1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Zahnriemen 2,5TDI, 8E

Zahnriemen 2,5TDI, 8E

Audi A4 B7/8E

Hi Zusammen,
'habe jetzt 120'000km drauf und sollte wohl mal den Zahnriemen tauschen lassen.
Wie weit kann man denn ca. "überziehen"; aus finanziellen Gründen will ich noch ein wenig, ca 5000km, warten bevor ich die Kohle in die Hand nehme. 'fahre sehr schonend (ca. 6,5l/100km); hat das einen Einfluß?
Was kostet denn der Spaß ca.? Kann man einer freien Werkstatt das zutrauen? Gibt es Vorzeichen bevor der Zahnriemen verreckt?
Danke
U

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,
 
ich habe noch einmal genau recherchiert:
 
An Ersatzteilen kämen 661,54€ zusammen. Das beinhaltet den Zahnriemenkit, zwei Keilrippenriemen, die Wasserpumpe und außerdem sämtliche Spann- und Umlenkrollen des Keilrippenriemens, die nicht unbedingt erneuert werden müßten.
 
Teileliste:
 
059 198 119 A     Rep.- Kit für Zahnriemen                        282,00€ + MwSt.
059 903 137 H     Keilrippenriemen                                     58,50€ + MwSt.
059 260 849 D     Keilrippenriemen                                     17,40€ + MwSt.
059 260 523 B     Spannrolle                                             46,95€ + MwSt.*
059 903 341        Umlenkrolle                                            37,00€ + MwSt.*
059 903 341 A     Umlenkrolle                                            19,10€ + MwSt.*
059 145 276        Umlenkrolle                                            33,50€ + MwSt.*
059 121 004 EX    Wasserpumpe                                        60,50€ + MwSt.
 
(mit * gekennzeichnete Teile sind nicht zwingend bzw. nach Befund zu ersetzen)
 
Des weiteren würde die Arbeitsleistung für den Zahnriemenwechsel "nur" 2,5 Stunden betragen, dazu kämen noch ca. 2 Stunden für Spann-, Umlenkrollen und Wasserpumpe im Verbund. Je nach Verrechnungssatz Deines :) kannst Du Dir dann die genauen Kosten ausrechnen.
 
Bei uns käme ich noch knapp unter 1000€, würde man die Umlenkrollen der Keilrippenriemen nicht erneuern, würde mein Prognose von 800€- 900€ stimmen.
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

ich als ehemaliger 2.5 TDIV6 fahrer kenne die Problematik.
googelt mal unter motorenprofis in Bielefeld. Dort sind Profis am Werk gerade für den 2.5er Motor.
Preis um die 600 bis 700 EUr für den kompletten ZR Wechsel
Nein ich bin nicht mit denen verwandt.
Gruss
merczeno

Hallo,
habe auch einen 2,5 TDI und habe jetzt eine solche Zahnriemen-geschichte vor mir.
Komme selbst aus Bielefeld und werde noch Heute einen Termin bei den Motoren-Profis in bielefeld machen.
Dort kostet es komplett incl. Wasserpumpe und MWST 719,-.
Wenn es interessiert werde ich meine gemachten Erfahrungen hier posten.
Gruß
Lutz

So habe eben mit dem Werkstattmeister telefoniert und ich kann mein Auto um zwei wieder abholen. Preis beträgt incl allem 1140,-€, also neuer WaPu, allen Riemen und den Spann- bzw Umlenkrollen. Naja auf die nächsten 120tkm.

So Auto grade abgeholt und siehe das, der Preis laut Rechnung 990,73€ das nenne ich echt mal eine positive Überraschung. Laut Telefon waren es ja 1140€, aber egal gespart ist gespart.

Zahnriemen ist neu.
Wollte doch auf diesem Wege mal meine Erfahrung mit dem Motorenprofi in Bielefeld loswerden.
Hatte hier im Forum einiges über den Spezialisten in Bielefeld gelesen und mich nun ein bischen mehr mit dem Thema Zahnriemen beschäftigt,
Gestern dann bin ich vor meiner Arbeit dort mal eben vorbei gefahren. Mein Auto hat 118.500 Kilometer runter und meine Wasserpumpe hat seit 2 Wochen immer mal ein wenig geleckt. Gemacht werden musste jetzt halt sowieso etwas.
Angenehm überrascht war ich über die freundliche Art wie mit mir als Kunden dort umgegegangen wurde. Der chef zeigte mir sofort seine Firma und erzählte eifrig über seine verwendeten Ersatzteile (SKF). Im großen ganzen hatte ich ein ganz gutes Gefühle bei dieser Sache. Sieht man die Firma von Außen, dann bekommt man allerdings den Eindruck als möchte man hier nicht einmal sein Fahrrad zum reparieren hinbringen wollen. Auf der anderen Seite sah ich dort mehr als 5 Audi V6 TDI die zu einer solchen Sache aus allen Regionen dieses Landes hingebracht wurden.
Der Endschluss war gefallen. Der Festpreis von € 719,- wurde nochmals bestätigt und ich fragte nach einem Termin. Der chef sagte ich solle doch den Wagen direkt da lassen und ich würde auch einen Leihwagen bekommen. So wurde es dann gemacht. Aufgrund meiner gestrigen Spätschicht war ich dann zum abholen erst um 20.30 Uhr wieder dort.
Wieder mal machte die Firma einen sehr guten Eindruck. Der Chef zeigt mir alle demontierten Teile und erläutete mir den auch für mich sichtbaren Verschleiss. Mit der Wasserpumpe wäre ich sicherlich nicht einmal mehr durch den Januar gekommen.
Ich zahlte in bar die vereinbarte Summe zzgl. 90,- für Ölwechsel, Luftfilter & Ölfilter. Einfach alles gut.
Bin froh dieses gemacht zu haben und kann die Motorenprofis nur weiter empfehlen.
Habe mich am Abend noch einige Zeit mit dem Chef dort über Audi und deren Motoren unterhalten. Die Ehrlichkeit war sehr überraschend. Leider bleiben beim V 6 TDI nicht viele lobende Worte übrig. Aber dieses ist glaube ich mittlerweile bekannt.
Ich werde meinen Wagen noch bis ca. 150.000 KM fahren und ihn dann hoffentlich gut verkauft bekommen.
Gruß aus Bielefeld
Lutz

Moin Horstkotte,
vielen Dank für Deinen Bericht. Meiner ist in 20tkm dran mit dem ZR. Gut, wird noch über ein Jahr dauern, bis die rum sind aber spiele stark mit dem Gedanken, extra aus HH anzureisen. Sind immerhin 275km, grade noch vertretbar, rechnet man die Spritkosten mit ein. Aber für die Qualitätssicherheit lohnt sich das meines Erachtens.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen