Zahnriemen macht Geräusche weil "trocken"

VW Golf 1 (17, 155)

Aus der Nähe Zylinderkopf hat mein G60 immer seltsame raschelnde geräusche gemacht, Hatte schon die Spannrolle oder Nockenwellenrad im Verdacht.
Bei einem Werkstattbesuch hab ich den Meister drauf angesprochen und der hat mit Wasser den Riemen abgesprüht und siehe da: Das Rascheln hörte auf. Er hat sich dann den Zahnriemen angesehen und meinte der wäre zwar noch gut und hätte keine Risse (wurde auch laut Vorbesitzer erst vor 13tkm gewechselt), allerdings wäre er trocken und daher die Geräusche. Ich sollte ihn im Auge behalten.
Da ich ihn jetzt nicht unbedingt sofort wechseln will hier die Frage:

Kann ich den Riemen mit irgendwas behandeln oder einsprühen, damit er wieder geschmeidiger wird? Es gibt ja so Gummipflege für zb Fensterdichtungen.....
Oder lieber Finger weg so lassen?
Hat das jemand auch schon mal gehabt?

45 Antworten

ja also es kommt 100% vom Zahnriemen, Lader ist überholt außerdem haben wir ja Wasser aufn Riemen gesprüht da wars dann für 5 Sekunden weg, das Geräusch. Und die Spannung hab ich schon 5mal geändert, kein Unterschied, außer dass er summte, als er stramm war.

Öl hat nix am Riemen zu suchen aber Silikon ist doch was anderes oder sollte ich es einfach so lassen und gut ist?

Würde mal aus neugier rolle und riemen tauschen.

Weil normal is das nich ne.

🙂 Grüße Jakob

sorry aber da hab ich momentan echt kein Bock druff....Der Riemen ist 13tkm alt und alles sauber eingestellt....kann doch nicht sein, daß ich den Zahnriemen alle 15000 wechseln muss nur weil er Geräusche macht.
Und das Problem ist ja anscheinend kein Einzelfall.
Oder haben hier alle sofort den Riemen gewechselt?

wenn der riemen 115tkm alt is gehört der auf jedenfall runter.

Waren das nich alle 60tkm?

Auf jedenfall mutig so lange den drauf zu lassen

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

hatte mich verschrieben, der Riemen ist 13000 km drauf, ist doch kein Alter fürn ZR.

Hi,habe ich auch.Allerdings können die anderen Riemen auch Geräusche machen.Habe ich bei allen drei Autos.
Ich habe da ein Zeug im Keller von VW ,welches ich hin und wieder drauf mache.Danach ist das Geräusch erstmal weg,kommt aber irgendwann wieder.Kommt halt auch drauf an wieviel Du fährst. Mache ich ca. 3 mal im Jahr.Beim meinem dreier Golf ist der Riemen auch erst ein Jahr alt.Wie gesagt,die anderen Riemen(Keilriemen),können auch krach machen.Ich schaue mal wie das Zeug heißt.Mache auch immer nur wenig drann.So ungefähr Fingernagelgröße an eine Stelle.Verteilt sich dann beim starten.

JHuergen

ja sieh mal bitte nach dann kann ich mir das morgen noch besorgen und druff schmieren. Weil einfach irgendwelche Gummipflege oder so drauf sprühen ist mir zu jauker. Ist ja immer hin ein Zahnriemen....

hab übrigens bei meinem ABF auch einen Gates verbaut seit ca. 15000: Keine Geräusche, keine Probleme...ist wohl nicht jeder Gates so laut...

Du hast Post.

Juergen

Der Zahnriemen ist aus dem Kunststoff Polyurethan. Den kann man nicht mit irgendeiner „Gummipflege“ einreiben. Wenn VW oder Gates etwas dafür empfehlen, kann man das nehmen.

habe das problem gerade dem onkel meiner freundin vorgeführt, dieser ist meister in einer vw werkstatt...er sagte, dass kann man als völlig normales laufgeräusch abstempeln und es ist kein grund sich sorgen zu machen...auch bei mir verschwindet das geräusch, wenn man den riemen nass macht...

er sagt, dass liegt einfach daran, dass die zahnriemen vom inneren aufbau immer etwas anders sind und auch das gummi z.B. verschiedene rillen hat...manche riemen machen mehr, andere weniger geräusche...gerade gates ist dafür bekannt, dass die riemen gerne mal etwas geräusche machen, liegt einfach an der oberflächen und innenlebenstruktur...

er sagte aber auch, dass die riemen trotzdem top sind und lange halten...

also ich lasse das so, micht stört es nicht und ich finde auch nicht, dass es sich kaputt anhört...allerdings merkt man schon nen deutlichen unterschied, wenn man den riemen nass macht...

Mal so gefragt weis jemand ob die Conti Tech riemen auch so nen terz machen?

Hatte bis jetzt nur ZR von denen verbaut aber is mir bis jetzt so direkt nie aufgefallen 😕

🙂 Grüße Jakob

conti ist, meiner meinung nach, erstausrüster bei den riemen...der onkel meiner freundin sagt, dass das mit die besten riemen sind, die man für nen vw bekommt...

p.s.: terz machen die auch nicht...ihr dürft auch das nicht vorstellen, als wenn da sonstwas fürn geräusch tobt...jemand der den motor das erste mal hört, denkt: mensch, der klingt aber gesund, hört sich gut an...nur wenn man weiß, wie er sich ohne das geräusch anhört, merkt man den unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


p.s.: in dem zusammenhang: welche zahnriemen haben denn einen guten ruf?

Conti: Erstausrüster auch z.B. bei BMW

http://www.contitech.de/.../kfz-erstausruestung_de.html

die seite hab ich mir schon angesehen...

kann mir einer preise zu den riemen sagen? konnte im net absolut nichts finden, nur die teilenummern...

Die bewegen sich preislich in einem ähnlichen Rahmen wie Gates. Im guten Zubehör kriegt man meist ein von den beiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen