe 16tkm fahren dann müsste bei mir der 3te ZR drauf bei 180tkm
aber ich weis nicht was der vorbesitzer mit em Wagen angestelt hat und das Lager der Spannrolle
schlägt etwas und ich mache den ZR in den näcsten Tagen.
Es ist nicht falsch wenn du die Preise vergleichst und dort ein paar €uros sparst es ist falsch wenn du am ZR sparst und später der Motor im Anus ist.

Der gute S4teufel scheint heute einen sehr schlechten Tag zu haben( hast die Regel? )... was bitte ist an der Frage oben Schwachsinnig? Er hat nur gefragt ob die Ventile kaputt gehen, das was du alles in die Frage reininterpretierst wurde gar nicht gefragt und gar nicht erwähnt. Ist unser S4teulel in Wirklichkeit eine S4teufelin? Denn von Frauen kenne ich das die in die einfachsten Fragen eines Mannes sonst was hinein interpretieren können und auch gerne machen.

Die Frage ist so einfach zu beantworten ohne zu motzen... Ventile können und werden verbiegen, die Ventilführungen können brechen, die Hydros wird es töten, den Kopf kann es versauen, Kolben kann es killen, die Pleuellager können gestaucht werden und dann der Motor klappern trotz meinetwegen neuem Kopf. Es kann viel passieren... Neuen Motor benötigt man dann gar nicht zwingend, man kann den alten wieder instand setzen nur kostet dann ein neuer wahrscheinlich genau so viel.

Weiß jemand, was ein ZR-Wechsel beim 🙂 ca. kostet?
97er 2.6er ABC.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-



Der gute S4teufel scheint heute einen sehr schlechten Tag zu haben( hast die Regel? )

..Ist unser S4teulel in Wirklichkeit eine S4teufelin?

Denn von Frauen kenne ich das die in die einfachsten Fragen eines Mannes sonst was hinein interpretieren können und auch gerne machen.

D

na ja so im I-net weiß mans ja nie so genau *g*

Hätte keine Probleme damit mein Auto auch von einer Frau reparieren zu lassen...............................................

Sorry, aber die Frage des Threat-Erstellers ist nicht ganz so schwachsinnig. Es wurden Motoren gebaut, bei denen die Kolben nicht auf die Ventile schlagen, wenn sie unkontrolliert herumeiern. Gerade, um diesen Schaden zu vermeiden. Bevor man jemanden für blöd hinstellt, sollte man selbst erstmal nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Grune


Sorry, aber die Frage des Threat-Erstellers ist nicht ganz so schwachsinnig. Es wurden Motoren gebaut, bei denen die Kolben nicht auf die Ventile schlagen, wenn sie unkontrolliert herumeiern. Gerade, um diesen Schaden zu vermeiden. Bevor man jemanden für blöd hinstellt, sollte man selbst erstmal nachdenken.

Habe ich etwas anderes behauptet? Es steht auch dran dass es Motoren gibt bei denen bei Zahnriemenriss nix passiert.

Wenn der Threadersteller gesagt hätte ihm wäre der Zahnriemen gerissen und er will wissen ob da was kaputtgegangen sein könnte ohne den Motor zu zerlegen hätte ich sicher auch anders reagiert. So wie es aber formuliert wurde hört es sich nach "Sparen an der falschen Stelle" an. Fakt ist nunmal dass bei Zahnriemenriss der Motor nicht mehr läuft und die Weiterfahrt unmöglich wird, egal ob Freiläufer oder nicht.

Zitat:

der Lazli und der S4Teufel haben schon den Plan im Sack was den A4 angeht (haben beide vielleicht dort gelernt)

Ich habe nicht bei Audi gelernt sondern bei FIAT (wird schon seinen Grund haben wieso ich eine Abneigung gegen diese Mistkrücken habe......). Über A4 weiss ich vieles weil ich schon den dritten besitze und seit 5 Jahren diese Kisten fahre. Probleme hatte ich schon genug damit, aber da ich ungern zu Audi renne hab ich mir das spezielle Wissen aneignen müssen. Und zu sparen an der falschen Stelle, da hab ich auch schon mein Lehrgeld bezahlen müssen (ich sag nur Achsmanschetten bei Corrado.....).

Zitat:

Es ist nicht falsch wenn du die Preise vergleichst und dort ein paar €uros sparst es ist falsch wenn du am ZR sparst und später der Motor im Anus ist.

Der gleichen Meinung bin ich auch, würde auch niemals jemandem empfehlen Zahnriemenwechsel beim Freundlichen durchführen zu lassen, dort hast nur Schweinepreise und sonst nix. Das schafft auch eine gute!!! (in der letzten Hinterhofbude, auf die Art "hauptsache saubillig", würde ich es auch nicht machen lassen) freie Werkstatt. Die Teile die dort verbaut werden sind meist wirklich Originalteile ohne Audizeichen, habs bei meinem jetzigen A4 vor kurzem bei Zahnriemenwechsel verglichen. Klar gibts da auch Schrott auf dem Markt, aber den wird eine Werkstatt die was auf sich hält wohl kaum verbauen (siehe Garantieleistungen im Falle von Motorschäden).

Autofahren kostet halt nunmal mehr als nur Steuer, Sprit, Versicherung. Wers nicht kapieren will soll weitermachen wie bisher, mein Motor ist es nicht.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen