Zahnriemen gerissen?!
Hallo,
ich hab' mich hier gerade angemeldet, weil ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt...
Ich bin gestern von der Arbeit nachhause gefahren. Mit meinem Golf IV 1.9 TDI. Erstzulassung 27.06.2002, 144.000 km gelaufen.
Er fuhr ganz normal. Auf der Autobahn bei 180 war es auf einmal ganz kurz so, als wenn ich vom Gas gegangen wäre (bin ich aber nicht). Doch dann fuhr er wieder normal. Kann auch daran gelegen haben, dass ich die Klimaanlage anhatte. Das kostet mich immer Geschwindigkeit. Klimaanlage ausgemacht. Zur Post gefahren, weil ich noch die Post wegbringen musste. Auto ausgemacht. Abgeschlossen. Aufgeschlossen, eingestiegen, Zündschlüssel rein, Zündschlüssel rumgedreht... sprang nicht an. Er "nüdelte" nur vor sich hin, aber er sprang nicht an. Tank voll, Batterie in Ordnung, keine Kontrolleuchte angegangen, Öl war aufgefüllt... Nachdem ich ca. 4 Mal erfolglos versucht hatte, ihn zu starten, habe ich die örtliche Werkstatt angerufen. Die haben ihn dann abgeschleppt. Als ich bei der Werkstatt ankam, stand er dort bereits mit offener Motorhaube. Drei Werkstattmänner standen davor und haben in den Motorraum geleuchtet. "Tja - da ist wohl der Zahnriemen gerissen - oder übergesprungen. Der Motor ist höchstwahrscheinlich im Eimer" bekam ich zu hören!!! Ich hab' erstmal einen Schock bekommen. Gestern haben sie dann nicht mehr geschafft, nachzugucken, heute ist bei denen TÜV-Tag, also gucken sie wahrscheinlich erst morgen und rufen mich dann an.
Kann das denn sein?! Ich hab' nix reißen oder rumpeln hören. Der Motor ist nicht ausgegangen. Ich hab' ihn ganz normal ausgemacht. Er sprang nur einfach nicht mehr an. Kann das sein, dass trotzdem der Zahnriemen gerissen ist?!?! Was würde mich denn ein neuer Motor kosten? Die in der Werkstatt haben gesagt: "das lohnt sich nicht mehr". Aber das muss ich doch selber entscheiden, ob sich das noch lohnt, oder? Auf jeden Fall ist doch ein neuer Motor günstiger, als ein neues Auto, oder? Ich hab' leider von Autos keine Ahnung, aber ich liebe mein Auto und ich brauche ihn auch, weil ich täglich 36 Kilometer zur Arbeit fahre. Jetzt hab' ich dann erstmal "Zwangsurlaub" sozusagen...
Ach ja: ich habe übrigens vor ziemlich genau 4 Jahren mit 90.000 den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe auswechseln lassen. Allerdings leider kein Original-VW-Teil aus Kostengründen. Die Schrauberwerkstatt, die das damals gemacht hat, hat gesagt, der ist aber genauso gut...
Sorry für den ganzen Text, aber es sollte ja ausführlich sein und danke schon mal für Eure Antworten...
LG
Mona
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von panzer68
Kaufe keinen Original Zahnriemen und dein Auto geht tot.
Was ist den "Original" 😉?
Warum soll ich etwas kaufen, wo VW noch sein Zeichen drauflabelt, das Teil aber genauso aus einem Gates oder Conti-Werk stammt? Dann kann ich auch gleich (für weniger Euros) einen solchen Riemen im Zubehör kaufen...
17 Antworten
Ich wohne in Niedersachsen. Das Auto steht momentan in dem Ort Friedeburg... Leider kenne ich niemanden, der sich wirklich gut mit Autos auskennt...
Das ist für mich leider etwas weit (ca. 710 km). Aber eventuell meldet sich ja noch wer hier aus dem Forum.