Zahnriemen beim 1.8 ARG - widersprüchliche Informationen
Ich interessiere mich für einen B5 mit 1.8l ARG Motor aus Anfang 2000. Bei dem Wagen wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt, was mich sehr verwundert.
Im Serviceheft ist als Wartungsintervall die 180.000km Marke genannt, das Fahrzeug ist hiervon noch ca 40.000km entfernt. Eine Zeitangabe gibt Audi dort nicht. Der Verkäufer beruft sich auf diese Angabe und meint, dass der Riemen noch nicht gewechselt sein müsste, weil die 180.000km noch nicht erreicht seien.
Ich kann das nicht ganz glauben, die Recherche hat jedoch nichts genaues ergeben:
- Audi selbst (Hotline): widerholt nur das, was im Servicehandbuch steht - 180.000km
- Internet: gerüchtehalber hat Audi selbst das Intervall später inoffiziell auf 120.000km gesetzt
- allgemein kursieren unabhängig von der KM-Zahl die Intervalle von 5-6, max. 10 Jahren
Für mich ist es schier unglaublich, dass man den Zahnriemen unbegrenzt lang fahren können soll, solang die Kilometermarke nicht erreicht ist. Es kann keine gute Idee sein, mit einem 20 Jahre alten Zahnriemen noch weiter zu fahren, egal, wie viele km der runter hat.
Ich würde gern eine verlässliche Quelle finden, mit der ich den Verkäufer überzeugen kann, dass er wegen des nicht gemachten Zahnriemens noch entsprechend im Preis entgegenkommen muss.
Was ist eure Meinung zu dem Thema?
12 Antworten
Hi,
kurz und knapp sagt die aktuelle Autodata das was im Screenshot steht. Ich hab mal jemanden gefragt der die Autos schon länger kennt und der sagt, Audi hatte mal die Strategie des Austausches je nach Zustandsbeurteilung.
LG KIm
Zitat:
@Kimitation schrieb am 1. März 2020 um 10:07:51 Uhr:
Hi,kurz und knapp sagt die aktuelle Autodata das was im Screenshot steht. Ich hab mal jemanden gefragt der die Autos schon länger kennt und der sagt, Audi hatte mal die Strategie des Austausches je nach Zustandsbeurteilung.
LG KIm
Das ist genau die Angabe, die auch im Serviceheft steht. Also noch munter mit dem 20 Jahren alten Zahnriemen 40.000km fahren, bis die 180.000 dann erreicht sind?
Ich finde da gibts gar keine Diskussion wenn dir eh schon mulmig ist.
Gummi altert und und bei anderen Fahrzeugen gibt es auch die Empfehlung km xxx oder nach 10 Jahren.
Ich persönlich würde den wechseln. Auch das Fett in der Spannrolle altert und wird fest und hat irgendwann nicht mehr die Schmiereigenschaften. hatte ich schon an nem alten E30 Cabrio vom Kumpel das er nur als Sommerauto nutzt und dementsprechend wenig km fährt. Der machte komische Geräusche schon im Standgas von der ZR-Abdeckung her.
Bei mir in der Werkstatt gekuckt und die Spannrolle war schon ausgeschlagen und der Zahnriemen dadurch angerissen. Das war pures Glück das der noch bis zu mir lief.
Das es da steht ist eine Sache, wechseln würde ich den trotzdem weil es ja nicht nur der Riemen ist. Ich frag mich halt nur wie der Verkäufer da argumentiert, wobei es ja auch immer davon abhängt ob du den Riemen selbst wechseln kannst. Im Zweifel gibt es ja genug von den Autos und man sucht sich halt einen anderen. Ausser der Preis ist wirklich gut und man kann damit leben das noch zu machen.
Ähnliche Themen
Hmja. Also selber machen kann ich das leider nicht. Der Verkäufer ist ein Händler, wäre der Zahnriemen gemacht, wäre der Preis eine okaye Verhandlungsbasis. So ists dann wohl zuviel. Na mal sehen.
Wenn du dieses Auto zur Inspektion in eine Werkstatt gibst wird jede Werkstatt sagen muss neu (alleine aus Haftungsfragen)
Ich hätte um ehrlich zu sein auch arge Bauchschmerzen den Motor nur noch 1mal zu starten!
Also nützt dir im Preis Entgegenkommen nicht wirklich was!
Wenn du sagst du findest den Preis iO mit gemachten ZR dann würde ich das an deiner Stelle anstreben oder stehen lassen!
Weil wenn der ZR dir um die Ohren fliegt auf dem Weg zur Werkstatt ist der Händler raus du wusstest ja das der Riemen fertig ist!
Wenn der Verkäufer sich nicht bewegt und der Preis so nicht passt, dann such einfach einen anderen A4. Die Autos sind nicht selten und die 1,8er gibt es auch an jeder Ecke in besserem Servicezustand.
Okay, danke euch! So werd ichs halten. Wenn ich ihn nehm, dann nur mit gewechseltem Zahnriemen und noch bisschen Preis runter.
[https://suchen.mobile.de/.../details.html?...]Das ist er[/url]
Wäre halt sonst genau was ich suche. Die Farbe ist selten und geteilte Rückbank auch.
Das Ding ist doch mega überteuert!
Preislich sehe ich den eher bei 1500€ und tüv ist auch nur noch ein 1/2jahr!
Du weist was auf dich zukommt?
Komplette Vorderachse ist bald durch!
Edit: stimmt ESP ist nicht vorhanden obwohl in den Eigenschaften angegeben
Also die Farbe ist Geschmackssache und ESP hat der meiner Meinung nach nicht. Zumindest ist der Schalterplatz unbelegt. Ausser das die Sitze noch gut ausschauen würde ich den Preis dafür nicht bezahlen. Scheckheftgepflegt hätte ersich auch sparen können, weil das wenig nützt wenn du an den Zahnriemen denkst. Ausstattung hält sich auch in Grenzen, also kein großes FIS, keine Innenraumüberwachung etc. .
Bis auf die Sitzheizung und die Mittelarmlehne vorne nen nackter Hund.
Den Preis macht der Händler wahrscheinlich auf Grund des Kilometerstandes.
Es gibt ja genug Leute die ihre Autos nach dem Kilometerstand kaufen und denken Autos mit über 200Tkm wären grundsätzlich schlecht.
Okay, vielen Dank euch! Werde von dem Inserat Abstand nehmen. Die B5 sind so unterschiedlich bepreist, ich finds extrem schwer, da abzuschätzen ob ein Preis passt oder nicht.