Zahnriemen auch zeitlich fällig?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Zusammen

Mein Polo 9n3 TDI 100 PS Bj. 10.2006 hat erst 65500 Km runter.

Frage: Normaler wechsel erst vorgesehen bei 120000 Km.

Sollte man auch das Alter berücksichtigen?

Gruss Polo Uwe

18 Antworten

Hallo Uwe
Unser Polo fährt im Jahr 5000km
denke in 10 Jahren las ich in wechseln
von VW wird nur alle 90000km kontrolle empfolhen
aber nach 10 Jahren könte ich mir vorstellen das
der Steuerriemen ausgehärtet ist
Gruß Ole

Das Alter sollte man sicherlich berücksichtigen ! Der Riemen altert nunmal wie jeder "Gummi" auch mit der Zeit.
Es gibt jede Menge unterschiedliche Aussagen dazu, wann ein Zahnriemen sein Alter erreicht haben soll habe von 5 bis 10 Jahre schon alles gelesen. Allerdings würde ich aufgrund der Konsequenzen, wenn der Riemen reißt, lieber zu früh, als zu spät daran denken ihn zu wechseln !

Aber ich würde den Riemen einfach mal optisch prüfen... sobald er wirkliche Alterungen zeigt, raus damit !
Immer noch deutlich günstiger, als wenn er dir um die Ohren fliegt.

Das mit dem Riemen optisch Prüfen habe ich nie vertstanden. Die VW Werkstatt nimmt die obere Abdeckung ab, leuchtet mit der Taschenlampe rein und weiß anscheinend bescheid. Wer schon mal einen ZR gewechselt hat, wird gesehen haben, dass er im gespannten Zustand von der Rückseite auch nach 10 Jahren noch frisch und gut aussieht, baut man ihn aus und biegt die Zähne auseinander erkennt man das Ausmaß des Schreckens: deutliche Risse und Kerben. Wenn also überhaupt ein optisches Urteil möglich sein sollte, dann muss schon die ganze Verkleidung runter und der ZR muss an einer Spannrolle begutachtet werden.

Persönlich habe ich mir dieses Ratespiel gespart und bei meinen VWs nach 10J oder 90Tkm einfach gewechselt und fahre damit sehr gut.

Zitat:

Das Alter sollte man sicherlich berücksichtigen ! Der Riemen altert nunmal wie jeder "Gummi" auch mit der Zeit.

Genaugenommen altert Gummi nicht. Ein Zahnriemen besteht aber auch nicht aus Gummi, sondern aus einem Verbund aus einem Stahl oder Textil Gewebe und weichgemachten Kunststoffen. Genau das Entweichen der Weichmacher und das Ermüden der Gewebefasern lassen den ZR altern. Je nach Qualität, Typ und Hersteller des Riementriebes variriert das aber zwischen 5 Jahren/60.0000km und 15 Jahren/300.000km.

Hallo Zusammen

Erst mal Danke für die Antworten.

Wollte auch kein Risiko eingehen und werde

bei 7 Jahren etwa 90000 Km haben.

Dann werde ich Wechseln, komplett mit Wasserpumpe.

Gruss Polo Uwe

Ähnliche Themen

Da ich die gleiche "Kiste" fahre und bei mir auch der Wechsel ansteht, was kostet der Spass??

Zitat:

Original geschrieben von polouwe


Hallo Zusammen

Erst mal Danke für die Antworten.

Wollte auch kein Risiko eingehen und werde

bei 7 Jahren etwa 90000 Km haben.

Dann werde ich Wechseln, komplett mit Wasserpumpe.

Gruss Polo Uwe

was hat der SPASS gekostet???

Antwort wäre nett!!!

Hallo

Habe ja noch 23000 Km Zeit=ca.2 Jahre bis zum Wechsel.

Bei Vw kannst du mit etwa 550-700 Euro rechnen.

Gruss Polo Uwe

Hallo,

habe ein Angebot von einer freien Werkstatt für den kompletten Wechsel incl. Wasserpumpe von 451,- Euro.

habe jetzt 64.000 km gelaufen, Bj. 2005 - Nach "Sichtkontrolle" war man der Meinung er sollte gewechselt werden.......

Gruß
Cux-Cruiser

Mal das Ganze andersrum gedacht, welche Werkstatt wäre so "clever", mir eine "Zahnriemenhaltegarantie" zu geben? Nicht nur, dass ihr da ein frühzeitiges Geschäft mit dem Wechsel entgeht, würde sie dann hinterher auch noch in der Kritik stehen, weil der Riemen evtl. doch früher hin war? Dazu kann doch eigentlich auch bei einer guten und ehrlichen Werkstatt nur ein Urteil gefällt werden. Weil es halt wirklich nur schwer vorhersehbar ist, wann ein Zahnriemen tatsächlich reisst.

Das Problem muss nicht nur der Zahnriemen sein, den kann man ja teilweise noch untersuchen. Problematisch können auch die Spann- oder Umlenkrollen sein. Diese kann man oft nicht sehen und teilweise bestehen die Umlenkrollen aus Plastik. Dies könnte unbemerkt altern und zu Problemen führen..

Hab heute meinen Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und WaPu tauschen lassen. Darf gar nicht sagen wie teuer es war. 😰

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Hab heute meinen Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und WaPu tauschen lassen. Darf gar nicht sagen wie teuer es war. 😰

bei vw oder inner freien??

🙂

sag biite mal, da mich das auch bald erwartet!!

Weder frei noch VW...ich kenn einen KFZ Meister, waren keine 200 € inkl. Material und natürlich Rechnung. :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen