Zahnriemen 2,5TDI, 8E

Audi A4 B7/8E

Hi Zusammen,

'habe jetzt 120'000km drauf und sollte wohl mal den Zahnriemen tauschen lassen.

Wie weit kann man denn ca. "überziehen"; aus finanziellen Gründen will ich noch ein wenig, ca 5000km, warten bevor ich die Kohle in die Hand nehme. 'fahre sehr schonend (ca. 6,5l/100km); hat das einen Einfluß?

Was kostet denn der Spaß ca.? Kann man einer freien Werkstatt das zutrauen? Gibt es Vorzeichen bevor der Zahnriemen verreckt?

Danke
U

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,
 
ich habe noch einmal genau recherchiert:
 
An Ersatzteilen kämen 661,54€ zusammen. Das beinhaltet den Zahnriemenkit, zwei Keilrippenriemen, die Wasserpumpe und außerdem sämtliche Spann- und Umlenkrollen des Keilrippenriemens, die nicht unbedingt erneuert werden müßten.
 
Teileliste:
 
059 198 119 A     Rep.- Kit für Zahnriemen                        282,00€ + MwSt.
059 903 137 H     Keilrippenriemen                                     58,50€ + MwSt.
059 260 849 D     Keilrippenriemen                                     17,40€ + MwSt.
059 260 523 B     Spannrolle                                             46,95€ + MwSt.*
059 903 341        Umlenkrolle                                            37,00€ + MwSt.*
059 903 341 A     Umlenkrolle                                            19,10€ + MwSt.*
059 145 276        Umlenkrolle                                            33,50€ + MwSt.*
059 121 004 EX    Wasserpumpe                                        60,50€ + MwSt.
 
(mit * gekennzeichnete Teile sind nicht zwingend bzw. nach Befund zu ersetzen)
 
Des weiteren würde die Arbeitsleistung für den Zahnriemenwechsel "nur" 2,5 Stunden betragen, dazu kämen noch ca. 2 Stunden für Spann-, Umlenkrollen und Wasserpumpe im Verbund. Je nach Verrechnungssatz Deines 🙂 kannst Du Dir dann die genauen Kosten ausrechnen.
 
Bei uns käme ich noch knapp unter 1000€, würde man die Umlenkrollen der Keilrippenriemen nicht erneuern, würde mein Prognose von 800€- 900€ stimmen.
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

50 weitere Antworten
50 Antworten

>Mir kommt es so vor, als ob der Motor nun ruhig läuft und er im unteren Drehzahlbreich mehr "Wumbs" hat ... also besser geht.

habe ich mir manchmal nach Inspektionen und ähnlichen Sachen auch
schon eingebildet. Das ist wohl soetwas ähnliches wie ein Placebo-Effekt 😁

Ich habe zumindest noch keine doppelt kugelgelagerte Wasserpumpe
als Tuningteil gesehen. Und vorgewalkte Zahnriemen mit einem besonders
hohen Anteil an Kulahuna-Kautschuk bringens auch nicht.

Grüße
Christian

@Grizu71: Neee .. das glaube ich auch nicht .... und etwas Einbildung ist sicher aus dabei ... jedoch habe ich hier schon irgendwo gelesen, das ein Zahnrimmen, der schon einiges an km auf den Bukel hat, etwas die Steuerzeiten verstellen kann somit die Ventile ein klein wenig anders öffnen und schließen. Jetzt ist ja ein neuer Rimen drin und die Einstellungen wurde neu vorgenommen. Kann doch gut sein, dass nun wieder alles zu 100% stimmt und sich das auf die Leistung auswirkt .. oder ???
Ich sprach ja auch nicht von einem Wunder und das der Wagen nun locker 260km läuft.
Aber die Idee mit der Tuningwasserpumpe ist gut ... sollte man mal bei Ebay anbieten 😁
kurz dann noch eine Beschreibung dabei und das Zeug geht weg wie nix.
Evtl. gibt es ja auch Tuningkühlwasser welches leichter durch den Kühler läuft !!!!

LG
Kanne2000

Ich will jetzt nicht unbedingt etwas falsches sagen,aber in einigen Foren habe ich vom 2,5L TDI Motor gehört das der Motor sogar gelößt werden muß bei der Aktion Zahnriemen/Wasserpumpe umsonnst ist der Preis nicht.
Beim 1.8T 163 Ps habe ich hier einen Kostenvoranschlag von Audi 460,- Euro incl. Wasserpumpe/Zahnriemen/Umlenk/Spannrollen/Lohn.

Gruß Rolf

Moin,

so, habe heute die große 120 tausender Insp. incl. Zahnriemen, WaPu, etc. durchführen lassen.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass wenn ich jetzt über das Kombiinstrument abfrage, wann der nächste LL Service sein soll, dass stehen dort nur "----" bei Tage und km .

Stellt sich die Anzeige erst nach ein paar Tagen ein, oder haben die was vergessen ??

Ähnliche Themen

@Schnadrakko: das ist voll normal .... die Anzeige kommt nach einer Zeit wieder !!!! Warte mal ab.
Wie ist denn bei Dir nun das Fahrverhalten ??? Ist es anders als vorher ???

Also ich habe ein 2,5 TDI und lasse es immer am Wagen alles Privat machen von ein mechaniker der hat eine eigene Garage und Bühne der hat mir gesagt er macht es für 750 Euro wenn ich hier so die preise höre ist das ja ein schnappa ich dachte schon das wäre teuer

@Kanne2000 :

Also zum Fahrverhalten kann ich noch nicht so viel sagen, aber ich bilde mir ein, dass er jetzt ein bischen ruhiger läuft. Ich war aber noch nicht auf der BAB (so ein mist Wetter), wo ich mal gucken könnte , wie er sich denn bei hohem Tempo so macht, ob er jetzt vielleicht ein bischen schneller seine Endgeschwindigkeit erreicht (mein :-) hat den LMM überprüft/gemessen und es soll alles i.O. sein). Ich habe jetzt ja nen neuen Luftfilter drin, Dieselfilter neu, etc. ...

werde berichten...

@Casagrande79:

Also ich kann dir mal die Posten meiner Rechnung aufschlüsseln (VW/Audi Vertragswerksstatt) :

Lohnkosten : 248,71€ (incl. Mwst)
Material : 534,09€ (incl. Mwst)

Diese Posten kommen allein nur für den Zahnriemenwechsel zusammen (Rep Satz Zahriemen, WaPu, K-Rippenriemen, Schrauben, Kühlerzusatz, etc.)

Also ist dein Mechaniker nicht wirklich billiger ....

Zitat:

Original geschrieben von Schnadrakko


@Kanne2000 :

Also zum Fahrverhalten kann ich noch nicht so viel sagen, aber ich bilde mir ein, dass er jetzt ein bischen ruhiger läuft. Ich war aber noch nicht auf der BAB (so ein mist Wetter), wo ich mal gucken könnte , wie er sich denn bei hohem Tempo so macht, ob er jetzt vielleicht ein bischen schneller seine Endgeschwindigkeit erreicht (mein :-) hat den LMM überprüft/gemessen und es soll alles i.O. sein). Ich habe jetzt ja nen neuen Luftfilter drin, Dieselfilter neu, etc. ...

werde berichten...

@Casagrande79:

Also ich kann dir mal die Posten meiner Rechnung aufschlüsseln (VW/Audi Vertragswerksstatt) :

Lohnkosten : 248,71€ (incl. Mwst)
Material : 534,09€ (incl. Mwst)

Diese Posten kommen allein nur für den Zahnriemenwechsel zusammen (Rep Satz Zahriemen, WaPu, K-Rippenriemen, Schrauben, Kühlerzusatz, etc.)

Also ist dein Mechaniker nicht wirklich billiger ....

Da werde ich mal bei Audi Anrufen und fragen was das kostet bei denn mal schauen was die sagen

Zitat:

Original geschrieben von Schnadrakko


@Kanne2000 :

Also zum Fahrverhalten kann ich noch nicht so viel sagen, aber ich bilde mir ein, dass er jetzt ein bischen ruhiger läuft. Ich war aber noch nicht auf der BAB (so ein mist Wetter), wo ich mal gucken könnte , wie er sich denn bei hohem Tempo so macht, ob er jetzt vielleicht ein bischen schneller seine Endgeschwindigkeit erreicht (mein :-) hat den LMM überprüft/gemessen und es soll alles i.O. sein). Ich habe jetzt ja nen neuen Luftfilter drin, Dieselfilter neu, etc. ...

werde berichten...

@Casagrande79:

Also ich kann dir mal die Posten meiner Rechnung aufschlüsseln (VW/Audi Vertragswerksstatt) :

Lohnkosten : 248,71€ (incl. Mwst)
Material : 534,09€ (incl. Mwst)

Diese Posten kommen allein nur für den Zahnriemenwechsel zusammen (Rep Satz Zahriemen, WaPu, K-Rippenriemen, Schrauben, Kühlerzusatz, etc.)

Also ist dein Mechaniker nicht wirklich billiger ....

Da werde ich mal bei Audi Anrufen und fragen was das kostet bei denn mal schauen was die sagen

Es war das Autohaus Wandler in Visselhövede, falls es jemanden interessieren sollte, kann ich nur empfehlen !! TOP Service zu Vertragshändler fairen Preisen ;-)

hallo, ich habe bei einer bosch service werkstatt 650 euro bezahlt und  das schon 2 mal a6 2.5 tdi und passat v6 tdi mit allen rollen und wasserpumpe!!!

lg

Hallo,
aus gegebenem Anlaß krame ich diesen Thread nochmal hoch. Ich gebe meinen A4 V6 TDI 132kw am Mittwoch zum Zahnriemenwechsl mit alle Rollen, Keilriemen und WaPu, laut freundlichem 1140,-€. Soweit ist mir auch noch alles klar, aber kann mir vielleicht mal jemand eine Art Schritt für Schritt Anleitng für den Wechsel des Zahnriemen geben???
Also was alles gemacht wird, z.B. ob das Kühlmittel abgelassen werden muß oder nicht usw?

Mein Nachbar hat an seinem A4 Avant gleicher Motor vor 3 Wochen alles Wechseln lassen und seitdem faucht und bellt die Standheizung und die Klimaanlage, kann das damit zusammenhängen, das da evtl zuwenig Wasser dri ist oder so?

Nicht das das bei mir danach auch kommt?
Danke

man muss die komplette front zerlegen das ist nicht lustig ich bin Kfz-mechaniker ich habe es paar mal gemacht
sch...ß arbeit 😠

naja, servicestellung geht doch recht fix...

DAs mit der Servicestellung weiß ich das es gemacht werden muß, nur muß dafür das Kühlmittel raus? Ich denke ja weil ja neue WaPu rein kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen