Zahnriemen A4 1,6
Hi,
bei dem 98er A4 1,6 101PS von meinem Vater ist nach 8 Jahren und 118Tkm immernoch der erste Zahriemen drauf.
Muss der dringend gewechselt werden oder kann der noch ne Weile drauf bleiben?
MrX
21 Antworten
ich hab 122.000 und 11,5 Jahre gemacht mit dem ersten Zahnriemen und Keilrippenriemen-----aber nur weil ich schonend gefahren bin--ging gut ..............
fragt sich wie lange
1.6l kein Wechselintervall
1.8l 120000km / 5J
1,8l (ab BJ 2000) 180000km
1.8l Turbo 120000km
V6 2V kein Wechselintervall
V6 5V 120000km / 5J
RS4 60000km
ich wechsle meinen trotzdem alle 90Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von auditurbo111
1.6l kein Wechselintervall
dachte der 1,6er hat auch 120T oder 5 J---
dachte der hätte das auch vorgeschrieben ........
laut Audi hat der 1.6er kein festes Wechselinterval
aber von audi Empfohlen ist bei 120tkm oder nach 5 Jahren
also ich würde nich mehr lang warten an deiner stelle
Ähnliche Themen
Normalerweise ist der 1,6er ein Freiläufer, heißt wenn der riemen reist geht in der regel nichts kaputt! Aber lieber bei audi nachfragen ob dein Motor wirklich ein Freiläufer ist!
da ist meiner auch bestimmt auch ein Freiläufer da hätte ich mir die 320 € für den Wechsel sparen können --
gibts da keine Liste mit Nummern über Freiläufer-Motoren ?
Liste hab ich da keine! Aber wenn Audi keinen wechselintervall angibt, dann müssen die sich ihrer sache schon recht sicher sein!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Normalerweise ist der 1,6er ein Freiläufer, heißt wenn der riemen reist geht in der regel nichts kaputt!
Das ist definitiv nicht so.
Dann frag doch mal bei nem kompetenten Audi MEISTER nach! Oder mach nen 1,6er auf und schau das an!
Erst heute war ein kunde da und der hat erzählt das er am WE in Österreich war und da ist ihm der Zahnriemen gerissen beim 1,6er! Zur Werkstatt geschleppt neuen drauf und fertig!
Was ist denn ein Freiläufer ?
Ich weiss nur das bei meinem 1.6er (01/96 63000km) noch der erste Zahnriemen drauf ist.
Und der Mechaniker bei Audi hat sich den Zahnriemen angeschaut und meinte der sieht noch seht gut aus.
Der Zahnriemen ist vorne am Motor unter dieser aufklappbaren Plastikabdeckung.
Ist das deswegen ein Freiläufer oder wie ?
Freiläufer heißt, dass die Kolben in OT (oberer Totpunkt) die Ventile auch im offenen Zustand nicht berühren
Beispiel der Zahnriemen reißt und die Ventile bleiben offen, aber du bekomst keinen Motorschaden, da sich nichts berührt
OK. Danke für die Info.
Kann ich das irgendwie so feststellen oder sehen.
Oder muss ich dafür den Ventildeckel abmachen.
Zitat:
Original geschrieben von bennyme
OK. Danke für die Info.
Kann ich das irgendwie so feststellen oder sehen.
Oder muss ich dafür den Ventildeckel abmachen.
auf Sichtprüfung kannste das so schnell nicht prüfen --- ich möchte auch wissen ob meiner ein Freiläufer ist da muss ich erst zu Audi und die genauen Motordaten überprüfen lassen dann können sie mir es hoffentlich sagen ......
Also ich weiss nur das es beim 1.6er 4 verschiedene Motorcodes gibt.
Meiner ist ADP.