ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Zahnriemen- Problem Sammel thread

Zahnriemen- Problem Sammel thread

Audi TT 8J
Themenstarteram 9. Juli 2014 um 19:44

Sehr geehrte User und TT-Fahrer,

bei dem Thema des Threads werden einige von euch sicher schnell denken: "...SuFU und alles ist gegessen..."!

Nun ich verfolge mit diesem Thread eine gezielte Absicht. Und zwar möglichst viele User und deren Erfahrung zum Thema "vorzeitiger Zahnriemenwechsel" zusammenzufassen um all denjenigen ein Argument ggü. Audi zu bieten, die sich weit außerhalb jeglicher Garantie befinden. Das Argument wird selbstverständlich keinen kostenlosen Tausch des Zahnriemens bewirken. Jedoch wird ggf. zumindest ein Teil der Arbeitsleistung für den Tausch eines Verschleißteils übernommen, welches durch folgende Beispiele nachweislich lage vor dem Wartungsintervall gewechselt werden musste.

Ich bitte Sie / euch daher um folgende Informationen zum durchgeführten Zahnriemenwechsel:

1. Fahrzeug / Modell und Baujahr

2. Motor

3. Laufleistung bei Zahnriemenwechsel

4. Grund für den Zahnriemenwechsel (kurze Beschreibung)

5. ungefähre Kosten des Zahnriemenwechsels (soweit bekannt)

6. Durchführung bei Audi- Vertragswerkstatt oder freien Werkstatt

7. Abwicklung über eine Garantie der VAG oder Kulanz mit ungefähren Angaben der jeweiligen Übernahme von Material und / oder Arbeit

 

Sollte dieser Thread angenommen werden, bitte ich einen Admin um die Entfernung von OT!

Hier weitere Threads zum Thema:

1. http://www.motor-talk.de/.../...am-riemen-zahnriemen-oae-t2491535.html

2. http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-aus-motorraum-t3856612.html?...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Juli 2014 um 19:44

Sehr geehrte User und TT-Fahrer,

bei dem Thema des Threads werden einige von euch sicher schnell denken: "...SuFU und alles ist gegessen..."!

Nun ich verfolge mit diesem Thread eine gezielte Absicht. Und zwar möglichst viele User und deren Erfahrung zum Thema "vorzeitiger Zahnriemenwechsel" zusammenzufassen um all denjenigen ein Argument ggü. Audi zu bieten, die sich weit außerhalb jeglicher Garantie befinden. Das Argument wird selbstverständlich keinen kostenlosen Tausch des Zahnriemens bewirken. Jedoch wird ggf. zumindest ein Teil der Arbeitsleistung für den Tausch eines Verschleißteils übernommen, welches durch folgende Beispiele nachweislich lage vor dem Wartungsintervall gewechselt werden musste.

Ich bitte Sie / euch daher um folgende Informationen zum durchgeführten Zahnriemenwechsel:

1. Fahrzeug / Modell und Baujahr

2. Motor

3. Laufleistung bei Zahnriemenwechsel

4. Grund für den Zahnriemenwechsel (kurze Beschreibung)

5. ungefähre Kosten des Zahnriemenwechsels (soweit bekannt)

6. Durchführung bei Audi- Vertragswerkstatt oder freien Werkstatt

7. Abwicklung über eine Garantie der VAG oder Kulanz mit ungefähren Angaben der jeweiligen Übernahme von Material und / oder Arbeit

 

Sollte dieser Thread angenommen werden, bitte ich einen Admin um die Entfernung von OT!

Hier weitere Threads zum Thema:

1. http://www.motor-talk.de/.../...am-riemen-zahnriemen-oae-t2491535.html

2. http://www.motor-talk.de/.../...aeusch-aus-motorraum-t3856612.html?...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hm nee da ist alles dabei.

Kaufe meistens bei Autoteile-Teufel, Kfzteile24 oder suche über Daparto.

am 3. Februar 2015 um 15:52

Also würdest du da zuschlagen? Mir ist da irgendwie mulmig dabei.. hab bei autokrake gesucht und der preisunterschied ist schon recht groß

Nein würde ich nicht weil ich nicht weiß woher die ihre Ware beziehen. Gerade bei Zahnriemen lieber paar Euro mehr wie später ärger damit :)

Autoteile Teufel oder KFZteile24 sind nicht die günstigsten aber dafür schnell und haben bisher immer das richtige geliefert.

am 3. Februar 2015 um 18:01

alles klar danke :)

Kann man eigentlich auf irgendwelche Anzeichen achten, bevor der Zahnriemen zuneige geht?

Ich glaube nämlich manchmal ein leises zwitschern zu hören, was auf eine Spann- oder Umlenkrolle deuten könnte. Bin mir aber nicht sicher, es könnten auch Phantomgeräusche sein die ich mir einbilde, oder ich verwechsle das Geräusch mit dem normalen TFSI tackern.

Habe den 2.0 TFSI BWA mit nun aktuell 52.000km drauf, Baujahr 09/2008.

Die Aussage des Freundlichen nach der letzten Inspektion war, dass er bei der 90.000er Inspektion mal eine Sichtprobe machen wird, ich mir vorher absolut keine Gedanken machen muss......

Das wäre dann bei deiner Fahrleistung in fünf Jahren und der Riemen wäre ca. 11Jahre alt.

Das zwitschern hört man am besten im Leerlauf oder wenn man auf so ca 1000-1300rpm gas gibt.

Zitat:

@S!L3NC3R schrieb am 11. Februar 2015 um 16:14:07 Uhr:

Das wäre dann bei deiner Fahrleistung in fünf Jahren und der Riemen wäre ca. 11Jahre alt.

Das zwitschern hört man am besten im Leerlauf oder wenn man auf so ca 1000-1300rpm gas gibt.

Hat jemand vielleicht dazu mal ein Soundfile? Konnte auf Youtube leider nichts finden..

Ich kann klangtechnisch schwierig sagen, ob es ein zwitschern oder eher ein Klingeln ist...oder doch das TFSI getacker?! :-D

Es quietscht und kann man deutlich hören. Gehe mal davon aus das es nicht die Umlenkrolle ist das hört sich richtig nervig an.

am 12. Februar 2015 um 2:50

Wenn ichs nicht vergesse nehm ichs morgen bei mir auf und stells hier rein. Zur Sichtprobe: laut Audi Werkstattmeister bringt die gar nix, da der Riemen nicht reisst, egal wie alt er ist. Es stimmt zwar dass er Spröde werden kann und rissig, jedoch hält der wohl durch die Fasern so extrem, dass der nie reissen würde. Was passieren kann ist eben dass ne Rolle schräg lauft und der Riemen abspringt oder über springt, aber abreissen wird der wohl nie.

Apropos: hab jetzt mal ein ganzes set von SKF bestellt, also wapu, 2 umlenkrollen, spannrolle, Zahnriemen und die Schraube und Mutter, für 150€. Was haltet ihr von dem Preis?

Zitat:

@SM202 schrieb am 12. Februar 2015 um 03:50:33 Uhr:

Zur Sichtprobe: laut Audi Werkstattmeister bringt die gar nix, da der Riemen nicht reisst, egal wie alt er ist. Es stimmt zwar dass er Spröde werden kann und rissig, jedoch hält der wohl durch die Fasern so extrem, dass der nie reissen würde. Was passieren kann ist eben dass ne Rolle schräg lauft und der Riemen abspringt oder über springt, aber abreissen wird der wohl nie.

Endlich mal einer, der was versteht von seiner Arbeit. :) Und nicht nur den Kunden Geld aus der Tasche ziehen will.

am 12. Februar 2015 um 8:48

Zitat:

@SM202 schrieb am 12. Februar 2015 um 03:50:33 Uhr:

Wenn ichs nicht vergesse nehm ichs morgen bei mir auf und stells hier rein. Zur Sichtprobe: laut Audi Werkstattmeister bringt die gar nix, da der Riemen nicht reisst, egal wie alt er ist. Es stimmt zwar dass er Spröde werden kann und rissig, jedoch hält der wohl durch die Fasern so extrem, dass der nie reissen würde. Was passieren kann ist eben dass ne Rolle schräg lauft und der Riemen abspringt oder über springt, aber abreissen wird der wohl nie.

Apropos: hab jetzt mal ein ganzes set von SKF bestellt, also wapu, 2 umlenkrollen, spannrolle, Zahnriemen und die Schraube und Mutter, für 150€. Was haltet ihr von dem Preis?

Ein Soundfile wäre echt cool :)

Hört man denn aktuell was bei dir?

Zitat:

@SM202 schrieb am 12. Februar 2015 um 03:50:33 Uhr:

Zur Sichtprobe: laut Audi Werkstattmeister bringt die gar nix, da der Riemen nicht reisst, egal wie alt er ist. Es stimmt zwar dass er Spröde werden kann und rissig, jedoch hält der wohl durch die Fasern so extrem, dass der nie reissen würde.

Hallo,

so eine dumme Aussage kann doch kein Mensch glauben der ein wenig Verstand hat.

Der sollte den Meisterbrief zurück geben.

Zitat:

@syccon schrieb am 12. Februar 2015 um 08:50:12 Uhr:

 

Endlich mal einer, der was versteht von seiner Arbeit. :) Und nicht nur den Kunden Geld aus der Tasche ziehen will.

Der versteht nix von seiner Arbeit sonst würde er nicht so einen Blödsinn erzählen.

Und noch eins der Zahnriemen reist ohne Ankündigung.

Außerdem braucht der gar nicht reißen um den Motor tot zu machen siehe Bild 2.

Die Zahnriemen auf den Bildern haben sich dann wohl nicht an des Meisters Aussage gehalten.

 

Zr2
Zr3
am 12. Februar 2015 um 15:23

So hab ein Video gemacht, ich hoffe man hört was ich meine. Man muss bei dem Video schon ziemlich genau hinhören, denn irgendwie klingt der Ton ziemlich... naja.

Man nimmt es wie ein Zwitschern war, aber ich glaub du wirst merken was ich meine

https://www.youtube.com/watch?v=UaDEF776guk

Zitat:

@SM202 schrieb am 12. Februar 2015 um 16:23:16 Uhr:

So hab ein Video gemacht, ich hoffe man hört was ich meine. Man muss bei dem Video schon ziemlich genau hinhören, denn irgendwie klingt der Ton ziemlich... naja.

Man nimmt es wie ein Zwitschern war, aber ich glaub du wirst merken was ich meine

https://www.youtube.com/watch?v=UaDEF776guk

Ich kann jetzt grad gar nich sagen ob es sich bei mir vergleichbar anhört.

Werde morgen mal meinen hören und dein Video neben dran halten.

 

PS: schickes Tablet haste verbaut :)

am 12. Februar 2015 um 22:15

Is ne gute Idee, muss ja net gleich sein aber wenns zwitschert und quietscht würd ich wechseln..

Danke, der kunststoffrahmen fehlt aber noch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Zahnriemen- Problem Sammel thread