Zafira Rückleuchten von RAID
Hallo
Möchte hier allen mitteilen, dass die Klarglasrückleuchten der Firma RAID HP keine
Karosseriedichtungen aus Gummi aufweisen.
Auch bietet OPEL keine solchen Dichtungen als Ersatzteil an.
Der Firma RAID ist dieses wohl bekannt, und sie versprechen Abhilfe vom Hersteller aus Taiwan.
26 Antworten
Hallöle!
Kann man diese Dichtung, falls denn verfügbar, nachrüsten?
Habe die Leuchten seit drei Wochen drin und war schon zwei mal in der Waschanlage. Konnte bis jetzt aber kein Wassereinbruch feststellen.
Mal sehen was noch kommt.
Grüsse aus Berlin - Andreas
Hallo nach Berlin
Bist du sicher, dass du diese Dichtungen nicht
benötigst? Wenn die von Werk ab, bei den Originalleuchten, vorhanden sind, hat das doch
was zu bedeuten, denke ich mir.
Vielleicht können sich hier noch andere zu diesem
Thema melden, die die Chromleuchten nachträglich
eingebaut haben.
Für alle Mails wäre ich dankbar.
Gruß aus Solingen
also ich wüßte gerne welche ihr meint? die meinen habe ich bei ebay ersteigert und wenn ich mich nicht täusche sind es von raid die gleichen. bei meinen steht kein name drauf nur made in taiwan! ich hatte auch keine dichtungen hatte bis jetzt aber auch keine probleme weder waschstraße noch regen.
Hallo
Ich habe die gleichen Rückleuchten seit November 2004.Mit der Dichtung lasse ich mir noch etwas einfallen.Ich habe bei mir die Nebelschlußleute rausgenommen und eine 10 Watt Birne eingeschraubt.Danach die Kabel so gedrahtet das ich auf jeder Seite zwei Leuchten für Licht habe.Wer braucht schon die Nebelschlußleuchte.Die Qualität läst zuwünschen übrig.
Gruß aus Braunschweig
Ähnliche Themen
also die quali der lichter ist ansichtssache ich find sie nicht schlecht. natürlich habe ich mich auch gewundert wegen der dichtung. aber mein werkstattfachmann hat gesagt das das nicht schlimm sei weil das wasser hinter den lichtern runterläuft, wir haben es getestet und es ist so, dort wo das kabel reingeht dort ist ja eh dich. und wegen der einen nebelleuchte habe ich ganz schön geflucht bis es kling gemacht hat. aber ich bin der meinung weil ich die lichter auch im gleichen zeitraum gekauft habe das es die gleichen sind und das sie dicht sind.
Hallo
Ich habe meine Rückleuchten wie beim Touran mit jeweils zwei Leuchten pro Seite umgebaut.Hat nicht jeder Zafirafahrer mit den Leuchten.
Gruß aus Braunschweig
Hallo zusammen
Ich denke, dass Ihr alle die selben Rückleuchten
eingebaut habt, auch die von Ebay sind von RAID.
Nichts gegen RAID, die können nichts dafür.
Denen ist das Problem bekannt.
Ich frage mich nur, warum dann von Werk ab Dichtungen dran sind, das muss doch einen Sinn
haben.
Mein FOH meinte jedenfalls, dass es ohne Dichtungen ziemlich gefährlich sei. Er rät mir ab.
Ich warte jetzt auf Antworten von RAID, ob sie die Lampen abdichten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Vanfahrer
Hallo
Ich habe meine Rückleuchten wie beim Touran mit jeweils zwei Leuchten pro Seite umgebaut.Hat nicht jeder Zafirafahrer mit den Leuchten.
Gruß aus Braunschweig
Kannst Du das mal genauer erklären? %)
Ganz einfach.Die Nebelschlussbirne raus ,links und rechts wo die Birne für die Nebelschlussleute sitzt,jeweils eine 10 Watt Birne rein .Das Kabel von der Nebelschlussleute ab und den Kontakt auf die Beleuchtung klemmen,Fertig .Die Nebelschlussleuchte brauche ich sowieso nicht.Ob es erlaubt ist weiß ich nicht,aber andere Autos haben ja auch zwei Leuchten pro Seite.Wenn ich zum Tüv muß , bau ich es schnell wieder um.Die Verdrahtung würde ich in den Leuchten machen .Das ganze sieht gut aus und man wird besser gesehen.
Gruß aus Braunschweig
Hi, meint Ihr die Dichtungen um die Schrauben ???
Ich habe einfach die von den orig. Rückleuchten abgemacht und auf die neuen draufgesteckt. War schon mehrfach mit dem Auto waschen und bis jetzt ist alles dicht. Die kleinen Dichtungen gibts beim( zumindest bei meinem ) FOH.
Gruß T.Puschi
Zitat:
Original geschrieben von T.Puschi
Hi, meint Ihr die Dichtungen um die Schrauben ???
Ich habe einfach die von den orig. Rückleuchten abgemacht und auf die neuen draufgesteckt. War schon mehrfach mit dem Auto waschen und bis jetzt ist alles dicht. Die kleinen Dichtungen gibts beim( zumindest bei meinem ) FOH.
Gruß T.Puschi
Hallo
Nein, die Gummidichtungen rund um die Originalrückleuchten sind gemeint.
Hat jemand Fotos von seinem Auto, wo man die
RAID Rückleuchten sieht?
Zitat:
Original geschrieben von Vanfahrer
Ganz einfach.Die Nebelschlussbirne raus ,links und rechts wo die Birne für die Nebelschlussleute sitzt,jeweils eine 10 Watt Birne rein .Das Kabel von der Nebelschlussleute ab und den Kontakt auf die Beleuchtung klemmen,Fertig .Die Nebelschlussleuchte brauche ich sowieso nicht.Ob es erlaubt ist weiß ich nicht...
Nee, ist nicht erlaubt!
Es ist Vorschrift, das dein Zafi eine Nebelschlussleuchte hat!
Bei einem Unfall, würde deine Versicherung evtl nicht zahlen -> da deine Betriebserlaubnis erloschen ist 😉
Ja bitte ein paar Bilder von Euch die schon die Rückleuchten fahren wäre auch in mein Interrese!
Habe nämlich mir gestern bei eBay welche ersteigert und nun les ich das hier. Bin ein wenig verunsichert.´!
Frage kann man nicht den Gummi nehmen der an den Originalen dran ist oder geht der nicht runter?
Mfg
Guido
Hallo, hab es mir heute nochmal genauer angesehen.
Ich find es eigentlich nicht so schlimm, daß die Dichtung nicht dran ist, denn Wasser kann ja trotzden nirgends reinlaufen. Die einzelnen Lampen sind dicht und an den Befestigungsschrauben sind doch diese kl. Dichtungen, die ich hier schonmal meinte, welche man von den orig. Lampen benutzen kann und um die Kabeldurchführung ist auch ein Dichtgummi. Ansonsten läuft doch ( falls überhaupt ) des Wasser hinten an der Karosserie nach unten durch, es kann doch sonst nirgends wo anders hin als nach unten abzulaufen.
Gruß T.Puschi