Zafira - welcher Motor?
Hallo, ich suche einen Familyvan. Was für einen Motor würdet ihr mir für den Zafira empfehlen?
grüssle
Christian
Ähnliche Themen
38 Antworten
naja
Ich fahr seit 1 Monat einen neuen 2.0 DTI Sportsline/Flexx und muß sagen, das der Motor vollauf reicht. Preis/Versicherung günstig, Bei 1.800 Touren bekommst den Diesel-Kick ins Kreuz, und mehr will ich nicht von einem Van. Wenn ich einen Sportwagen will, kauf ich eh was anderes. Der Motor ist halt ein bischen rauh, aber sonst bin ich sehr zufrieden!
2.2DTI oder OPC???
Bei ähnlicher Ausstattung "Edition 2.2DTI" und OPC liegt der Neupreis sehr dicht zusammen. Die Versicherungskosten für den 2.2DTI sind nur geringfügig günstiger wie beim OPC und in der Steuer ist der 2.2DTI natürlich teurer!
Hier im Forum wird behauptet, der OPC sei viel teurer wie ein 2.2DTI.
Was soll beim OPC so teuer sein? Ist der Verbrauch sehr hoch?
Ich fahre einen OPC und würde mir den 2.2er DTI Edition sofort zulegen. Der Verbrauch liegt beim OPC meist bei 9,5 - 10,5 Litern (vielleicht auch mal kurz auf knapp 9, weniger geht nicht). Wenn man alles miteinander vergleicht und die Anschaffung außer Acht lässt so ist der 2.2 DTI Edition ab etwas über 13000km im Jahr billiger als der OPC. Wenn man also 20TKM im Jahr fährt ist eine Woche Urlaub in Übersee schon locker drinnen 🙂
Gruß aus der Pfalz,
Thorsten
dafür hast du im 2.2er nur halb so viel spass!
na ja du gehst ja dann 1 woche nach übersee um spass nachzuholen.
ich hingegen hab in meinem opc jeden tag spass!
pee
Der Spaß ist sicher beim OPC etwas mehr. Aber wenn ich die Kosten nicht ganz aus dem Auge fallen lasse dann sage ich mit dem 2.2er Edition DTI kommt man dem OPC schon recht nahe. Und die Top-Speed kann sowieso keiner lange ausfahren. 20 Cent Preisdifferenz in Deutschland zw. Diesel und Super ist halt bei einer mitleren bis hohen Fahrleistung schon eine schöne Summe. Wenn das nicht so stark wäre (z.B. nur 10 Cent), dann würde ich den Diesel nichtmal träumend in meine Überlegungen einbeziehen.
Gruß,
Thorsten
Hi,
zum Thema ist zwar schon viel geschrieben worden aber ich kann nicht umhin auch meinen Senf dazuzugeben ;-). Ich fahre seit etwas über ein Jahr die 2,2i Maschine im Zafira und der Verbrauch schockt mich immer noch. Will man mal wech schaut man auf die Tanknadel und fährt sicherheitshalber zur Tanke (ist ja nur noch halb voll). Ich schaffe es einfach nicht unter 12l/100km zu kommen ob bewusst gemässigte Fahrweise oder scharfe Fahrweise (dann werdens bald 13l), der Bordcomputer zeigt 12,1l an. Kürzlich war ein Kumpel da, der hat den 2,2DTI und mich mal ne Runde fahren lassen. Geht gut, ok nicht ganz so gut wie der Benziner aber mir reichts. Jedenfalls könnt ich mir in den Hintern beissen damals nicht den DTI genommen zu haben... Leider habe ich das Problem so einfach nicht aus dem Leasing rauszukommen (ist ein Firmenwagen), sonst hätte ich mir den Diesel schon längst bestellt! Nachteilig ist jedoch, dass es kein Automatikgetriebe für den DTI gibt (was ich auch bereuhe es nicht genommen zu haben).
Gruss
PLB
Zitat:
Original geschrieben von PierreLaBrumm
unter 12l/100km zu kommen ob bewusst gemässigte Fahrweise oder scharfe Fahrweise (dann werdens bald 13l), Nachteilig ist jedoch, dass es kein Automatikgetriebe für den DTI gibt (was ich auch bereuhe es nicht genommen zu haben).
Moin Moin!
Ich fahre den 2.2i mit Automatik!!! Wegen der Automatik ist es auch kein Selbstzünder geworden, sonst hätte ich wohl darüber nachgedacht... ;-))
Allerdings finde ich über 12 Liter / 100 km schon sehr viel! Unser fährt mit 10-11, auf Strecke auch gern mal weniger als 9...! Bei scharfer Fahrweise oder mit 'ner guten Tonne am Haken sind es vielleicht mal 12, aber mehr...?!?
Schönes Wochenende
für' Rest...
Meine Frau hat seit einem Jahr den 2.2 DTi. Kann ich nur empfehlen. Das Auto hat ein wunderbares Drehmoment, verbraucht wenig und ist ungewöhnlich
leichtfüssig zu fahren.
Also ich fahr jetzt seit 2 Wochen den 2.2i und das einzige was mich immer noch schockt ist der Verbrauch jenseits der 160kmh Marke.
Wenn man oft den Tempomat benutzt und auch mit ihm beschleunigt, dann kommt man auf einen Verbrauch zwischen 7 - 11 Liter / 100km.
Wenn man ihn aber tritt, dann kommt man schnell jenseits der 20 Liter.
Also ist der Motor nur was für Leute die unter 160kmh und sehr gemütlich fahren wollen.