Zahnriemen jetzt schon oder noch warten?

VW Passat B5/3B

Hallo...mein Passat hat jetzt 109000 auf der Uhr,Zahnriemenwechsel laut VW wäre bei 120000
( Passat Variant Baujahr 2004, AVF Motor, 96 kw ) Was würdet Ihr machen frag ich mal einfach?
Was kostet denn sowas bei einer freien Werkstatt ......ungefähr?

Danke schon mal

Der Gismo

23 Antworten

Ob dein Riemen noch die 11000km hält kann nur durch eine Sichtprüfung beantwortet werden.Beim nächsten Ölwechsel lass in kontrolieren. 

Ich hab den auch vorsichtshalber schon bei 98.000km wechseln lassen. Lieber zu früh als zu spät😁

Hallo,

meiner ist ca. 8000 km vor dem Intervall gerissen nur gut das ich alles selbst machen konnte. Beim Freundlichen hätte es mich ein Vermögen gekostet.

Gruss

Das glaub ich Dir. Ich ließ es bei VW machen, natürlich gleich auch die Wasserpumpe, denn das sollte man gleich mitmachen Die hatten ja den Intervall von 90tkm auf 120tkm erhöht, aber wollte halt den Riss vermeiden. Da hast aber noch Glückgehabt, das hätte auch ganz anders ausgehen können. Ja und etwas teuer war es auch, glaube kam dann alles zusammen 600 Euro, bloß nun ist ja Ruhe.

Ähnliche Themen

Das kommt darauf an wie lange du noch brauchst bis 120.000!
Wenn es in einem viertel Jahr ist kannst du es noch riskieren, ich empfehle aber den Wechsel JETZT. Der Riemen ist schließlich 6 Jahre alt, da sollte er spätestens gewechselt werden. Ich würde es nicht riskieren den Tausch noch rauszuzögern. Warum auch, der Wechsel steht in nächster Zeit so oder so an...
Kostenmäßig gibt es da eine große Spannweite von ~450€ bis 700€ ist so ziemlich alles drin!
Ich habe kürzlich ~850€ mit (kleiner) Inspektion und TÜV gezahlt.

EDIT: Die TÜV Gebühren sind ja mittlerweile ziemlich hochgeschossen!?! 😕😠

Ja genau, wenn Dein Auto was gutes tun willst, lieber etwas früher wechseln. Und die preise sind echt unterschiedlich, je nachdem auch, was für ein Stundensatz berechnet wird. Und sehe es genauso, da es sowieso nicht ewig verschoben werden sollte, riskieren würde ich nichts. Mein Wechsel liegt schon 2 Jahre zurück. Man will ja nicht wegen jeder Sache in die Werkstatt, deswegen ist dann die Kombination mit der Inspektion eine gute Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.


Man will ja nicht wegen jeder Sache in die Werkstatt, deswegen ist dann die Kombination mit der Inspektion eine gute Wahl.

Das empehle ich ganz stark, denn da lässt sich viel Geld sparen!

Im schlimmsten Fall reißt er wegen 20tkm, ob es das wirklich wert ist da zu sparen?🙂😁

vor dem selben problem stehe ich auch,
meiner ist auch von 03/2004 und hat jetzt knapp 104.000 km auf der uhr

habe ein angebot eingeholt der macht mir nen guten preis weil er meinen kollegen sehr gut kennt und sein auto auch immer macht, er macht es für rund 450 € mit material und arbeitszeit
sollte angemessen sein,
er hat ne kleine kfz werkstatt mit 3 mann
werde es nächstem monat machen lassen wenn die kohle zusammne ist
hätte ja auch noch fast 16.000 km zeit aber ich will nicht so lange warten da er ben schon 6 jahre alt ist

Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.


Im schlimmsten Fall reißt er wegen 20tkm, ob es das wirklich wert ist da zu sparen?🙂😁

Der Punkt dabei ist ja dass in keinem Fall was gespart wird! Der Riemen steht an, so oder so. Der kostet, ob jetzt oder in 8 Wochen. Wird er nicht gewechselt und reißt, ist die Summe des finanziellen Verlusts nochmal um einiges höher 😛

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06



Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.


Im schlimmsten Fall reißt er wegen 20tkm, ob es das wirklich wert ist da zu sparen?🙂😁
Der Punkt dabei ist ja dass in keinem Fall was gespart wird! Der Riemen steht an, so oder so. Der kostet, ob jetzt oder in 8 Wochen. Wird er nicht gewechselt und reißt, ist die Summe des finanziellen Verlusts nochmal um einiges höher 😛

Genau das meine ich. Klar man kann warten und warten, Risiko, die vernunft sollte aber schon da sein.

Und ja 450 Euro für den Wechsel kling ok, denke ich. Ist denn da auch schon die neue Wasserpumpe dabei? Denn die sollte man gleich miterneuern, denn wenn die dann neu gemacht werden muß, mußt wieder den Zahnriemen ausbauen, dann zahlst wieder ne Menge (so sagten die in meiner VW Werkstatt das) und die sollen mich einmal bescheißen, das wissen die, dann bin ich weg.

Die 450€ habe ich bisher nur ein einziges Mal gehört! realistisch sind eher 500€ mit klarem aufwärts-Trend 😉
Wasserpumpe immer mitmachen, auf die 40-50€ kommst auch nicht mehr an 😁

Richtig, gleich an evtl. Folgewartungen denken. Er meinte ja ist ne private Werkstatt und er kenn t den Meisetr da wohl, da könnte es schon zutreffen, daß die 450 Euro passen, aber denke wenn ne passende Werkstatt bei VW hast, kannst da nicht weit drüber liegen. Geschenkt bekommt man heute aber nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen