Zahnriemen kaputt

Opel Astra H

Ich habe letzten Monat mir einen Astra Bj 2004 mit 1,8l Benzinmotor gekauft. Frage: Wenn der Zahnriemen kaputtgeht bleibt der Motor dann nur stehen oder hat das einen Motorschaden zur folge?

22 Antworten

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 9. Februar 2023 um 02:47:13 Uhr:


Lesen scheint nicht so deine Stärke zu sein. Oder du willst es nicht verstehen!

Auch sind es nicht circa 100tkm, sondern 90tkm oder 6 Jahre! Wie lange der drin ist, weißt du doch auch nicht!

Optisch begutachten ist wie reparieren durch handauflegen!

Natuerlich kann ich lesen. Der Zustand des Zahnriemens ist noch so gut dass man nicht alles stehen und liegen lassen muss und sofort den teuersten Fachmann nehmen muss. Bis Anfang Maertz wird er wohl noch halten. Vorher ging es aus Termingruenden nicht.

Eichfach auf Geräusche vom Riementrieb achten, dann sollte auch nichts passieren.

@ TE
Ist deine Tasta kaputt, oder warum traktierst du uns mit deiner ue Schreibung? Ein ö schreibst ja auch. 🙄

Wenn du Zeitpunkt und/oder Kilometer mit der Fälligkeit des Riementauschs vergleichst, dann kommst in etwa an die vom Aufkleber verschwundenen Daten. Daran kannst dann abschätzen wie dringend der erneute Tausch ist.
Wie gut ein verbauter Riemen ist, können selbst Fachleute nicht benennen und verrecken tun die in der Regel lange bevor da irgendwelche Risse zu sehen sind.
Das war beim guten alten Keilriemen etwas anderes, aber dessen Belastung war ja auch eine gänzlich andere.

Zitat:

@kamuta schrieb am 11. Februar 2023 um 06:07:08 Uhr:


Natuerlich kann ich lesen. Der Zustand des Zahnriemens

Ja gut, dann kannst du es wohl einfach nicht verstehen, da du ja schon wieder beim Riemen bist. Dann soll dir das Ding halt um die Ohren fliegen.

Aufgrund des angegebenen Zeitraumes kann ich das ganze Thema hier überhaupt nicht nachvollziehen, deine Argumente dazu dann erst recht nicht.

Ähnliche Themen

[quote

Aufgrund des angegebenen Zeitraumes kann ich das ganze Thema hier überhaupt nicht nachvollziehen, deine Argumente dazu dann erst recht nicht.
Welche Argumente? Ich habe lediglich die Frage gestellt wie lange so ein Riemen tatsaechlich haelt. Da ich nicht weis wann der Riemen gewechselt wurde aber auf dem Riemengehaeuse ein nicht mehr lesbarer Sticker klebte gehe ich davon aus dass der Riemen vor 60tsd km gewechselt wurde und noch soviel Reserven hat dass man den Riemen in Ruhe wechseln kann. Warum wird mir unterstellt dass wenn ich nach der absoluten Lebensdauer frage dass ich den Riemen auch tatsaechlich bis zu diesem Zeitpunkt fahren will. Ich habe hier im Forum mal gefragt was passiert wenn man den Kuehler statt mit Wasser mit Apfelsaft fuellt. Promt wurde mir unterstellt dass ich das Auto mit Apfelsaft fahren will.

Fuer den TE.
üüüüüüüüüüüüüüüüüüü

Bei manchen Themen sollte man einfach auf "Abbestellen" klicken und das hier ist so eins. 😮

Zitat:

@kamuta schrieb am 12. Februar 2023 um 21:26:13 Uhr:


Ich habe hier im Forum mal gefragt was passiert wenn man den Kuehler statt mit Wasser mit Apfelsaft fuellt.

Das glaube ich dir, dass du sowas gefragt hast! Mich würde bei dir echt garnix mehr wundern. Ich kann dir nur wämstens ans Herz legen, auf ein Fahrrad umzusteigen.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 11. Februar 2023 um 18:47:00 Uhr:


@ TE
Ist deine Tasta kaputt, oder warum traktierst du uns mit deiner ue Schreibung? Ein ö schreibst ja auch. :rolley

Ich habe keine deutsche Tastatur und will auch keine da man in der Regel mit der deutschen Tastatur nichts am BIOS aendern kann und viele (Linux)Betriebssysteme keine deutsche Tastatur unterstuetzen. Den Umlaut oe kann ich nicht geschrieben haben da auf meiner Tastatur keine Umlaute und deutsche Sonderzeichen vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen