Zafira Tourer - RDKS-Anlernen funktioniert nicht

Opel Zafira C Tourer

Hallo!

Habe ein Problem mit den Reifendruckkontrollsensoren.
Letztes Jahr im November habe ich einen neuen Zafira Tourer gekauft. Wurde mit Sommerrädern ausgeliefert, das Reifendruckkontrollsystem hat normal funktioniert. Online habe ich einen Satz Winterkompletträder inkl. RDKS gekauft, selbst montiert und mit dem Kent-Moore EL-50448 angelernt. Ging alles problemlos, innerhalb weniger Sekunden war das Anlernen erledigt.

Jetzt habe ich wieder auf die originalen Sommerräder zurückgewechselt. Nun funktioniert aber plötzlich das Anlernen nicht. Ich gehe in den Anlernmodus, gehe mit den Gerät zum linken Vorderrad, drücke den Knopf des Anlerngeräts, die grüne LED blinkt - die gleiche Vorgehensweise wie beim Wechsel auf die Winterräder - aber das System erkennt den Sensor nicht...

Hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte?

Grüße,
W.

49 Antworten

Wenn du unbedingt die zuordnung testen möchtest, dann mach unterschiedliche drücke auf die räder.

So kannst du sehen ob dei zuordnung passt.

Dann hätte ich mir die knapp 20€ für Tester und 9V-Block ja sparen können.
Vielen Dank für die Infos. Ich hatte zwar in meine Betriebsanleitung geguckt, aber der Passus muss ich übersehen haben. *kopfkratz*
Würde aber zur Aussage vom FOH vor zwei Jahren passen, dass sie vergeblich versucht hätten, die Reifen anzulernen.

Zitat:

@maja2004 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:10:49 Uhr:


Nach einem Radwechsel muss das
Fahrzeug für ca. 20 Minuten stillstehen,
bevor das System die Neuberechnung
durchführt. Für das folgende
Anlernverfahren muss das
Fahrzeug 10 Minuten lang mit einer
Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h
gefahren werden. In diesem Fall können
im Driver Information Center $
bzw. wechselnde Druckwerte angezeigt
werden.

Zitat:

(fm)schrieb:

Dann hätte ich mir die knapp 20€ für Tester und 9V-Block ja sparen können.

Vielen Dank für die Infos. Ich hatte zwar in meine Betriebsanleitung geguckt, aber der Passus muss ich übersehen haben. *kopfkratz*

Bin trotzdem froh, binnen 3 - 4 min. resetten zu können, (hatte vor ca. 1 Jahr 8 € bezahlt / China-Import). Als ich damals von meinem Reifenhändler kam nach dem Umsetzen zweier Räder, hat auch Tage später die Druckanzeige noch falsch angezeigt. Urlaub stand an, wollte hinten wg. Gepäck 2,8 drauf machen, hat er dann vorne angezeigt ( rechte Seite ).

Heuer hat mein Reifendealer auch so ein Gerät, musste sich kürzlich von mir allerdings noch den Start der Prozedur zeigen lassen.

Hast Du darauf geachtet, auf welcher Frequenz
Dein Gerät funkt? Mein Zaffi ist von 04/2015 und
benötigt die Frequenz 433. Ich hatte mein EL-50448
im September 2016 für ca. EUR 100 gekauft und
extra darauf geachtet. Ich vermute, dass Du mit
Deinem Gerät auf einer anderen Frequenz unterwegs
bist...
Bin aber kein Fachmann, aber prüfe das mal...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:32:17 Uhr:


Hast Du darauf geachtet, auf welcher Frequenz
Dein Gerät funkt? Mein Zaffi ist von 04/2015 und
benötigt die Frequenz 433. Ich hatte mein EL-50448
im September 2016 für ca. EUR 100 gekauft und
extra darauf geachtet. Ich vermute, dass Du mit
Deinem Gerät auf einer anderen Frequenz unterwegs
bist...
Bin aber kein Fachmann, aber prüfe das mal...

Eventuell habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, aber mein Gerät funzt bei mir einwandfrei.
Motivation für den Kauf war die damalige Tatsache, dass noch nicht mal mein Reifenhändler ein Gerät hatte und ich nach dem Umsetzen von Rädern bei ihm mit falschen Druckanzeigen fahren musste.

Und nur deswegen vom Freundlichen abhängig zu sein kam nicht in die Tüte.

Die 8 € plus eine 9V Block-Batterie vom Aldi war es allemal wert.

Brauche es zwar selten, aber für den Fall der Fälle liegt es immer griffbereit in der Garage.

@Silbermopf, genau so war es bei mir auch.
Mein FOH lässt sich das Anlernen jedesmal mit
20 EUR extra bezahlen, da hat sich mein zuge-
gegeben teures Gerät schon längst bezahlt
gemacht....
Ich brauch es nur 2 x im Jahr, bin dann aber
froh es zu haben. Und den 9V-Block dafür
bau ich dann kurz aus nem Rauchmelder aus....

Ich habe mir nur überlegt, warum das wohl beim TE
mit dem Anlernen nicht klappt.....

Bei meinem Reifenhändler gehört das anlernen zum Service

Zitat:

@Pitty60 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:14:57 Uhr:


Bei meinem Reifenhändler gehört das anlernen zum Service

Mittlerweile bei meinem auch, musste nicht extra bezahlt werden.

Musste lediglich den Prozess der Kalibrierung starten, weil sie nicht wussten wie das beim Opel geht.

Zitat:

@maja2004 schrieb am 30. März 2016 um 15:57:07 Uhr:


Hallo,

ich hatte damals die Sensoren der Winterräder und das Anlerntool getestet, indem ich die Winterräder direkt neben die montierten Sommerräder gestellt habe und dann in den Anlernmodus gegangen bin und die Winterräder angelernt habe. Danach wieder die Winterräder weggepackt und zurück auf die Sommerräder angelernt.

Ich hatte die Winterräder früh gekauft und wollte wegen ggf. Rücksendung die Radsensoren testen.

Du könntest folg. probieren:

Nimm irgendein Winterrad und stelle es direkt neben dein jetzt montiertes Sommerrad vorne links. Starte den Anlernmodus. Der Sensor vom Winterrad hat ja funktioniert. Wenn es jetzt nicht geht, hat das Anlerngerät ein Problem.

Zur Sicherheit würde ich nochmal die Beschreibung des Anlernmodus durchlesen:

Schritte des TPMS-Sensorabgleichs:
1. Betätigen Sie die Feststellbremse;
stellen Sie bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe den
Wählhebel auf P.
2. Zündung einschalten.
3. MENU am Blinkerhebel drücken,
um das Fahrzeug Informationsmenü
im Driver Information Center
auswählen.
4. Blättern Sie mit dem Daumenrad
zum Reifendruckmenü.
5. Auf SET/CLR drücken, um den
Sensorabgleich zu starten. Eine
Meldung wird eingeblendet, die
eine Bestätigung des Vorgangs
anfordert.
6. Erneut auf SET/CLR drücken, um
die Auswahl zu bestätigen. Zwei
Huptöne bestätigen, dass sich der
Empfänger im Anlernmodus befindet.
....

Bei mir funktioniert " SET/CLR drücken" nicht. Muss man es irgendwie aktivieren?
Ich möchte gerne Winterreifen anlernen (Sommerreifen erkennt der Zafira problemlos), aber ich komme bei Punkt 6 nicht weiter.. :-(

@Bacyl: Baujahr?

Zitat:

@Bacyl: Baujahr?

BJ 04/2013

Zitat:

@Bacyl schrieb am 16. Januar 2021 um 21:38:41 Uhr:



Bei mir funktioniert " SET/CLR drücken" nicht. Muss man es irgendwie aktivieren?
Ich möchte gerne Winterreifen anlernen (Sommerreifen erkennt der Zafira problemlos), aber ich komme bei Punkt 6 nicht weiter.. :-(

Zitat:

@Bacyl schrieb am 17. Januar 2021 um 09:17:26 Uhr:



Zitat:

@Bacyl: Baujahr?

BJ 04/2013

Bei dem BJ wird es auch so nicht funktionieren, es ist nich das alte system verbaut wo die Sensoren duch fahren (Wenn die verbaut sind und auch richtige) automatisch erkannt und aktiviert.

Wahrscheinlich liegt es daran, ob es richtige Sensoren drin sind.
Die haben Nr. 13598775 und vorher waren sie in Räder vom Insignia BJ 2016 verbaut. Ich habe recherchiert und es dürften die richtigen Sensoren sein.
Zur Info:
Erstes Bild zeigt Sensor im Sommerrad (funktioniert einwandfrei) und zwei weitere Bilder sind Winterräder. Was es für Nummer, die auf Display von Anlernen-Gerät gezeigt sind, weiss ich nicht. Das Gerät hat auf jeden Fall so die Sensoren identifiziert.

Img-20210116
Img-20210117
Img-20210116

Ne, die passen nicht. Eben von 2016 ist anderes System, die würden bei deinem Zafira BJ 2013 nicht funktionieren

Ich habe diese Info von dieser Seite erhalten:
https://m.pkwteile.de/schrader/9494696

Welche RDS sind dann für meinen Zafira die richtigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen