Zahnriemen gerissen!!! Corsa B 1,2 Liter

Opel Corsa B

Hallo

ich hab nen Corsa B. Zahnriemen ist gerissen

Neuer soll grad rauf. Krieg aber die RIemenscheibe unten nicht ab. Wie kann ich die Feststellen?

Hab was gelesen mit Bremse treten, geht aber nicht...

Muss die Spannrolle neu??? Hätte eine da.

55 Antworten

okay, aber wie soll ein Kolben das undichte Ventil treffen ?! Der maximale Hub ist beim OT Punkt erreicht und da werden die Ventile ja nicht berührt, wäre ja unsinn. Ich denk grad deswegen steuert der Riemen die ganze geschichte 🙂

lil, auf der anderen seite hab ich probiert zu erklären.

Wenn man die Kraftstoffleitungen vertauschen kann ?? könntest du das überprüfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


okay, aber wie soll ein Kolben das undichte Ventil treffen ?! Der maximale Hub ist beim OT Punkt erreicht und da werden die Ventile ja nicht berührt, wäre ja unsinn. Ich denk grad deswegen steuert der Riemen die ganze geschichte 🙂

Ja der Riemen steuert die Geschichte.... aber:

der Riemen treibt "nur" die Nockenwelle an. Die drückt die Ventile nur in die offene Position.
Schliessen müssen sie von selbst.
Außerdem arbeiten die Hydrostößel nur mit Öldruck (der nur Während des Motorrlaufs entsteht) wenn diese freigelegt waren (beim Ausbau des Zylinderkopfes) drücken sie die Ventile in die offene Position.
Daher müssen die Hydrostössel eigentlich ausgebaut werden, wenn man die Ventile erneuert. (Die müssen dann zusammengedrückt werden, um die Spannung zu lösen)

(So ich hofffe alles richtig wiedergegeben, was ich in den letzten paar Tagen über mein kaputtes Auto gelernt hab.)

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


lil, auf der anderen seite hab ich probiert zu erklären.

Wenn man die Kraftstoffleitungen vertauschen kann ?? könntest du das überprüfen. 😉

Ja könnte ich. Aber nicht jetzt... (Batterie ist ausgebaut und steht im warmen am Ladegerät und erholt sich von den Strapazen - musste ja noch nie länger als 10sec orgeln)

Ähnliche Themen

Ja hast soweit alles richtig wiedergegeben, ausser das mit dem schliessen der Ventile, dafür sind die Federn zuständig. Reiner meinte auch keinen Schaden durch nen aufschlagenden Kolben sondern durch Flammen die unkontrolliert in den Auslass des noch nicht sauber laufenden Zylinders ballern, sowas mögen Ventilteller nicht.

Zu deinen Spritleitungen: die an der Spritzwandseite ist der Vorlauf, wenn er aber eh schon kommen wollte, haste da wohl auch nix vertauscht. Einfach Batterie aufladen und morgen nochmal probieren.

Zahnriemen Scheibe war bei mir mega fest am alten motor.. kurz rasche dran.. festklemmen .. und motor kurz ne zündung gegeben..^^ und das ding war ab..

1,2 geht ja wenn zahnriemen reist die setzen eigendlich nicht auf..

Spannrolle wirde ich dir raten mit zu wechseln und die wasser Pumpe falls die schon ihre runden hintersich hat.. musste bei mir auch alles wieder abnehmen lassen weil die nach dem neu machen des zahnriemen doch nicht mehr wollte ^^

Lies doch in Zukunft bitte alles, er hats doch schon repariert.

Hi,

Habs bissel spät gesehen.. 😉 merke ich mich fürs nehste mal..

Halloooooo ich schon wieder.

Heute morgen 07:17 Batterie eingebaut

07:20 Startversuch 1: 30sec Orgeln - nix
07:30 Startversuch 5: läuft aber ruckelt ohne ende. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.... einfach nur unrund aber alle Zylinder laufen

Was kann ich den jetzt noch machen????

könnte sein wegen der hydros,wenn du die ausgedrückt hast dauert das ein bisschen bist die gefüllt sind.
lass mal warm laufen und wenn es dann nicht besser wird,mache den aus lass den abkühlen und versuche es dann nochmal.

Check mal dass du nicht n paar Zündkabel vertauscht hast. Zündreihenfolge ist 1-3-4-2, 1. Zyl. findeste, wenn du auf OT drehst und guckst wo der Finger vom Verteiler steht, rest halt im Kreis anstecken.

ich mein auch, dass der mal einige minuten bis hin zu ein paar kilometern braucht, bis n Motor nach so nem wechsel rund läuft.
ich würds aber nicht drauf ankommen lassen, schön langsam warm werden lassen und nicht drehzahl in die luft jagen.

hatte das bei mir im Diesel, als die Einspritzpumpe nicht voll mit Diesel war (Motor wurde zerlegt) hat der gerattert, als würden die Kolben ständig gegen die Ventile knallen. Ist zwar kein guter Vergleich, aber ähnliche ursache.

Ansonsten kanns natürlich auch sein, dass die Kurbelwelle bzw die OT-Stellung nicht richtig zu den Nocken passt

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Check mal dass du nicht n paar Zündkabel vertauscht hast. Zündreihenfolge ist 1-3-4-2, 1. Zyl. findeste, wenn du auf OT drehst und guckst wo der Finger vom Verteiler steht, rest halt im Kreis anstecken.

Danke. der X12se hat aber keine Kappe und Läufer sondern Zündspule mit 4 Anschlüssen.

Zitat:

Original geschrieben von standartpolo



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Check mal dass du nicht n paar Zündkabel vertauscht hast. Zündreihenfolge ist 1-3-4-2, 1. Zyl. findeste, wenn du auf OT drehst und guckst wo der Finger vom Verteiler steht, rest halt im Kreis anstecken.
Danke. der X12se hat aber keine Kappe und Läufer sondern Zündspule mit 4 Anschlüssen.

trotzdem kann man die falsch aufstecken,aber im normalfall macht man die ja nicht ab zum kopf ab schrauben

x12se ??

den se gabs im corsa doch nur als 1,4 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen