Zahnriehmen Wechsel, wie teuer?
Hallo Freunde,
da ich seit ein paar Tagen die 60.000 km Marke erreich habe steht leider der Zahnriehmen Wechsel an.
Fogendes Auto habe ich:
Opel Astra F Cabrio
1,8l 16V 85kw/116PS
1999 60.080km
Kann mir jemand sagen was das kostet?
Inkl. Montage, Wapu, Spannrolle.
Danke + Gruss
Pascal
22 Antworten
Jep, ich komme aus Österreich.
Das Kennzeichen: DO:CAB1
DO=Dornbirn
Cab=Cabrio
1= Ich bin der erste der das Kennzeichen DO:CAB1 hat
Naja, ich rechne mal mit guten 280 Euro. 🙁
Gehe heute Abend noch ins Casino, entweder ich lass es gleich morgen machen oder ich muss wohl noch bis ende nächster Woche warten (Zahltag), kommt ganz drauf an wie die Kugel beim Roulett rollt 😁
Gruss
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
na was willste auch bei diesen Abzockern 🙄
beim XEL Lebenswichtig,reisst mir jetzt innerhalb der nächsten 4 Jahre der Riemen,lass ich mir auf Opel Kosten nen neuen Motor sponsoren
das versuch mal,wenn Du den bei ATU oder sonstwo machen lassen hast
ist ja eher die Ausnahme dass der Riemen innerhalb des Wechselintervalls reißt... außerdem haste ja auch bei ATU od. in ner freien Werkstatt ne Gewährleistung...
Ähnliche Themen
Ausnahme?
in jedem 5 Angebot von Mobile oder Scout steht "Zahnriemen gerissen"
Alle den Wechsel Intervall verschlampt?
Würde ich auch behaupten...
Es gibt verdammt viele Autos, die schlecht bis garnicht gewartet sind! Deswegen versuche ich immer ein Auto zu finden, dass wenig Kilometer hat oder eben (glaubwürdig) Checkheft gepflegt ist!
Habe mittlerweile meine "freie Werkstatt" des Vertrauens. Ich besorge mir die Teile im entsprechenden Handel zu relativ günstigen Preisen und lass´ es mir dann einbauen. Und das beste Qualitätsmerkmal für mich ist, dass ich mit meinem Werkstattmeister auch mal einen trinken gehen würde 😉 Also bitte immer vorher Preise vergleichen und im Zweifelsfall mal ein paar Leute fragen, ob die Werkstatt was taugt. Dann hat man entsprechende Qualität für weniger Geld, als beim FOH!
P.S. Es müssen auch nicht zwingend immer Originalteile sein! Aber von Ferodo Bremsscheiben rate ich hier einfach mal ab...Die sind jetzt keine 2 Monate drauf und setzen schon Flugrost an...Hat mir meine Werkstatt aber auch gesagt -> Für mich wieder ein Beweiß, dass er gute Arbeit leistet!
Es gibt dazu sehr viele Leute die überhaupt keine Ahnung haben was ein Zahnriehmen ist.
Da nehme ich z.B. nur mal meine Mutter zur Hand, die hat überhaupt NULL Ahnung, da wird zum Glück beim 🙂 immer nachgeschaut was anliegt...
Naja, ich habe jetzt einen Termin bei einer Opel Vertragswerkstätte (Kunde von meinem dad), da zahle ich komplett 280 Euro...
Gruss
Pascal