Zahlungsaufforderung - Ersatzmaut

Hallo liebe MT Community,

ich habe eine Frage an Euch, ich weiß nicht ob das hier hingehört, aber habe nichts passenderes gefunden, also seid mir nicht böse 🙂

Ich habe letzte Woche ein Einschreiben aus Österreich erhalten, zur Überraschung von der Asfinag GmbH, eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 120,- EUR. Es wird mir vorgeworfen ohne Vignette bzw. falsch angebrachter Vignette gefahren zu sein. Der Mautabschnitt wo ich fotografiert wurde, war auf der A10 KN Salzburg - Salzburg Süd. Auf Nachfrage beim Asfinag Service Center wurde mir gesagt, ich wäre ohne Vignette gefahren, auf der Windschutzscheibe wäre nur die Slowenische Vignette zu sehen, ein Beweisfoto gibt es für MICH allerdings nicht. Ist das Rechtens ? Ich kaufe meine Vignetten immer in Deutschland kurz vor der Grenze in Bad Reichenhall. Ich kaufe immer die Slowenische 1 Monats und die Österreichische 10 Tages Vignette, und klebe Sie immer vor Fahrtantritt auf, komplett auch nicht im Graustreifen o.ä. so wie es vorgeschrieben ist links oben. Was mich auch stutzig macht, ich bin ja mit der gleichen Vignette auch wieder zurück nach Deutschland gefahren, da wurde dann kein Foto gemacht? oder kann ich mit noch einem Einschreiben rechnen ?

Ich kann mir das absolut nicht erklären, ich fahre oft durch Österreich und es gab nie Probleme außer ein paar Geschwindigkeitsverstöße, welche aber nicht weiter tragisch sind. Im Schreiben steht ich solle den Betrag innerhalb von 4 Wochen bezahlen, andernfalls wird ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet was mich min. 300,- EUR bis hin zu 3000,- EUR kosten kann.

Ist euch schonmal so etwas passiert, welche Möglichkeiten habe ich mich dagegen zu wehren ?

Gruß Luka

Beste Antwort im Thema

Hilft auch nix mehr, aber einfach nicht nach Österreich fahren. Es gibt auch andere Urlaubsländer ohne Wegelagerei. Ich war schon seit 20 Jahren nicht mehr in Österreich und will da auch nicht hin.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo an alle,

ich habe vor 1 Monat einen Brief bekommen ( in Urlaub gefahren am 01.08.2015 ) mit zahlungsforderung von 300,- €. Daraufhin habe ich nach einem beweisfoto gebeten. Dies habe ich auch nach ca. 3 Wochen bekommen ( siehe Anhang )
Die Vignette ist "falsch" aufgeklebt aber noch gut lesbar.

300,-€ ist für eine gültige Vignette ein bisschen zu viel !!! Was könnte ich machen um die erhöhte zahlung zu vermeiden ?

Grüße hujihu

Img-5715
Img-5717

Vom Bild und von der Strafe her hast du die Vignette nicht falsch aufgeklebt, sondern manuipuliert, d.h. wiederablösbar aufgeklebt oder nur lose an der Windschutzscheibe befestigt. Man sieht unterhalb den Teil der Vignette der am Trägerpapier verbleibt.

In diesem Fall wirst du keinesfalls um die Zahlung der Strafe herumkommen. Diesbezüglich sind die Gesetze sehr eindeutig. Die Schuld liegt hier bei dir und nicht bei der ASFINAG.

Zitat:

@hujihu schrieb am 10. März 2016 um 16:29:26 Uhr:


300,-€ ist für eine gültige Vignette ein bisschen zu viel !!! Was könnte ich machen um die erhöhte zahlung zu vermeiden ?

Naja, wenn man versucht zu bescheißen und die Vignette mit Trägerfolie (erkennbar am Kreuz) an die Scheibe pinnt, sind die 300 € wohl gerechtfertigt.

Also,mein abschicht war es nicht jemand zu bescheißen !!!
Nur wollte mir den scheiss putzerei mir ersparen.

Aber wie es ist so wird es genommen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber das steht sogar dick und fett hinten drauf...

Ich seh das so, wie die Schreiber vor mir. Es steht eindeutig hinten auf der Vignette, wie sie aufzubringen ist.
Die Gründe, warum du es nun anders gemacht hast, interessieren nicht.
Einen Spielraum gibts nicht. Du wirst also zahlen müssen.

Kein Problem ,wird gezahlt

Kriegt man die eigentlich gut und rückstandsfrei wieder ab?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. März 2016 um 22:31:00 Uhr:


Kriegt man die eigentlich gut und rückstandsfrei wieder ab?

Naürlich, mit einem Schaber für's Ceranfeld.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. März 2016 um 22:31:00 Uhr:


Kriegt man die eigentlich gut und rückstandsfrei wieder ab?

Man besteicht die Klebefläche vor dem Aufkleben z.B. mit etwas Speichel. Dann klebt sie nicht mehr so arg, geht aber beim Abziehen trotzdem kaputt. Kleberreste dann mit Wasser ablösen.

bye

Bei so viel Problemen mit den Vignetten fragt man sich, warum die Ösi's nicht einfach erwachsen werden können und das ganze über's Kennzeichen lösen..

Ich bekam mal den Tip, die Vignette vor dem anbringen einmal auf die Jeanshose kleben und dann erst an die Scheibe befestigen. So geht die Vignette leichter wieder ab.
Es funktioniert!

Zitat:

@towe96 schrieb am 10. März 2016 um 23:20:36 Uhr:


Bei so viel Problemen mit den Vignetten fragt man sich, warum die Ösi's nicht einfach erwachsen werden können und das ganze über's Kennzeichen lösen..

Es gibt mit der Vignette gar keine Probleme.

Wir sind erwachsener als du glaubst.

Die Vignette bringen wir rückstandsfrei und ohne Probleme von der Scheibe.

Es ist interessant, dass ich im Forum schon über mögliche Probleme mit dem Datenschutz im Zusammenhang mit dem scannen von KFZ Kennzeichen. Fahzeuge mit deutschem Kennzeichen zahlen keine Maut.

Ab 2018 soll die digitale Vignette kommen.

http://www.asfinag.at/maut/vignette/digitale_vignette

Zitat:

@wkienzl schrieb am 11. März 2016 um 06:55:26 Uhr:



Zitat:

@towe96 schrieb am 10. März 2016 um 23:20:36 Uhr:


Bei so viel Problemen mit den Vignetten fragt man sich, warum die Ösi's nicht einfach erwachsen werden können und das ganze über's Kennzeichen lösen..

Es gibt mit der Vignette gar keine Probleme.
Wir sind erwachsener als du glaubst.
Die Vignette bringen wir rückstandsfrei und ohne Probleme von der Scheibe.
Es ist interessant, dass ich im Forum schon über mögliche Probleme mit dem Datenschutz im Zusammenhang mit dem scannen von KFZ Kennzeichen. Fahzeuge mit deutschem Kennzeichen zahlen keine Maut.
Ab 2018 soll die digitale Vignette kommen.
http://www.asfinag.at/maut/vignette/digitale_vignette

Aber wie? Ich musste mir einmal diesen Mist an die Scheibe pappen (seither nie mehr bei Euch gewesen, und brauch ich auch nicht mehr), dass war damals einfach nur schrecklich, alles rückstandsfrei zu entfernen. Ich dachte dass Ihr da vielleicht mal n bisschen erfindungsreicher geworden wärt, dass man die einfach nur abziehen muss und alles ist wieder sauber.

Aber ist ja anscheinend zu viel verlangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen