Zahnriemen gerissen beim Tigra

Opel Combo B

Hallo Opelfreunde,

ich hoffe ihr könnt auch einem nicht Opelfahrer weiterhelfen. Mein Bruder fährt einen Tigra 1,6 16V, bei dem heute der Zahnriemen gerissen ist. Kann mir da jemand aus erfahrung sagen, ob da die Ventile in der Regel gleich platt sind oder ob man da auch Glück haben kann???? Was kostet der Spaß denn etwa???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

46 Antworten

Der hat Ventilsalat.
Ob Er glück hat? Eher Weniger, der Motor nimmt einem sowas Direkt "krumm".

MfG

Trossi

Da hat tossi recht. Da kannst gleich neue Ventile kaufen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann können wir ja schonmal das Sparschwein schlachten.

Kann mir einer von euch was über die Kosten sagen?

Ja nachdem ob nur 8 oder alle 16Ventile zwischen 300 und 500€.
Vielleicht kriegste ja günstig nen gebrauchten Kopf aus nem Unfallauto.

Ähnliche Themen

Naja wenn es viele Ventile erwischt hat, kannst gleich nach einem Austausch-Kopf schauen.
Die gibt's bei ebay inzwischen für 350€...Kommt bei den Motoren oft genug vor um daraus ein Geschäft zu machen 😉

Wenn's natürlich die Kolben/Zylinderwende auch noch heftig erwischt hat, wirds allerdings richtig teuer.

Viel interessanter wäre jetzt, wieviel km hat der Motor gelaufen, wurde er pfleglich behandelt oder getreten? Immer gutes Öl? Zahnriemen rechtzeitig getauscht?

Wenn alleine die 2 letzten Fragen negativ beantwortet werden können ist es absolut kein Wunder warum er hochgegangen ist. Aber ich lass mich überraschen. 😉

Ich such jetzt nur grad den zusammenhang zwischen Guten Öl und zahnriemenriss...

Pfleglich behandelt wurde er schon und auch der Ölwchsel mit gutem Öl erfolgte regelmäßig. Nur der Zahnriemen war 5.000 KM überfällig. Da kann man jetzt natürlich von "selber Schuld" reden. Mir tuts natürlich trotzdem leid!

Auch sehr regelmässige ZR Wechsel sind bei dem Motor keine Garantie fürs überleben. Blöd ist es jetzt trotzdem, logisch.

Ich weiss net genau, ob der x14xe den gleichen KOpf hat oder ob die Kanäle / Ventile kleiner sind, wenn nicht, würde das ja den möglichen Ersatzteilmarkt erheblich vergrößern.

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Ich such jetzt nur grad den zusammenhang zwischen Guten Öl und zahnriemenriss...

Du wirst sicher bald einen finden...

😁

kopf

hi!
1.4-16V und 1.6-16V kopf sind gleich von ventilgröße etc her.
nur mit neuen ventilen ist es da nicht getan da müssen meist auch ventilführungen etc neu.und du must gucken ob die kolben nicht auch was abbekommen haben.
also hilft nur eins motor zerlegen und gucken was alles im eimer ist.

@AÖ

Ich nehm das mal als Beweis unserer Aller Vermutung das Du Jemals nen Zahnriemen gesehen hast noch weißt wozu das Ding da ist oder was es ist...

MfG

Trossi

LoL...

Also ich habe schon einen Zahnriemen in den Händen gehalten, 1,4 8V lässt grüßen 😉 wozu er da ist? Er hat die gleiche Funktion wie meine Steuerkette - sie treibt die Nockenwellenräder an, also meine 2 Nockenwellen (bei nem 8V ist es bekanntermaßen eine Nockenwelle). Wo liegt das Problem?

Meine Güte natürlich hat das Öl nicht direkt was mit nem gerissenem Riemen zu tun aber es kommen halt mehrere Faktoren zusammen. Vielleicht ist ein überzogener Ölintervall schlecht für die Verbrennung, den Ventilen tuts im extremsten Fall nicht besonders gut...das kann manchmal ne ganz gemeine Kette der Zufälle sein (ja Zufall gibts ja nich ^^)

BTW: Is dir eigentlich seitm C ne Laus über die Leber gelaufen? Warst vorher irgendwie netter, oder ich bilds mir nur ein...

öl

hi!
öl halt null damit zu tun das ein zahnriemen reißt.kannst auch den motor ohne öl laufen lassen deshalb reißt der zahnriemen aber nicht 😁
verbrennung,ventile ölintervall???da passiert nix..
also mit öl und zahnriemen riss etc bitte auseinander halten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen