Zahnradstellung Steuerkette - Astra H GTC 1.4 Bj.08
Guten Tag,
ich habe nun schon eine ganze Weile herumgesucht und nichts konkretes gefunden. Mein "Nockenwellen"-Zahnrad (das Rechte wenn man gerade davor steht) ist um ein paar Zähne verstellt, im Uhrzeigersinn. Das restliche Steuerkettensystem ist in Position geblieben.
Nun meine Frage, kam mir jemand erklären oder ein Bild schicken, wie die beiden "Nockenwellen"-Zahnräder zu einander stehen müssen, damit die Steuerzeiten wieder stimmen? Vielen Dank.
MODELL:
Opel Astra GTC 1.4 Baujahr 2008
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Du willst wissen wie die Zahnräder der Nockenwellen richtig zu stehen haben??
Ok, bei denen ist es scheiß egal wie sie zueiander stehen müssen, bei den NW ist es das nicht aber das willste ja nicht wissen.
Ist deine Frage jetzt beantwortet ?
20 Antworten
Ich bin ja in vielen Foren, aber hier ist das Verhältnis "hilfreiche Antworten" (oder zumindest "ich versuche zu helfen"😉 zu "ich kritisiere das, was geantwortet wurde ohne zu helfen" wirklich extrem hoch. Finde ich echt schade. Bitte konstruktiv: "Das Bild ist sch.... aber hier habe ich ein besseres..." oder aber "so müssen die Markierungen stehen".
However: Die Nockenwellenräder haben definitiv eine Markierung. Entweder stehen sich diese genau gegenüber (also das linke auf 3 Uhr und das rechte auf 9 Uhr) oder aber beide auf 12 Uhr.
D.h. wenn du wirklich nur 1-5 Zähne verdreht hast, ist sofort klar, wie die Markierungen stehen müssen.
Vielen Dank für die Antworten. Damit kann ich das Problem nun auch angehen.
@oldmanscoutZitat:
Du willst wissen wie die Zahnräder der Nockenwellen richtig zu stehen haben??
Ok, bei denen ist es scheiß egal wie sie zueiander stehen müssen[...]
Danke, komischerweise ließ sich doch ohne weitere Informationen antworten wie ich sehe. Hättest du das gleich gesagt, hätten wir uns hier 5-6 Kommentare in dem Post ersparrt.
@IgorIllmann Bei deinem "Schrauben-Beispiel" geb ich dir ja recht, aber in diesem Fall hätte mich der Verkäufer eher gefragt, "Warum glauben Sie dass Sie eine Schraube brauchen?" und " Welche Farbe hat ihr Akkuschrauber?". Ich war ja auch bereit auf die erste Frage, die aus Neugier kam, einzugehen, aber ich habe keine Lust das Thema auf Nichtigkeiten abschweifen zu lassen. Daran hängen sich dann wieder nur alle weiteren Beiträge auf.
Ansonsten wie gesagt, Danke dass wir noch auf das Thema zurückgekommen sind, ich werde jetzt die Einstellung der Nockenwellen überprüfen und verdrehte Welle wieder richtig stellen. Zusätzlich prüfe ich die Zahnräder auf Markierungen und hoffe am Ende passt alles wieder zu einander.
Die Nockenwellenräder haben keine Markierungen, hab schon 20 Steuerketten gewechselt. Nur weil einer mit nem Lackstift Markierungen gemacht hat .
Zitat:
@Chubellub schrieb am 23. Juni 2018 um 18:27:31 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten. Damit kann ich das Problem nun auch angehen.
@oldmanscout
Zitat:
@Chubellub schrieb am 23. Juni 2018 um 18:27:31 Uhr:
Danke, komischerweise ließ sich doch ohne weitere Informationen antworten wie ich sehe. Hättest du das gleich gesagt, hätten wir uns hier 5-6 Kommentare in dem Post ersparrt.Zitat:
Du willst wissen wie die Zahnräder der Nockenwellen richtig zu stehen haben??
Ok, bei denen ist es scheiß egal wie sie zueiander stehen müssen[...]
Hättest du gleich die sachlichen Fragen beantwortet anstatt auf die strikte Beantwortung deiner völlig unsachlichen Frage zu bestehen, wärste wahrscheinlich schon fertig mit dem Bock.....
Jetzt machste letztendlich das worauf ich hinaus wollte.
Hätte ich die Glaskugel gehabt und wäre meine mentale Ferndignostigfähigkeit vollends aufgeladen gewesen, hätte ich sicher deine Frage direkt beantwortet.........
Ähnliche Themen
XD Ok, ich speichere für mich ab, ein Wort mit Fragezeichen = sachliche Frage!
Eine eindeutige ganz eng konkretisierte Frage = unsachliche Frage!
Aber wenn ich jetzt, ohne weiter auf die Frage einzugehen wie es dazu kommen konnte, letztendlich das gemacht habe worauf du hinaus wolltest, dann hab ich wohl den Sachverhalt deiner sachlichen fragen nicht richtig erfasst.
Sei es drum
@thewaldorfer ich habe die Zahnräder überprüft und leider dort auch bisher keine Markierungen finden können. Werde jetzt auf das Werkzeug warten und den Rest einstellen.
Damit kann das Thema auch geschlossen werden. Danke an alle für eure Zeit!
Es gibt an den Zahnrädern auch keine Markierung, die NW werden über das Haltewerkzeug ausgerichtet.
Dabei werden die NW Zahnräder bei OT der KW von den NW gelöst und nach Ausrichten der NW (mit dem Haltewerkzeug) wieder festgezogen.