Zahnriemen, Keilriemen und Wasserpumpe?!
Hallo liebes Forum,
bei meinem Dicken steht ein dringender Wechsel des Zahnriemens bevor.
Der gute Mensch der das machen soll, meinte im gleichen Zug würde er den Keilriemen sowie die Wasserpumpe wechseln wollen, weil bei den Fahrzeugen wo die Wasserpumpe über den Zahnriemen läuft wohl so üblich wäre....
Kommt mir allerdings bisschen spanisch vor....
Und der veranschlagte Preis von 500-550 Euro macht das ganze nicht besser....
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten!
Gruß Alex
17 Antworten
Wenn man jetzt noch wüsste um welchen Motor es geht, könnte man schon etwas präziser Antworten.
Aber 500€ inkl. (Marken)-Ersatzteilen geht schon in Ordnung.
Und mit der Wasserpumpe hat dein Schrauber schon recht.... mitwechseln! Und statt des Keilriemens (je nach Zustand) , sollte lieber
das Thermostat mitgewechselt werden.
Gruß
Ich hab den 1.8T mit 150Pferdchen.
Also der hat jetzt ca 172' runter und der Zahnriemen wurde eben noch nicht gemacht, wie mir gestern aufgefallen ist.... Dementsprechend glaube ich, dass der Keilriemen ebenso wenig gemacht wurde...
Zitat:
Original geschrieben von AlexS-A6
Ich hab den 1.8T mit 150Pferdchen.Also der hat jetzt ca 172' runter und der Zahnriemen wurde eben noch nicht gemacht, wie mir gestern aufgefallen ist.... Dementsprechend glaube ich, dass der Keilriemen ebenso wenig gemacht wurde...
wäre ja die höhste Zeit 😰 Und wie gerlud schreibt, Thermostat auch mitwechseln. Und Spannrolle. Dann hast Du einmal Ruhe für paar Jahre
Thermostat und Spannrolle gleich dazu?
Klingt nach 'nem teuren Spaß....
Merkt man dann natürlich doch recht heftig im Azubi-Gehalt 🙁
Zusammenfassung bisher
Das was der Schrauber erzählt hat, passt soweit und der Preis ist auch okay, sofern es sich um Marken-Ersatzteile handelt.
Und zudem Noch das Thermostat und die Spannrolle am besten gleich dazu?!
Ähnliche Themen
Thermostat brauchst Du beim 1,8er nicht unbedingt sofort mitmachen...
Das kann man auch nachher wechseln, beim V6 sieht die Sache ganz anders aus, da ist Thermostat Plicht.
Obwohl, Thermostat kostet 20 Euro, macht den Kohl auch nicht mehr fett..
Also:
Gleich mitwechseln wenn das Wasser schonmal abgelassen ist 🙂
Gruß
Zitat:
Und zudem Noch das Thermostat und die Spannrolle am besten gleich dazu?!
Spann- Umlenk- und sonstige Rollen macht man beim Zahnriemenwechsel immer neu!
Die Lager in diesen Rollen sind nicht für die Ewigkeit gebaut. 😉 Musst halt in den sauren Apfel beißen......
so weh es auch tut (oder Roller fahren 😁😁).
Zitat:
Original geschrieben von AlexS-A6
Zusammenfassung bisherDas was der Schrauber erzählt hat, passt soweit und der Preis ist auch okay, sofern es sich um Marken-Ersatzteile handelt.
Und zudem Noch das Thermostat und die Spannrolle am besten gleich dazu?!
Also dies sollte im Preis schon enthalten sein. Ein Kompletter Zahnriemen-Kit sollte für dein Modell so um 200 € zu bekommen sein,
Arbeitsumfang beim 1,8T kann ich jetzt nicht so abschätzen. Ein paar Kleinteile, Schrauben und Kühlmittel kommen ja noch dazu, denke 500 Mäuse komplett sollten o.k. sein.
Zitat:
Original geschrieben von Toto1971
Thermostat brauchst Du beim 1,8er nicht unbedingt sofort mitmachen...Das kann man auch nachher wechseln, beim V6 sieht die Sache ganz anders aus, da ist Thermostat Plicht.
Obwohl, Thermostat kostet 20 Euro, macht den Kohl auch nicht mehr fett..
Also:
Gleich mitwechseln wenn das Wasser schonmal abgelassen ist 🙂
Gruß
Naja die 20 Euro werd ich auch noch überleben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AlexS-A6
Thermostat und Spannrolle gleich dazu?Klingt nach 'nem teuren Spaß....
Merkt man dann natürlich doch recht heftig im Azubi-Gehalt 🙁
Zusammenfassung bisher
Das was der Schrauber erzählt hat, passt soweit und der Preis ist auch okay, sofern es sich um Marken-Ersatzteile handelt.
Und zudem Noch das Thermostat und die Spannrolle am besten gleich dazu?!
wenn mann es sich nicht leisten kann sollte mann sich auch nicht son auto kaufen 😉
mein dicker geht nächsten monat auch zum 🙂 der macht mir dann komplette inspektion inkl atf , dif öl + zr + umlenkrollen + keilriehmen + umlenk rollen + thermostat + g62 + wapu + hydros + pollenfilter + lufi 😉 der spaß kostet mich satte 1400 euros... + fast 400 für die hydros aber die bezahlt der händler bei dem ich den dicken gekauft hab da die "bastler" nur die hydros einer bank neu gemacht haben... dazu sag ich jetz mal nix..
gruß
"Wer dicke Autos fährt, der muß tiefer in die Tasch greifen". Den Spruch höre ich mir jedes mal, nach dem ich bei meiner Werkstatt meines vertrauens angefahren bin, an. Ist leider so. Oder Du fährst als AZUBI einen Corsa... Aber 500,- EUR für einen 4 Zylinder hört sich zu viel an. Sollte so nach meiner Schätzung um die 350-400,- EUR bewegen, denn die Teile kosten so ungefähr 150-200,- EUR. Mein Arbeitskollege wechselt seinen Zahnriehmen grad' (morgen oder übermorgen) für 380,-EUR inkl. Teile für 1,8T. Wenn Du in Raum NRW bist kann ich Dich vermitteln.
@AlexS-A6
hab bei meinem erst den Zahnriemen inkl Wapu usw machen lassen - ist der von Dir genannte Preis vom :-) oder will das ein Privatschrauber haben??
Bei mir hat der gesamte Wechsel inkl. Material nicht ganz 500€ beim :-) gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von speedfighta6
@AlexS-A6hab bei meinem erst den Zahnriemen inkl Wapu usw machen lassen - ist der von Dir genannte Preis vom :-) oder will das ein Privatschrauber haben??
Bei mir hat der gesamte Wechsel inkl. Material nicht ganz 500€ beim :-) gekostet.
Das macht einer Privat. Beim 🙂 kommst Du auf 500,-€.
Zitat:
Original geschrieben von speedfighta6
@AlexS-A6hab bei meinem erst den Zahnriemen inkl Wapu usw machen lassen - ist der von Dir genannte Preis vom :-) oder will das ein Privatschrauber haben??
Bei mir hat der gesamte Wechsel inkl. Material nicht ganz 500€ beim :-) gekostet.
Der Preis ist vom 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
"Wer dicke Autos fährt, der muß tiefer in die Tasch greifen". Den Spruch höre ich mir jedes mal, nach dem ich bei meiner Werkstatt meines vertrauens angefahren bin, an. Ist leider so. Oder Du fährst als AZUBI einen Corsa... Aber 500,- EUR für einen 4 Zylinder hört sich zu viel an. Sollte so nach meiner Schätzung um die 350-400,- EUR bewegen, denn die Teile kosten so ungefähr 150-200,- EUR. Mein Arbeitskollege wechselt seinen Zahnriehmen grad' (morgen oder übermorgen) für 380,-EUR inkl. Teile für 1,8T. Wenn Du in Raum NRW bist kann ich Dich vermitteln.
Wohne etwas südlich von München - aber danke für das Angebot!!