Zafira Rückleuchten von RAID

Opel Zafira A

Hallo
Möchte hier allen mitteilen, dass die Klarglasrückleuchten der Firma RAID HP keine
Karosseriedichtungen aus Gummi aufweisen.
Auch bietet OPEL keine solchen Dichtungen als Ersatzteil an.
Der Firma RAID ist dieses wohl bekannt, und sie versprechen Abhilfe vom Hersteller aus Taiwan.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tratschi


Ja bitte ein paar Bilder von Euch die schon die Rückleuchten fahren wäre auch in mein Interrese!
Habe nämlich mir gestern bei eBay welche ersteigert und nun les ich das hier. Bin ein wenig verunsichert.´!

Frage kann man nicht den Gummi nehmen der an den Originalen dran ist oder geht der nicht runter?

Mfg
Guido

Hallo

Nein, die Original Gummi Dichtungen sind an den Rückleuchten verklebt.

Ich bin genauso verunsichert, wie du.

Habe meine RAID Leuchten dem Händler wieder zurückgegeben, bis die Firma RAID welche mit Dichtungen verkauft.

Viele "Experten" haben mir abgeraten, ohne Gummidichtungen die Rückleuchten zu verbauen.

Gruß

menthol2000

Hir ein Bild
Zafira 2.2 DTI Edition mit Navi und Xenon

hi alle zusammen,

also ich hab die klarglas-rücklichter auch verbaut und bin sehr zufrieden damit.
meine anfänglichen bedenken wegen der fehlenden äußeren gummidichtung haben sich als nicht zutreffend herausgestellt, denn wie schon berichtet wurde sind diese leuchten vom konzept her ja ganz anders abgedichtet als die normalen.

standard: umlaufende gummidichtung und dichtung für die befestigungsschrauben - fertig

klarglas: jede birnenfassung einzeln abgedichtet, dichtung der befestigungsschrauben geklaut von den original-lampen, dichtung um die kabeldurchführung.

ergo: definitiv kein wassereinbruch möglich - bereits mehrfach erfolglos mit waschstraße und kärcher (gezielt) getestet - alles ist dicht!

zu den lichtfunktionen: ich bin auch am überlegen ob ich die untere birne als standlicht mitbrennen lasse aber ich möchte nicht auf die nebler verzichten. also bin ich auf der suche nach einer passenden fassung für eine doppelfaden-glühbirne analog der oberen oder einer schaltung mit voltreduzierung und einbahnstraßenfunktion - einer 'ne idee oder bezugsquelle?

leider hab ich es noch nicht geschafft bilder zu machen - aber bestimmt demnächst!

Gibt es eigentlich auch dunkle Rück-Scheinis für den Zafi? Ich persönlich finde sowas schöner als die Serienleuchten....

grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Gibt es eigentlich auch dunkle Rück-Scheinis für den Zafi? Ich persönlich finde sowas schöner als die Serienleuchten....

grüsse

Ja, gibt es -> allerdings nur diese, welche in diesem Thread genannt wurden!

Schwarz gefärbte Originalleuchten, wie es sie bei eBay zu ersteigern gibt,
sind definitiv illegal -> auch wenn sie ein Gutachten beiliegen haben!!!

Danke für die Antwort...Tja, schade die von Raid sind nicht mein Geschmack. Die Serienleuchten etwas abgedunkelt würde mir schon reichen...

grüsse

so nun gibt es mal ein aktuelles bild mit klarglas-rückleuchten

und nun nochmal mit bild - sorry für den doppelpost!

chroome look birne

Meine frage zu diese rückscheinis.. es gibt sicher ein chrome look blinker birne,aber gibts auch eine chrome look birne fur ruckfart? oder haben sie da die orig. birne (klar glas)
Ja und es werde besser wen jemand ein par fotos macht wie er die ruckscheine instalierte .
p.s.
sorry for my german,Im from Belgium.

@krjx13437: Was fürn ESD ist das? 🙂

Re: chroome look birne

Zitat:

Original geschrieben von primus1701


Meine frage zu diese rückscheinis.. es gibt sicher ein chrome look blinker birne,aber gibts auch eine chrome look birne fur ruckfart? oder haben sie da die orig. birne (klar glas)
Ja und es werde besser wen jemand ein par fotos macht wie er die ruckscheine instalierte .
p.s.
sorry for my german,Im from Belgium.

Die Rückfahrbirnen in Chromolux-Style waren zwar für 2004 geplant,

sind aber bisher nciht inSerie gegangen.

Das einzige Auto welches solche Birnen verbaut hat,
das ist der Mini (die flotte Variante).
Allerdings ist dort die Birne ins Gehäuse "eingeschweißt" =>
wenn Birne defekt muss ganzes Leuchtengehäuse getauscht werden 🙂

das is meiner von hinten

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen