Zahnriemen gerissen
Hallo,
mir ist auf der Autobahn der Zahnriemen gerissen und bin liegengeblieben. Der ADAC meinte die Ventile wären damit
auch defekt, also der Motor müßte zerlegt werden, ca. 8 Arbeitsstunden????
Was könnte das bei einer kleinen Werkstatt kosten, nicht bei
Opel??
Ist der Schaden wirklich so groß? Ich weiß keiner kann eine
Ferndiagnose stellen.
Ab wieviel KM sollte man den Zahnriemen gewechselt haben?
Ich bin 85.500 KM gefahren
45 Antworten
@vauxhall corsa
Aha also wenn ein ventil abreisst und im bremnraum einpaar mal mit Kolben und Kopf kolidiert ist meinst du das die kolben und der Kopf noch heil sind.rofl
Sollte ein Ventil abgerissen sein ist der Motor meistens so schwer beschädigt das es zu teuer wird denn zu richten.
Wenn er nen neuen kopf braucht kann man sich ausmahlen was es kosted, dann darfste wenn mans vernüftig macht schon mal mit deutlich mehr als 1300 € Rechnen.
1 Auslassventil kosted leider neu so um die 80€ nur führs Ventil
Die Einlassventile sind billiger aber mit 50€ auch nicht wirklich.
Man kann denn Kopf eigentlich nur überholen wenn das ventil nicht abgerissen ist
Zur anschaung
http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Ventilschaden.htm
ventile
hi!
die 1.6 köpfe die ich gesehn hab waren die ventile krumm aber nicht abgerissen.
einlassventil kostet 30euro und auslassventil 34euro...
wieso neuen kopf?wir reden ja hier nicht von turbomotorn etc.sondern vom 1.6 und bis jetzt hab ich noch keinen gesehen bzw unser motorbauer hier wo man den alten kopf nicht verwenden konnte.
Hehe, ihr habt Preise ^^
Bei Ebay kosten 16 neue Ventile Plus Dichtungs und Schraubensatz 140 Euro. Das sind gerade mal 8.75 Euro pro Ventil ^^
Da sind dann aber sogar die Schrauben und Dichtungen mit drin, aber noch keine Führungen, die kosten aber nur ein paar Euro, nur eben die Montagearbeit kommt da noch hinzu.
Ich habe letzten Monat einen X18XE gemacht, bei dem kostete das Set 150 Euro und war qualitativ nicht schlechter als die Ventile von Opel was der Augenschein so gezeigt hat. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
MFG
ECOTEC
ebay
hi!
bin jetzt von preisen her mal nicht von ebay ausgegangen sondern vom normalen teilehandel.
Ähnliche Themen
Bei Ebay verkaufen normale Teilehändler 😉
Und mal ehrlich, knapp 8 Euro je Ventil und knapp 32 Euro je Ventil ist schon ein Wort oder? Vermutlich ist es sogar die gleiche Ware.
MFG
ECOTEC
Ecotec_dbilas --> Freiläufer
Hallo,
der 1.6l - 84Ps Motor mit der Bezeichnung Z16SE ist ein Freiläufer.
In meinem Astra habe ich diesen Motor, vor wenigen Wochen wechselte ich Zahnriemen etc und probierte es aus.
Sollte sich mein Zahnriemen frühzeitig verabschieden bleibts unter 100,- :-)
Martj
Der Z16SE baut aber auf dem X16SZR auf, ist sogar noch höher verdichtet. Wieso sind beim X16SZR die Ventile krumm wenn der Riemen reißt?
Ist mir nicht ganz plausibel.
MFG
ECOTEC
Freilauf
Hallo,
so genau kenne ich die Geschichte der Motorbezeichnungen nicht, ich weis nur das im Kadett der 1.6i-75 PS schon ein Freiläufer war. Ich nehme an das der Z16SE dessen Nachfolger ist, bin mir nicht ganz sicher.
Jedenfalls stand die Nockenwelle auf Markierung und die Kurbelwelle lies sich bei abgenommenen Zahnriemen leicht durchdrehen (die Zündkerzen hatte ich bereits ausgebaut, so das ich den Widerstand der Ventiele leicht gespürt hätte).
Es gibt im Net eine Übersicht welcher Motoer Freiläufer ist und welcher nicht. Ich habe den Link nicht verfügbar, villeicht hat ihn sonst wer?
Martj
Re: Freilauf
Zitat:
Original geschrieben von martj
ich weis nur das im Kadett der 1.6i-75 PS schon ein Freiläufer war.
Das war der C16NZ, Zentraleinspritzer und wie gesagt ein Freiläufer.
mfg Micha
Soweit mir bekannt ist, sind alle halbwegs modernen Opel-Motoren KEINE Freiläufer mehr. Der C16NZ war wohl der letzte Smallblock mit Freilaufeigenschaften. Denn die beiden Nachfolger X16SZ und X16XZR waren schon keine mehr.
ciao
Hallo, unser Astra G ist Bj.2000 mit 75PS. Wie siehts bei dem aus? Freiläufer oder nicht?
Vielen Dank schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von hmm2k
Hallo, unser Astra G ist Bj.2000 mit 75PS. Wie siehts bei dem aus? Freiläufer oder nicht?
Vielen Dank schonmal!
achso 1.6l versteht sich, hatte ich noch vergessen😉
Zitat:
Original geschrieben von hmm2k
Hallo, unser Astra G ist Bj.2000 mit 75PS. Wie siehts bei dem aus? Freiläufer oder nicht?
Vielen Dank schonmal!
Kein Freiläufer.
ciao
Hallo,
ich habe jetzt von einer freien Werkstatt folgendes Angebot:
Gebrauchtmotor aus Unfallwagen 16.000 KM gelaufen inkl.
Montage für 2.500€ und 2 Jahre Garantie auf Motor und Einbau
Das iss doch mal nicht schlecht für 2500€ incl einbau.
AÄhm was iss jetzt eigentlich bei deinem hin oder haben se denn kopf noch nich runtergemacht.