Zahnriemen beim 2005 4f 3,0 tdi quattro
habe mal gehört das der ein zahnriemen besitzt für nockenwelle und hochdruckpumpe. frage gibt es da einen interwal oder ist der wartungsfrei. mfg danke schon mal
24 Antworten
Wartungsfrei! Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von mc-harald
habe mal gehört das der ein zahnriemen besitzt für nockenwelle und hochdruckpumpe. frage gibt es da einen interwal oder ist der wartungsfrei. mfg danke schon mal
Motorsteuerung über Kettenantrieb, Hochdruckpumpe über Zahnriemen---beide auf Lifetime ausgelegt
(wobei Lifetime ein dehnbarer Begriff sein kann) 😉
Lifetime, ist sehr lang. Manche überlebts, manche nicht.
@all
gilt das generell im A6, auch bei den ersten Baureihen (BJ2005)?
Ich frage, weil ich irgendetwas von nem 120.000km Intervall im Kopf habe (wobei ich den Zahnriemen
auch noch nicht gewechselt hab und weit über den 120.000 bin).
Umso besser wenn's lebenslang halten sollte...
mkG
Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
gilt das generell im A6, auch bei den ersten Baureihen (BJ2005)?
Bei V6 - ja
Er hat aber nen KEILriemen für andere Aggregate...
Wenn er reißen sollte, bleibst du nur liegen mehr nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Lifetime, ist sehr lang. Manche überlebts, manche nicht.
Life Time für AUDI heisst 150km oder max 2Jahre (Garantie) 🙂))
Mein 🙂 hat bisher keinen Zahnriemen der CR Pumpe getauscht.
Zitat:
Mein 🙂 hat bisher keinen Zahnriemen der CR Pumpe getauscht.
mein bei 157k km hat eine Kette schön getauscht! 🙂))
BJ 2007!!! (sic)!
eine Kette reicht - sagt AUDI! 'bull shit'
meine Meinung - Komplett Ketten-antriebt soll für nächste 150k km reichen! 🙂)))
aber wie ist das denn mit dem Keilriemen. Hat der ein festes Wechselintervall und macht man das erst, wenn er abfliegt ?
Zitat:
Original geschrieben von der_archivar
aber wie ist das denn mit dem Keilriemen. Hat der ein festes Wechselintervall?
Bei V6 nicht.
Ok, wann wird er dann gewechselt ? Wird da bei den Inspektionen die Spannung kontrolliert oder wie läuft das `?