Zahlt man als Privatmann ein Auto noch bar oder finanziert man?
Hallo MT-MEMBER,
ich möchte mir demnächst einen Gebrauchtwagen kaufen. Es soll ein relativ junger Volvo V60 D4 werden. Der Preis wird ungefähr bei 30000€ liegen.
Bisher habe ich meine Fahrzeuge immer bar bezahlt. Preislich lagen die aber im Bereich zwischen 10000-15000€.
Nun frage ich mich ob es heute noch zeitgemäß ist ein Auto im Preisbereich um die 30000€ bar zu bezahlen wenn man wie ich das Geld dafür hat?
Was spricht für Barzahlung und was dagegen? Wie macht ihr das? Von Leasing halte ich übrigens nichts.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wenn man selbst Kartoffeln im Keller hat braucht man sich keine beim anderen Bauern zu leihen.
Alter Bauernspruch mit viel Wahrheit.
165 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:45:23 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 00:05:46 Uhr:
Ist eine sehr böse Aussage.Trifft trotzdem die Wahrheit aus meiner Sicht.
Dieses ganze "weil man finanziell flexibel bleiben will", "weil ich Börsenhengst mit dem geliehenen Geld dicke Gewinne einfahre" usw. ist aus meiner Sicht einfach nur vorgeschoben.
"Weil ich die Kohle bar nicht auf der hohen Kante habe" ist zu 99,9% die wahre Begründung, auch wenn diese natürlich nicht so toll klingt, wie die davor genannten.
Früher sagte man: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.
Früher...
Heute kann sich jeder alles leisten...
Ist ja alles darauf ausgelegt, dass sich die 15 jährigen zum Ausbildungsstart gleich die erste Smartphonefinanzierung gönnen, und Schritt für Schritt an die Schulden gewöhnt werden.
Ich habe zum Beispiel das Problem, dass ich wenig mit Geld umgehen kann , und meine Frau noch viel weniger. Erst wenn das Konto auf 0 ist herrscht hier Ruhe. Sparen - keine Chance.
Ich meinerseits hoffe, dass das alles bald den Bach herunter geht. Dieses Schuldensystem muss irgendwann platzen.
Wenn die Frau nicht mit Geld umgehen kann, würde ich auf ner anderen Bank, wo sie kein Zugriff hat, nen Konto eröffnen und gleich nach Gehalt was darauf packen, wenn sie wirklich den Zwang hat jeden Euro der da ist, auszugeben. Wenigstens ist für sie bei 0,- Schluss und nicht bei oder knapp über der Dispogrenze. Die ja schnell 3-4 Gehälter betragen kann.
Zitat:
@benprettig schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:55:40 Uhr:
Wenn die Frau nicht mit Geld umgehen kann, würde ich auf ner anderen Bank, wo sie kein Zugriff hat, nen Konto eröffnen und gleich nach Gehalt was darauf packen, wenn sie wirklich den Zwang hat jeden Euro der da ist, auszugeben. Wenigstens ist für sie bei 0,- Schluss und nicht bei oder knapp über der Dispogrenze. Die ja schnell 3-4 Gehälter betragen kann.
Das würde sie merken. Habe mich wissentlich darauf geeinigt dass wir ein gemeinsames Konto haben damit ich zumindest die Ausgaben überwachen kann.
Anmerkung: Sie stammt aus einer Familie mit 6 Jobs auf 4 Leuten die allesamt immer an der Dispogrenze leben und noch dickere Kredite am laufen haben.
Ähnliche Themen
Wir haben mehrere Konten. Jeder sein Gehaltkonto und dann ein "Haushaltskonto" für beide gemeinsam. Gibt dann auch kein Streit. Jeder hat sein Teil zu zahlen...
Um der Überschuldung entgegen zu wirken kann man bei Finanzierungen sich selbst Regeln aufsetzen. Z.b.
- Max Laufzeit 24 Monate
- mögliche Rate / 2 = gewählte Rate
- Gesamt Kredite max. X % vom Netto Einkommen.
Usw.
Dann kann man auch ruhiger schlafen.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:21:52 Uhr:
Ich meinerseits hoffe, dass das alles bald den Bach herunter geht. Dieses Schuldensystem muss irgendwann platzen.
Da würde ich besser nicht drauf setzen. Schulden wurden übrigens noch nie vergessen, wenn es mal den Bach runter ging. Diese Hoffnung funktioniert nicht.
Und es gibt mehr als genug Leute, die komplett lernresistent sind und ein paar Tage, nachdem die Restschuldbefreiung aus der Schufa raus ist, wieder Kredite aufnehmen. Erlebe ich quasi täglich.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 17. Dezember 2016 um 18:28:18 Uhr:
Und es gibt mehr als genug Leute, die komplett lernresistent sind und ein paar Tage, nachdem die Restschuldbefreiung aus der Schufa raus ist, wieder Kredite aufnehmen. Erlebe ich quasi täglich.
Na die meisten Menschen fallen immer in ihr Verhaltensmuster zurück, dagegen kann man wenig machen.
Vielen Dank für eure Gedanken und auch die kostenlose Weiterbildung in Sachen Vermögensaufbau. Ich werde das Fahrzeug einfach bar bezahlen. Habe dann noch 10000€ auf der hohen Kantenschutz und das sollte ausreichen als Sicherheitspolitik für einen Single, der keinerlei Verpflichtungen hat und auch nicht beabsichtigt sich die finanzielle Freiheit nehmen zu lassen.
Zitat:
@Booster1982 schrieb am 18. Dezember 2016 um 18:31:52 Uhr:
Vielen Dank für eure Gedanken und auch die kostenlose Weiterbildung in Sachen Vermögensaufbau. Ich werde das Fahrzeug einfach bar bezahlen. Habe dann noch 10000€ auf der hohen Kantenschutz und das sollte ausreichen als Sicherheitspolitik für einen Single, der keinerlei Verpflichtungen hat und auch nicht beabsichtigt sich die finanzielle Freiheit nehmen zu lassen.
Das ist doch ein wunderbares Schlusswort für diesen Thread vom TE.
Wird aber einige User nicht weiter interessieren, hier wird vermutlich gnadenlos weitergemacht.
Auch wenn der Te sich entschieden hat. Bitte nicht genervt sein wenn Diskussion nicht akkurat nach Leitfaden läuft. Es ist doch nebenbei eine zusätzliche interessante Diskussion entstanden.