Zahnriemen gerissen.....
hallo zusammen ic hhab mal eine frage hat von euch schon jemand das problem gehabt das euer zahnriemen gerissen ist auf grund von materialfehler oder das die spannrolle defekt gegangen ist auch auf grund von material fehler?
würd mich mal interessieren ob und wie ihr das mit garantie gemacht habt.wer schön wenn sich jemand melden könnte....
gruss dennis
49 Antworten
ja aber beim TDI wird definitiv was kaputt sein der ist kein freiläufer..... aber trotzdem danke für die hoffnung..... ; )
Mein Beileid.
Da du Diesel fährst, werden wohl die Ventile aufgesetzt haben. Scheiß Gefühl, kenn ich seit Sonntag auch.
Dein Zahnriemen macht nicht gerade den jüngsten Eindruck. Sicher, daß der wirklich gewechselt wurde? Werstatt kann ja viel erzählen. Würde auf jeden Fall nen Gutachter hinzuziehen.
Zitat:
.... Freiläufer gibts beim 3er (bilde ich mir ein, bitte korrigiert mich) keinen mehr.
Meiner hat zum Glück nicht aufgesetzt. Ist ein AAM Bj 92.
Kann aber auch sein, daß die Ventile grade sehr günstig standen, also nicht voll geöffnet waren.
Da er den umbau selber gemacht hat. Wird er sicherlich auch den zahnriehmen selber gewechselt haben 😉
und der wird sicherlich neu gewesen sein.
Habe sowas auch zum ersten mal gesehen da muß ja echt was los gewesen sein unter der zahnriemen abdeckung das es jetzt so aussieht ^^
Ups! Sorry, kommt davon, wenn man nur die Hälfte liest.
Werd mich bessern. 🙄
Ähnliche Themen
ja war alles neu das ist so ein zahnriemen kit da ist alles drin.
naja viel hab ich icht mitbekommen davon ist halt einfach ausgegangen.....
Ne passt schon, war einfach von mir schlecht formuliert...
Bei den Dieseln gibts soweit ich weis keinen Freiläufer...
Die Benziner mit 1,8 und 2,0l sind auch definitiv keine Freiläufer *g* da durfte ich schon bei Kumpels die verbogenen Ventile rauspuhlen.
Lg
Hast den Kopf denn nu schon mal runter genommen???????
Wie sehen denn nun die Ventile,die Kolben und der kopf aus?
Ist es doll schlimm??????
Aber mit deinem ... 😉 weißt schon was ich meine kann es nichts zu tun haben oder???????
ne kann ich erst am wochende er steht ja noch in stralsund bei wiegerellis...
du meinst umbau? ne das kann nicht sein damit hat der zahnriemen ja nix zu tun. ich werds ja am we sehn was es ist und wie doll der schaden ist.
mir ist der zahnriemen bei 80tkm gerissen. war zwar noch der erste, aber trotzdem zu früh wie ich finde. jedenfalls null kulanz von vw 🙁
Der Zahnriemen auf dem Bild sieht aus, als ob er 1 Mio km gelaufen ist. Meiner ist jetzt 5 Jahre alt und man sieht keinen Unterschied zum Neuzustand.
Ey das Bild kenne ich! Meiner sah auch so aus! Beim Beschleunigen aus dem 3ten raus gab es einen Ruck und der Motor war aus! Der Riemen wurde bei VW gewechselt! Aber da der Riemen schon länger als 2 Jahre auf dem Bock war gibt Vw keine Garantie! Obwohl ich 1 Woche vor dem Riss bei Vw war und einen Ölwechsel hab machen lassen, auf dem Protokoll stand sogar Steuerriemen geprüft!
Naja, egal! Der Motor hat auf dem 2. und 3. Zylinder auf beiden Ventilen (E/A) aufgesetzt und deren Hydros komplett zerlegt! Neue Hydros rein, Druck gemessen, Riemenkit drauf und siehe da das Ding lebt noch! Das ganze ist jetzt 15000 km her und ich habe keine Probleme mit dem Motor!
Ach so, als der Riemen gerissen ist hatte er gerade mal 60000km runter!
oh naja das hört sich doch garnicht so schlecht das sind doch aufbauende worte.... naja wolln mal hoffen das das bei mir auch so glimpflich aus geht.
meiner war aber erst 1000 km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Vento-TDI-freak
oh naja das hört sich doch garnicht so schlecht das sind doch aufbauende worte.... naja wolln mal hoffen das das bei mir auch so glimpflich aus geht.
meiner war aber erst 1000 km drauf.
Wurde auch die Spannrolle gewechselt?
mm
also ist die km grenze oder nach 5 oder 7 jahren soll er gemacht werden. wenn da einer kommt der riemen hat erst 80 tkm helaufen und ist aber schon 12 jahre oder alt. dann ist es nur eine frage der zeit bis dieser wegfliegt.
ich schau mir den riemen 1 mal jedes jahr immer an. also nur deckel auf und mal schauen was er sagt.
kann es vieleicht das die abdeckung net richtig drinne war und er sich an dieser aufgeschnitten hat.