Zahnriemen Riss
Hallo!
Mir ist heute aus heiterem Himmel beim nachhause fahren der Zahnriemen gerissen.
Der ADAC meinte, das Opel das nicht repariert, weil die soviel Probleme diesbezüglich haben mit Garantie und so weiter. Opel würde nur den kompletten Motor austauschen.
Jetzt suche ich einen neuen Motor.
Ich hatte vorher nur den kleinen drin, also den x14xe. Wenn ich jetzt nen neuen Motor reinbaue, dann kanns auch der x16xe sein.
Eigentlich wollte ich ja den calli turbo motor einbauen, aber da ich dafür nicht das nötige kleingeld habe und ich dringendst einen neuen Motor brauche, wollt ich mir nun den großen Tiggi Motor einbauen, bzw. einbauen lassen.
Weis jemand seriöse Adressen, wo man den X16XE Motor kaufen kann? Muss nicht neu sein, ich denke mal das er ruhig schon 80000 runter haben kann.
MFG
24 Antworten
woran sieht man den ob der zahnriemen noch gut ist oder kann man den uahc tauschen ?????? nich das er mir auch mal reist oder reist er bei nen 1.2i nicht ??!?!?!?!?!?! mFg an die corsa freAkz
woran man das sieht ? 😉
na am Scheckheft :P
Zahnriemen sollte in der Regel alle 60.000 oder alle 4 Jahre getauscht werden...
Bei den kleinen 1,2er Maschinchen kommt e in der Regel auch kaum zu vorzeitigen Rissen... zumindest ist es da nich auffällig häufig, lang nciht so wie bei den x14xe und x16xe...
insofern schön nach interval ltauschen ( ich hoffe ja du weisst wann der letzte Zahnriemen draufgekommen ist 😉 ) und anständig machen lassen, sprich mit Spann und Umlenkrollen und neuen Schrauben... evtl auch mit WasserPumpe ? ka was die so zusätzlich kostet...
@Tigra 82
Nunja... son c18xe ist sicherlich kein schlechtes Maschinchen. Ich weiss garnicht auf welchen Motor der beruht, bzw ob es ne neue Konstruktion ist.
Die große Frage ist aber, ob du den Motor auch eingetragen bekommst.
Es ist ne Frage der Abgasnorm... welches BJ ist denn dein Tigra ?
Wenn der D3 hat, muss du auch darauf achten dass du den c18xe auf d3, oder je nach BJ mindestens auf euro2 kriegen müsstest !
Ka ob das beim c18xe geht... in der Regel aber schon, da du die passenden Kats für E2 für den c20xe umbau ja auch mit c18xe fahren könntest.
Ansonsten, ka wie zuverlässig die Quelle ist, das musst du ja wissen... wenn das alles so stimmt sind 700 ganz okay denke ich !
UmbauMaßnahmen wären dann die gleichen wie beim C20XE Umbau...
da käme dann noch einiges dazu, also Bremsen, Fahrwerk, V-Reifen etc... alles in allem so 3000€ denk ich mal mit Eintragung 🙁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
aber immernoch günstiger als nen x14xe neu von Opel, der kostet nämlich 3500€ :x
Wegen abgasnorm und so würd ich mal noch andere Antworten abwarten ! aber voher mal dein Baujahr posten...
ansonsten kannste ja weiterhin mal kucken ob du keinen guten x16xe bekommst.
x14xe würd ich aber nicht nochmal reinbauen. Auch wenn es makaber ist, aber ein ZahnriemenRiss ist eigentlich ne gute Gelegenheit watt stärkeres reinzubauen.
Kann aber sein dass du dann die Versicherung für nen 106 ps tigra zahlen müsstest ! Ka wieviel teurer das ist, müssteste dich mal informieren.
Im Falle von c18xe oder auch dicker kann es dir passieren dass die Kosten gleich bleiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
UmbauMaßnahmen wären dann die gleichen wie beim C20XE Umbau...
richtig der C18XE hatt zb auch den selben block wie der C20XE zumindest von aussen :P wenn ich jetz nicht irre!
ansonnsten würde ich den C20XE dem C18XE vorziehen... der umbauaufwand ist ja schon der selbe... und den c20xe bekommste teilweiße auch schon ab 800€! und obs für den c18xe einen Euro2 kat mit gutachten gibt weiss ich nicht... weil wenns das nicht gibt dann kannste den gleich an den nagel hängen!
Also mein Tigra ist Baujahr 11/1995 und Schadstoffarm D3!
Ähnliche Themen
Auf meine Frage hin, was man noch alles dazukaufen müsste, kam die folgende Antwort:
hi,
also wenn du mit deinem getriebe fährst wäre das am einfachsten, dann
brauchst du nur den motorhalter vo rechts und die spezial schwungscheibe. hätte
dir dann 2 adressen wo du das ohne probleme eingetragen bekommst.
Was haltet ihr davon?
Also das man das Getriebe drin lassen kann und quasi nur den Motor auswechseln muss.
MFG
Benny
Zitat:
Original geschrieben von Tigra82
Scheint ja nicht auf Begeisterung zu stoßen??
wurde doch schon alles gesagt!
"ich" persönlich würde den c18xe nicht nehmen! und die sache mit dem kleinen getriebe ist auch so ne sache weil soo einfach ist das nun auch wieder nicht!
ganz oder gar nicht :P
HI!
Für den C20NE, muss dafür auch das halbe auto umgebaut werden?
Also neue Achsen, neue Bremsen usw.?
MFG
Neue Bremsen VA: ja, musste beim C18XE aber sicher auch tun. Ansonsten brauchste halt nen Umrüstsatz mit anderen Radnaben für große Gelenke, die großen Wellen, Motorhalter, Motor, Getriebe, Kabelbaum etc.
Frag doch mal unserern Oberschlumpf hier, der fährt doch jetzt schon n Weilchen den C20NE.
greetz
-fate-
Achso, allgemein hilft auch www.mt-wissen.de.vu , dort auf Corsa B FAQ, da hat Blitzcrieg mal ne schöne Zusammenfassung für den C20XE gemacht, wesentlich anders ist das beim NE auch net.
wurde doch auch schon geschrieben das der umbauaufwand fast exakt der selbe ist... was soll man denn noch sagen?