Zahnriemen jetzt schon?
Hi @,
Laut Motorcode und Co. B20dth soll der Zahnriemen nach 6J oder 150tkm gewechselt werden. Was mich aber wundert ist, warum mir mein FOH nichts erwähnt hat. Das ganze ist so gelaufen:
Das Auto war gerade mal 2J, hatte schon 100tkm hinter sich, als ich es gekauft habe (war wohl Dienstwagen).
Jetzt 2 Jahre später (145tkm) bei der letzten Inspektion + TÜV Prüfung vor einem Monat wurde ich daran erinnert, dass ich bald meine Bremsscheiben zu wechseln habe. Von Zahnriemen war überhaupt nicht die Rede.
Wenn ich mich jetzt nicht informiert hätte, wäre ich erst zur nächsten Inspektion nächstes Jahr mit dem Thema konfrontiert. Und womöglich mehrere TKM über 150.
Meine Frage an euch. Wenn der FOH offensichtlich nicht so viel Wert drauf legt exakt die 150tkm zu halten, kann ich dann bis zum nächsten Jahr und 160tkm warten bis das Auto 5J wird und der Zahnriemenwechsel durch Osko günstiger angeboten wird oder soll ich unbedingt 150 nicht überschreiten? Das Auto wird primär Autobahn gefahren.
Beste Antwort im Thema
Die Antwort auf deine Frage wurde dir doch schon im August gegeben 😉
Auch welches Intervall die Kiste hat, entweder 6/120tkm oder 6/150tkm. Dies ist abhängig von der Fahrgestell-, Motornummer.
Uwe: ja da wird sich dann gewundert, wenn das Öl pastös ist, oder wenn das Lesen der Fahrzeugliteratur schon zum übel wird. Weil gibt ja YouTube und Facebook 😉
43 Antworten
Wie kann ich die einsehen bzw. Wie kann ich erfahren in welche Serie meiner fällt? Könnt ihr mir das anhand der FIN sagen? FIN wäre W0LGM8E18G1095249
Am besten bei einer Opel Werkstatt anrufen die können dir das anhand der FIN dann auch genauer sagen. Habe es so am schnellsten erfahren.
Warum nicht sofort wechseln. Ich hab mir die Teile selbst gekauft und mein Werkstatttermin steht. Hab schon negative Erfahrungen damit gemacht. Immer daran denken die WAPU mit zu wechseln
Ähnliche Themen
Bei meinem ist keine wapu notwendig, die wird vom Keilriemen betrieben, ausserdem gibt es keine freie Teile für meinen Motor, nur die Originalteile von Opel. Hat hier einer mal gesagt, dass sich dies erst 2021 ändert.
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 29. September 2020 um 12:48:06 Uhr:
Wie kann ich die einsehen bzw. Wie kann ich erfahren in welche Serie meiner fällt? Könnt ihr mir das anhand der FIN sagen? FIN wäre W0LGM8E18G1095249
https://www.motor-talk.de/.../...0-cdti-170-ps-400nm-t5051241.html?...
Damit wärste bei 150tkm fällig.
Tipp:
Schau mal ins letzte Inspektionsprotokoll. Da wird das Intervall auch aufgelistet und der Eintrag passt exakt zu deinem Fahrzeug.
Ahh.. die letzten Stellen der FIN ist die Motornummer. Wieder was gelernt! 😉
Was ist denn das Inspektionsprotokoll?
Was ich mich Frage: ist zwischen meiner Motornummer und einer anderen vom baugleichen Motor ein Unterschied, dass meiner bei 150.000 und bei anderen bei 120.000 fällig ist?! Verstehe das nicht. Meiner wurde sowieso bei ca. 34.000 km lt. servicehistorie auf Garantie getauscht.. (warum auch immer). Ich habe jetzt knapp 153.000 km oben, also hätte ich theoretisch bis 183.000 km Ruhe.
Wenn dein Motor getauscht wurde, passt deine VIN auch nichtmehr. Die dort verschlüsselte Motornummer ist die der Auslieferung.
Dein Ersatzmotor hat eine andere Nr .
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 30. September 2020 um 14:39:55 Uhr:
Was ist denn das Inspektionsprotokoll?
Was ich mich Frage: ist zwischen meiner Motornummer und einer anderen vom baugleichen Motor ein Unterschied, dass meiner bei 150.000 und bei anderen bei 120.000 fällig ist?!
Inspektionsprotokoll sind die Zettel die es bei einem vom FOH gemachten Service dazugibt.
Da steht auch das Intervall zu deinem Zahnriemen drin.
Unterschiedliche Intervalle?
vielleicht sind Spannrollen, Zahnriemen etc. in der laufenden Produktion geändert worden?
Das wird nur ein gut Informierter "Insider" sagen können.
Hallo! Danke für die Antworten.
@Gott in rot: nicht der Motor, sondern der ZR wurde getauscht. War vielleicht etwas missverständlich geschrieben.
Ok, dann gehts also darum.
Wenn der ZR-Satz schon getauscht wurde, wie lange ist dann das Intervall beim neuen Satz? Immer 120.000?
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 30. September 2020 um 14:39:55 Uhr:
Was ist denn das Inspektionsprotokoll?
Eine Liste der Arbeiten, die bei einer bestimmten Inspektion durchgeführt werden. Hier von meiner letzten: https://www.motor-talk.de/.../...fuer-die-inspektion-t2415184.html?...
Hallo!
Ich habe meinen jetzt bei 157.500 km tauschen lassen (weil er angeblich bei 34.000 km auf garantie getauscht wurde).
Der zahnriemen war am Ende. Er hat sich schon teilweise aufgelöst. Der Motorschaden war nicht mehr weit. War aber theoretisch eigentlich erst 3.500 km über den 120.000. Ich weiß aber nicht 100%ig, ob er bei 34.000 km tatsächlich getauscht wurde. Bilder sind im Anhang.
Dieser staubige Gummiabrieb ist normal. Die Zähne sehen gut aus wie ich finde. Der Riemen selber hätte schon noch gehalten. Ist halt noch die Frage wie die Lager aussehen.
Schau mal beim 2. Bild die Oberseite vom Riemen an. Der ist schon einigermaßen verschlissen meiner Ansicht nach. Da löst sich das Schwarze schon auf.