Zahnriemen aus der bucht?
Hi,mein zahnriemen muss dringend gemacht werden,nur bin ich nicht flüssig da ich jetzt lange zeit krank war.
Jetzt habe ich dieses hier gefunden kann man sowas nehmen?
http://cgi.ebay.de/.../140336343527?...
http://cgi.ebay.de/.../400108188569?...
und jemand aus der freien werkstatt sagte das man nicht unbedingt alles wechseln muss also wapu zahnriemen und umlenkrollen.
Er meinte das wenn man gerade nicht flüssig ist es auch erst der zahnriemen tun würde,jetz habe ich aber etwas bedenken.
Was meint ihr dazu?
danke schonmal.
Edit.Habe eine astra g 1.6 16v mit 100 ps (x16xel)
18 Antworten
hallo
habe meinen riemen erst gewechselt hab auch den x16xel motor.
ich habe alles gewechselt da man schon sah als alles offen war das die wapu schon leichte kalkränder hatte, wäre also in kürzester zeit undicht geworden da durch den neuen riemen und deren spannung man die undichtigkeit nur ne frage der zeit gewesen wäre.
ich rate dir zu dem contitech set also riemen wapu spannrollen der kostet ca 130€ , nur gibt es da bis und ab motoren dazu brauchst du deine motornummer oder vin.
mfg mario
Würde Dir auch zum Contitech raten. Bei Deinem Baujahr (2000) ist es auf jeden ein ab-Motornummer. Das währe der CT 975 K3 wie in dem 2. Link.
Übrigens kann man immer den Riemensatz ab-Motornummer nehmen, auch bei einer früheren Motornummer. Es geht dabei nur um eine geänderte Umlenkrolle.
Wapu würde ich immer mit tauschen.
Hier noch die geänderte Rolle:
auf jedenfall alles immer mittauschen!
wie gesagt ist eh alles runter und die wpu und co kosten kein geld 😉.
wie gesagt wenn du dir unschlüssig bist was die motornummer angeht, fahr zu ople und frag welchen du brauchst.
Ähnliche Themen
@TE
..bedenke, wenn etwas falsch geliefert wurde wie zb die Wasserpumpe, ist das zurückschicken etc mehr als lästig.
Das ist mir passiert. Alles auseinandergebaut und dann festgestellt, daß WaPu nicht paßt. Trotz Motornummerübertragung etc an Verkäufer.
Ich bin dann zum Teiledealer um die Ecke und somit war die Ersparnis dahin...
Zur Info..
Gruß
So,habe jetzt noch etwas gewartet,möchte jetzt diesen monat das zahnriemen kit kaufen.
Ich habe dann mal ein wenig im serviceheft geblättert,und habe dann irgedwo ne motoren nr gefunden die dort hingekrizzelt wurde,kann diese nr stimmen?
Ist der X16xel. 02LV2104
@ TE bei mir wurde erst diese woche der zahnriemen (x16xel) mit allem drum und drann gewechselt.
hab ich aber bei opel machen lassen, der spaß kostete mich mit komplett neuen kühlmittel (!!wollte ich so!!) 414,xx euro
wenn du alles bei dir eingebaut hast mit wasserpumpe kannste ja mal schreiben was es für dich gekostet hat. würde gern mal wissen wie groß die differenz ist und ob es sich wirklich preislich lohnt den zahnriem bei einer freien werkstatt wechseln zu lassen.
Natürlich lohnt sich das:
Ich wechsele meine Zahnriemen am 1.6 16V immer selber. Das kostet dann komplett nur knapp über 100,- EUR. Eine freie Werkstatt erledigt das ab ca. 220,- EUR aufwärts (regional recht unterschiedlich). Der FOH ab ca. 350,- EUR.
Koreaner
Wenn de anfängst zu pfuschen, u. nur ZR wechselst ,brauchst dann auch nicht mehr flüssig sein. Im allgemein, hab ich am Ommi 60 Tkm oder 4 Jahre Zeit, mein Geld zu sparen ! Nur so,als Anhang ,das der Wechsel urplötzlich kam !
Zitat:
Original geschrieben von spowling
@ TE bei mir wurde erst diese woche der zahnriemen (x16xel) mit allem drum und drann gewechselt.
hab ich aber bei opel machen lassen, der spaß kostete mich mit komplett neuen kühlmittel (!!wollte ich so!!) 414,xx eurowenn du alles bei dir eingebaut hast mit wasserpumpe kannste ja mal schreiben was es für dich gekostet hat. würde gern mal wissen wie groß die differenz ist und ob es sich wirklich preislich lohnt den zahnriem bei einer freien werkstatt wechseln zu lassen.
Zahnriemen + Wasserpumpe + Spann- & Umlenkrollen = 370,60€ ebenfalls beim FOH 🙂
Also Fahrgestellnr:
W0LOTGF08Y5255340
Würde das von meinem Onkel machen lassen,der kann sowas.Von daher würde ich nur die material kosten zahlen.