1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zafira Tourer - RDKS-Anlernen funktioniert nicht

Zafira Tourer - RDKS-Anlernen funktioniert nicht

Opel Zafira C Tourer

Hallo!
Habe ein Problem mit den Reifendruckkontrollsensoren.
Letztes Jahr im November habe ich einen neuen Zafira Tourer gekauft. Wurde mit Sommerrädern ausgeliefert, das Reifendruckkontrollsystem hat normal funktioniert. Online habe ich einen Satz Winterkompletträder inkl. RDKS gekauft, selbst montiert und mit dem Kent-Moore EL-50448 angelernt. Ging alles problemlos, innerhalb weniger Sekunden war das Anlernen erledigt.
Jetzt habe ich wieder auf die originalen Sommerräder zurückgewechselt. Nun funktioniert aber plötzlich das Anlernen nicht. Ich gehe in den Anlernmodus, gehe mit den Gerät zum linken Vorderrad, drücke den Knopf des Anlerngeräts, die grüne LED blinkt - die gleiche Vorgehensweise wie beim Wechsel auf die Winterräder - aber das System erkennt den Sensor nicht...
Hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte?
Grüße,
W.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo.
Die el50448 Anlernmodule funktionieren nur bei Zafira bis Bj.2013, oder man hat entsprechende Reifensensoren verbaut wie zB. die von Schrader.

Zitat:

@jkfor2k schrieb am 27. Dezember 2017 um 09:08:39 Uhr:


Hallo.
Die el50448 Anlernmodule funktionieren nur bei Zafira bis Bj.2013, oder man hat entsprechende Reifensensoren verbaut wie zB. die von Schrader.

also bei unserem Zafira ( BJ 2015 ) funktioniert das Gerät ( EL50448 aus China ) tadellos. Obwohl es laut Verkäufer nicht funktionieren sollte

:confused:

Und das bei originalen Opel Rädern

;)

gruss Ralf

Bei mir, Baujahr 2017 funktionierten die auch auf Anhieb. Gab kein Problem.

Zitat:

@Rausiman schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:01:31 Uhr:


Bei mir, Baujahr 2017 funktionierten die auch auf Anhieb. Gab kein Problem.

wie kommt man denn in den Anlernmodus? Ich habe den Zafira C von 2016.

Zitat:

@svcds schrieb am 15. April 2018 um 17:13:40 Uhr:



Zitat:

@Rausiman schrieb am 29. Dezember 2017 um 02:01:31 Uhr:


Bei mir, Baujahr 2017 funktionierten die auch auf Anhieb. Gab kein Problem.

wie kommt man denn in den Anlernmodus? Ich habe den Zafira C von 2016.

Schau mal in die Betriebsanleitung. Ist dort beschrieben.

Mit den BC auf Reifendruck wechseln und dann Reset gedrückt halten bis Auto kurz zweimal Hupt.

So ist es bei meinem FL

Handbremse muss dabei angezogen sein....

Sollte das Anlernen mal nicht funktionieren, schraubt mal das Gerät EL50448 auf. Bei mir hatte sich ein Kabel der Stummelantenne wegen schlechter Lötstelle gelöst, danach hat es einwandfrei funktioniert. Ist wohl nicht die beste China-Qualität;-)

Hab mir neue Winterreifen auf die alten Felgen mit TPMS-Sensoren ziehen lassen und bin mir nicht sicher, ob die Zuordnung der Sensoren noch passt. Es werden für alle Reifen Werte angezeigt und ich kann über die oben beschriebenen Wege die Anlernfunktion nicht bei meinem Zafira Tourer von 2012 aktivieren. Gibt es da noch ein anderes Vorgehen als SET/CLR länger drücken? Die Handbremse hatte ich angezogen.

Bei dem BJ2012 ist kein Anlernen erforderlich, da wird es Automatisch erfolgen beim Fahren.
Es ist bei Späteren Baujahren mit der Anleiting und Gerät das anlernvorgang erforderlich.

Bei späteren gibst um die 10€ für n Gerät aus China aus und kannst damit ebenfalls selbst anlernen.

Ist da ein anderes Steuergerät verbaut, was die Sensoren selbst anlehnen bzw. in meinem Fall noch die Sensoren richtiger den richtigen Reifen zuordnen kann?

Zitat:

@(tm) schrieb am 4. Dezember 2020 um 10:19:16 Uhr:


Ist da ein anderes Steuergerät verbaut, was die Sensoren selbst anlehnen bzw. in meinem Fall noch die Sensoren richtiger den richtigen Reifen zuordnen kann?

Es gibt RDKS-Varianten, da kann man die Kennungen der Sensoren klonen. Dann merkt der Bordcomputer nicht, dass Du die Reifen gewechselt hast. Musst Du dann nur daran denken, wenn du die Reifen von Vorne nach Hinten ziehst.

Ich habe zum mit dem Fahrzeug ausgelieferten Sommerreifen-Satz noch einen mit Winterreifen direkt von Opel erworben. Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Sensoren geklont wurden. Und selbst wenn, die Sensoren befinden sich ja nach Reifenwechseln an unterschiedlichen Ecken des Fahrzeugs. Daher würde ich gerne prüfen, welche Sensoren sich in welcher Felge befinden bzw. sie neu anlernen. Aber ich komme nicht in den entsprechenden Modus im Zafira, da er nicht auf den langen Drück der SET/CLR-Knopf reagiert.

Zitat:

@(tm) schrieb am 4. Dezember 2020 um 08:29:09 Uhr:


Hab mir neue Winterreifen auf die alten Felgen mit TPMS-Sensoren ziehen lassen und bin mir nicht sicher, ob die Zuordnung der Sensoren noch passt. Es werden für alle Reifen Werte angezeigt und ich kann über die oben beschriebenen Wege die Anlernfunktion nicht bei meinem Zafira Tourer von 2012 aktivieren. Gibt es da noch ein anderes Vorgehen als SET/CLR länger drücken? Die Handbremse hatte ich angezogen.

Da gibt es nur das automatische Anlernen:

https://www.opel-infos.de/service/betriebsanleitungen.html

Da gibt es nur das automatische Anlernen:
Auszug aus der BA:
https://www.opel-infos.de/service/betriebsanleitungen.html
Alle Räder müssen mit Drucksensoren
ausgestattet sein und die Reifen
müssen den vorgeschriebenen Reifendruck
aufweisen.
Die aktuellen Reifendrücke können
im Fahrzeug Informationsmenü im
Driver Information Center angezeigt
werden.
Das Menü kann über die Tasten auf
dem Blinkerhebel aufgerufen werden.
Taste MENU drücken, um das
Fahrzeug Informationsmenü X zu
wählen.
Reifendruck-Kontrollsystem durch
Drehen des Einstellrädchens wählen.
Systemstatus und kleine Druckdifferenzen
werden über eine Warnmeldung
und gleichzeitiges Blinken des
betreffenden Reifens im Driver Information
Center angezeigt.
Außerdem werden starke Druckunterschiede
zwischen den Reifen einer
Achse durch eine Warnmeldung im
Driver Information Center angezeigt.
Große Druckunterschiede werden
außerdem über Kontrollleuchte * angezeigt
Nach einem Radwechsel muss das
Fahrzeug für ca. 20 Minuten stillstehen,
bevor das System die Neuberechnung
durchführt. Für das folgende
Anlernverfahren muss das
Fahrzeug 10 Minuten lang mit einer
Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h
gefahren werden. In diesem Fall können
im Driver Information Center $
bzw. wechselnde Druckwerte angezeigt
werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen