zahnriemen
Hallo rundum,
jetzt werdet ihr sicher sagen: Frau am Steuer - alles klar!
Ich bin heute durch Zufall auf den Thread mit den Zahnriemenrissen gestolpert. Fahre seit 9! Jahren einen spider 2.0, km 77000, bei dem noch kein Wechsel gemacht wurde.
Ich werde natürlich sofort nächste Woche in die Werkstatt fahren, um ihn wechseln zu lassen, denn das ist ja mehr als Glück. Aber blöde Frage: Wenn der Zahnriemen nun vorher reisst (kann ja theoretisch auf dem Weg in die Werkstatt sein), an was merke ich das und kann ich dann noch einen größeren Schaden verhindern?
Und wenn ich schon dabei bin, ich bin leider seit meine frühere Werkstatt aufgegeben hat auch noch nicht richtig zufrieden: hat jemand für den Großraum Stuttgart (fahre gerne auch bis zu 50km in die Umgegend) eine Werkstattempfehlung?
Grüße,
alfinisti
24 Antworten
Naja also ich glaube, wenn du schon in der Stadt wohnst, hätte ich ihn hingefahren.
Die Chance ist schon ziemlich klein, dass er da reisst.
Aber andererseits, wenn du einen Schutzbrief hast, dann kostet es dir ja nix,
wenn du es richtig gesagt hast "Verdacht auf Zahnriemenschaden" *g*
Also hast du schon alles richtig gemacht.
Ein 9 Jahre alter Riemen ist unberechenbar!
Zeigt nur wieder mal, dass 99% der Alfas weit mehr als das Minimum schaffen.
Und wegen 1% müssen jetzt alle bei 60.000 wechseln *grml*
Woher wisst ihr denn dass der Zahnriemen bei 60.000 km gewechselt wird?
Habe jetzt bald meine 60.000 km und muss meinen Service mit meinem Alfa 147 110 Kw Diesel machen lassen. Habe mir einen Kostenvoranschlag geholt. Die meinten dass der Serivce ca. 350 € kosten wird. Nun hab ich schon ein paar Mal gelesen dass einige ca. 5 - 600 € dafür gezahlt haben.
Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob die mir den bei der Serviceuntersuchung wechseln. Mit diesem Service hätte ich dann eine Garantieverlängerung von 1 Jahr.
Was ist wenn sie ihn mir nicht wechseln und der dann reißt? Is das dann das Verschulden der Werkstatt? Die müssen mir dann den Schaden auch zahlen, oder?
Also ich hab heute meinen Alfa endlich in die Werkstatt gefahren,
ohne abzuschleppen.
Der Zahnriemen war 9 Jahre drauf und hat 132500 km !!!
Das zum Thema INTERvALL beachten
Zitat:
Original geschrieben von leila0001
Woher wisst ihr denn dass der Zahnriemen bei 60.000 km gewechselt wird?Habe jetzt bald meine 60.000 km und muss meinen Service mit meinem Alfa 147 110 Kw Diesel machen lassen. Habe mir einen Kostenvoranschlag geholt. Die meinten dass der Serivce ca. 350 € kosten wird. Nun hab ich schon ein paar Mal gelesen dass einige ca. 5 - 600 € dafür gezahlt haben.
Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob die mir den bei der Serviceuntersuchung wechseln. Mit diesem Service hätte ich dann eine Garantieverlängerung von 1 Jahr.
Was ist wenn sie ihn mir nicht wechseln und der dann reißt? Is das dann das Verschulden der Werkstatt? Die müssen mir dann den Schaden auch zahlen, oder?
So lange dein Riemen keine 5 Jahr alt ist das nicht von Nöten. Bei den jtd stimmt die Angabe 5 Jahre und 120.000 km.
italo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jannik1988
Also ich hab heute meinen Alfa endlich in die Werkstatt gefahren,
ohne abzuschleppen.
Der Zahnriemen war 9 Jahre drauf und hat 132500 km !!!
Das zum Thema INTERvALL beachten
Und du kannst hier andere lesen, dessen Riemen kurz vor dem vor dem Werkstatttermin gerissen ist. Die TS Motoren reagieren halt empfindlich.
italo
klar, mal so mal so. bei einigen viel zu früh, bei anderen auch nach 130000 nicht. sagt meiner meinung aber nicht viel aus...
Ola -
Wie gesagt: Meiner hat auch 120.000 km gehalten...
Und man weiß ja nicht, wie viele Motorschäden auf Zahmriemenrisse zurückzuführen sind und wie viele trotz überzogenem Intervall tadellos laufen. Das Problem aber: WENN er reisst, wird es ganz schlicht und ergreifend teuer...
G,
MARV
So wurde gemacht, hat mich jetzt insgesamt:
163 € Zahnriemen kit (mit Spannrollen, WASSERPUMPE,...)
100 € Einbau
Also insgesagt 263 € in der Werkstatt bezahlt . Geht noch oder ?
100 Euro einbaue nur?? Das wäre der billigste zahnriemen wechsel den ich je gesehen habe. hyndai coupe hat mich 700 gekostet, alfa 156 800 Euro.
das schwöre ich dir !!!!
Sollte ich lügen, sollt jetzt mein auto gerade kaputt gehen *g*.
Wirklich nur 100€, in einer normalen Werkstatt, kein Privat !!
ich + meine eltern sind dort schon länger kunden !