Zafira OPC oder "nur" 2.2i?
Hi,
vorab ich hoffe hier konstruktive Hilfe zu bekommen, nachdem ich auf den letzten 12 Seiten nichts passendes gefunden hatte und jetzt, nach über 1 Stunde suchen, aufgebe 😉
Gibt bei mir in nächster Zeit ein paar Veränderungen das ich, bzw. bessere Hälfte, einen größeres Auto brauche.
Nach Astra H Kombi oder Vectra C GTS bin ich auf den Zafira A gekommen, mal kurz gegengerechnet und so nen "popliger" Zaifra A OPC ist in ner günstigeren Typenklasse als mein jetziger Astra G.
Jetzt brauch ich halt mal Infos, über die diversen Mängel....hab hier viel über Krümmer und Laderprobleme gelesen. Was mir da jetzt so durch den Kopf geht, der Z20LET wurde doch nicht nur im Zafira verbaut. Im Astra G, bzw. Speedster gibt es die gleichen Mängel? Im Astra G Forum liest man darüber nich soviel.
Auf was sollte man achten?
Den Z22SE fahr ich im Astra G und bin damit seit über 3 Jahren hochzufrieden, abgesehen von der Steuerkettenproblematik (Feldabhilfe von opel bekommen, nach Protest) war der Werdegang unspektakulär. Nur Inspektionen und Verschleißteile.
Auch fahr ich seit 22.000km auf Gas, keine Probleme. KM-Stand z.Z. ~146.500km
Gibts beim Zafira "andere" Probleme mit dem Motor?
Also Geldtechnisch ist es bei mir der Anschaffungspreis egal, denke wird um ~14.000€ liegen auf ein 2004er Baujahr OPC oder Sport 2.2i hinauslaufen.
Jahresfahrleistung ~12.000km, da sicherlich mehr von der Freundin bewegt.
Unterhaltskosten nehmen sich zum jetztigen Astra G nichts. Steuern ist der OPC günstiger. Ansonsten mal die Typenklassen Zafira 2.2 TK17; OPC TK21;
Astra G TK22.
Zu was würdet ihr mir raten? Ich such ansprechende Fahrleistungen und Zuverlässigkeit und nachdem ich hier so nen paar Sachen über den OPC gelesen habe...naja?!
MfG Markus
33 Antworten
Nicht gleich soviele 🙄
bei so nem Forum hat man ja gleich keinen Bock mehr sich nen Zafira zu kaufen..... 🙁
weißt du warum hier so wenig los ist ? weil kaum einer ein problem mit dem zafira hat 🙂
klar kommen diverse hierher und mosern, weil ihrer nur probleme macht, aber wenn du dich draußen umsiehst, merkst du schnell, daß der zafira an sich ein sehr zuverlässiger wagen ist.
du weißt auch, daß ich mir den astra ja gerne zurück ersehne, diese beiden gründe sprachen schonmal dafür der frau einen zafira einkauswagen zu besorgen und jetzt bin selbst ich am überlegen als alternative zum astra mir als nächstes nen opc zafira zu holen.
ein kollege hat den wagen, den hab ich jetzt zweimal probe gefahren ( eds phase 1 und stüber esd ) und das ding macht brutal laune. er fährt die kiste bei 9,5 im schnitt und das im stadtverkehr ( durchschnittgeschwindigkeit 38km/h ).
meine frau war gestern nicht wirklich so sehr angetan, weil z.b. die recaros in der nierengegend etwas zu eng anliegen. sohnemann ist aber sofort eingeschlafen trotz der beschleunigung ( war halt fertig ).
wenn du 14t ausgeben willst bekommst du einen guten opc mit klimaautomatik, xenon ect.
der opc wurde auch schon oft auf gas umgebaut.
das spricht in meinen augen sehr dafür, statt als nächstes nen diesel zu kaufen und bei dir mit mindestens 12tkm rechnet sich das auch nach ca. 3jahren schon.
probleme die ich kenne, ist die drosselklappe ( aber nur im X18XE1 ) und kabelbruch an der b-säule, den man selber flicken kann ( dadurch efh ausfall und vielleicht zv ).
der opc ist auch nicht super weich gefedert, aber etwas weicher als mein irmscher finde ich. querschnitt der reifen war gleich. bei einer baustelle war eine plattenverschiebung, die war aber sehr böse vom opc genommen worden.
lenkverhalten ist nicht annähernd mit dem normalen zafira zu vergleichen, sehr direkt, aber schwankt kaum, was ich sehr gut finde. ist aber halt sehr nervös am lenkrad.
wenn man im 2ten mal durchdrückt hat man sogar am lenkrad zu arbeiten, also liegt da schon ne gute leistung an und der wow effekt auf der AB ist echt nicht zu unterschätzen.
konnte ich dir wenigstens ein bischen weiterhelfen? naja, wenigstens hat dir jetzt einer geantwortet 🙂
cu frosti
Hi frosti,
wenigstens kann man sich auf dich verlassen 😉
OPC wäre schon nicht verkehrt, zumal der sogar billiger im Unterhalt wäre als bei jetziger CC....
Sorgen macht mir aber die Sache mit den Krümmern und Ladern, was man hier vereinzelt ließt und da ich in der Form sowieso schon gebranntes Kind bin (Vectra B V6 und Motorschaden...weißte ja 😉 ) hab ich da echt Respekt oder Angst mir so nen Teil zu kaufen.
Tuning muß nicht sein, Serie reicht sicherlich auch schon vollkommen 😉
Bei Mobile hatte ich nen silbernen gefunden, persönlich für mich die beste Farbe da der OPC so gar nicht auffällt....und das find ich gut 🙂
Der war 2003BJ mit ~40.000km für 13.500€ 😉
Wie sieht das mit dem 2.2i aus? Es sollte dann schon der Sport bzw. Edition sein...mit den geänderten Schürzen und den 17" Alus....Hat der nicht auch nen Sportfahrwerk?!
Achja, ganz wichtig wieviel kann man bei beiden hinten dran hängen? Da ich 1-2mal im Jahr mal ~1.500kg zu ziehen hätte......Autocross halt 😉
Weil wenn es dick kommt dann richtig, hab gestern auch nen gutes Angebot für nen Einfamilienhaus bekommen 😉 jaja...gehe wahrscheinlich auch unter die Häuslebesitzer....
Kann daher sein das ich mit dem Z22SE Zafira daher zufrieden sein müßte 😉
Was man halt nicht alles tut wenn man Familiennachwuchs erwartet.....
MfG Markus
du bist also auch einer von denen, die meinen, daß man mindestens nen kombi oder van brauch, wenn nachwuchs unterwegs ist ? 😉
5 türer langt da eigentlich schon.
die edition und sports haben glaube ich auch ein sportfahrwerk, da kenn ich mich aber null aus, weil die preislich damals für mich nicht in frage kamen.
anhängelast müsstest du leider googlen oder bei opel mach nachfragen, weiß ich natürlich auch nicht, aber die wird bei beiden nicht wenig sein.
der opc hat übrigens nur ne gute TK einstufung. wenn du mal VK oder haftpflicht nachschaust siehst du, daß er dan doch ein bischen teurer ist.
der 2.2i dürfte in der anschaffung doch nicht wirklich viel günstiger sein, oder ?
die wartungskosten sehe ich beim opc relativ gelassen, klar aber, daß man da auch ein montagsmodell erwischen kann, aber eher selten.
den 2.2i bin ich noch nicht gefahren, aber der opc geht wirklich verdammt gut vorwärts. durch das chippen hat der ein gutes drehmoment, das auch schön durch den kompletten drehzahlbereich geht, nicht wie ein turbodiesel.
im tunnel hätt ich fast ne nasse hose bekommen ( fenster runter, 2ter gang und gib ihm ), der sound mit dem topf zusammen war ungelogen porsche verdächtig, aber in innenbereich nicht störend, auch bei 200 noch völlig o.k.
meine frau meinte allerdings, daß das auto nix für mich wär, ich würd mich damit kaputt fahren. naja, wie soll ich auch gesittet ne probefahrt mit 230ps machen, wenn die autobahn grad nur für 100km/h frei war 🙁
die strassen bei euch sind ja nicht gerade die allerbesten, daher solltest du ihn echt mal probefahren mit dem fahrwerk, auch die recaro´s ssind einer sitzprobe angeraten. ich bin nicht extrem dick, aber auch nicht der schlankste. erst fühlt es sich unangenehm eng an, aber man gewöhnt sich während der fahrt dran oder es wird verdrängt von dem fahrgefühl 😁
mittelarmlehne gibt es glaube ich nicht serienmäßig und auch schlecht gegen aufpreis bei den recaros, tempomat auch nicht, dürfte aber weniger ein problem darstellen.
bei der leistung fand ich den verbrauch erste sahne. der fährt sich vom verbrauch wie unser 1.8er, wobei ich da nicht genau die stadtverhälltnisse kenne, dafür hat der 1.8er nur die hälfte an leistung.
gut fand ich auch das getriebe im opc. der 1.8er dürfte das f18 sportgetriebe haben ( grässlich ) und der opc wahrscheinlich das f35, lies sich sehr gut schalten damit.
der kollege hat ihn auch in silber, was meiner frau nicht so gefiel, er wollte es aber auch nicht eindeutig haben, daß da ein opc kommt. ich zwar auch nicht, aber das blau sieht einfach hammer aus.
wenn ich viel glück hab, werd ich ihm den irgendwann abkaufen, wenn er ihn denn überhaupt mal loswerden will und meiner so lange durchhällt.
du kennst deinen 2.2i, da brauch ich dir wohl kaum was zu sagen. überleg dir aber, wie oft du mit dem zafira fahren würdest und ob es sich dann für einen opc lohnt, außer du willst unbedingt, daß deine frau sowas fährt.
meiner gefällt unser 1.8er besser, aber nicht wegen dem motor, sondern wegen dem interieur.
den silbernen hab ich glaub ich auch gesehen, war relativ nah an IK 😉 dort wollten wir selber fast mal einem mitnehmen, war aber zu krass gepimpt.
kleiner roman geworden 😁
cu frosti
Ähnliche Themen
Nein, ich bräuchte nix größeres wenn ich schon was passendes hätte 😉
Das Problem bei uns ist, das wir numal beide nur 2 bzw. 3-Türer fahren; den Astra G und einen Corsa C (der gerademal bissel über ein Jahr alt ist, war nen Neuwagen bei Kauf)....und wie du schreibst is nen 5Türer nicht verkehrt....hätte ich nen 5-Türer Astra G würde nen neueres Auto nicht zu Diskussion stehen 😉
Ob wir den Astra oder Corsa behalten, weiß ich noch nicht....wenn Corsa brauch ich da wieder ne LPG Anlage (der Astra hat die schon, iss aber halt auch viel älter), weil der dann 35.000-40.000km im Jahr abkönnen muß und die Kosten human bleiben sollten....
Der Zafira würde normal auf Benzin fahren...bei den wenigen km brauchts da keine LPG Anlage.....(der Corsa ist wie gesagt BJ 07/06 und hat seit dem gerademal 12.000km auf dem tacho....Frauen halt 😉 )
Ich war eigentlich bei nem Astra H Kombi (1.8i oder 170PS Turbo) oder nen Vectra C GTS (2.0Turbo) auch Mazda 6 (2.3i)....
Mein Frau wollte dann unbedingt nen Van, und wenn die Regierung gesprochen hat....Kennst dich ja sicherlich aus 😉
Der neue Zafira B gefällt mir überhaupt nicht....dann schon eher Mazda 5 im Vergleich zum Zafi B oder eben nen Zafira A als Edition oder OPC als Hauptauswahl.....
Nein der 2.2i, nimmt sich in der Anschaffung fast nichts....würde aber im Unterhalt sicherlich wesentlich günstiger sein, zumal hier auch der Vorteil der Steuerkette liegt....
als Beispiel, liegt auch nicht alzuweit von Ilm weg 😉
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Müßte jetzt doch noch nen bissel abwarten, was ich am ende tatsächlich für den Wagen aufwenden kann, wegen dem Haus halt....OPC reizt aber schon 😁
Brauch ne Probefahrt....
Ja stimmt die Strassen sind in vielen Regionen bei uns eher schlechter als besser....aber bei dem Seriensportfahrwerk sehe ich keine Einwände....da wir zur zeit auch den Astra gewohnt sind.....und der hat ne 40ger Tieferlegung und die 17"ner mit dem 40ger Querschnitt tragen das übrige zur Härte hinzu....
Und wenn der Z22SE Zafi so Problemlos wie mein jetziger G läuft.....würd ich blind nen Kaufvertrag unterschreiben 😉
Ich mag Romane 😁
MfG Markus
preis ---> km sieht gut aus, aber er hat eigentlich nix besonderes außer recaros, tempomat und sportlenkrad.
bei soviel geld würde ich mir schon so kleine annehmlichkeiten wie xenon und klimaautomatik wünschen. cd radio vielleicht noch.
ich würde eher den astra behalten, weil der schon umgerüstet ist und du ja weiterhin mit dem auto zur arbeit fahren kannst. für den corsa bekommt ihr wohl mehr geld als für den astra, was ihr dann in den zafira stecken könnt. der corsa ist noch jungfräulich und von damenhand eingefahren, der astra ist jetzt als "getunter" wagen nicht der käufermagnet. zudem hat der auch nen großen kofferraum, wo zur not auch der kinderwagen mal rein kann, da wirds im corsa schneller eng.
der corsa ist wahrscheinlich im unterhalt etwas günstiger, aber wenn man das bischen geld hat, sollte man den astra behalten. du fährst ihn ja nicht erst seit gestern und weißt, was du an ihm hast und wo seine macken sind, wenn er denn welche hat 😁
was wäre denn, wenn du ihn verkaufst ? du würdest den corsa fahren und deine frau den zafira ? den corsa dann umrüsten auf gas wäre doch total unlogisch. der astra läuft schon auf gas und die muß sich ja auch rentieren und je länger du sie im astra fährst desto mehr sparst du im endeffekt. oder seh ich hier was falsch ?
ich würde den opc mal probe fahren und den mazda5. glaub mir beim einkaufen oder selbst der poplige mc donalds parkplatz nervt schon, wenn du dein kind hinten anschnallen mußt und irgend so ein pisser hat so geparkt, daß er gut rauskommt. mir ging das sehr oft auf die nüsse, dann kam die zeit zu parken wie ne frau 😁 mit absicht 2 parkplätze nehmen, dann hat man weniger stress, aber viel mehr blöde blicke 😎
cu frosti
Der Wagen war nur so als Bsp gedacht, stell mir halt sowas vor....mitte 2004 und unter 45.000km 😉
CD Radio muß nicht unbedingt, leider isses so das es hier noch keine Mp3 Player von Opel gab....würde sowieso mein Panasonic wieder reinkommen 😉
Ausstattung wäre Leder und Sitzheizung (für die Frau) sehr willkommen, beim Rest Klima, FH, BC völlig aussreichend...
Der Astra wird auch nicht jünger.....sicherlich weiß ich um die Macken...
Der Corsa wäre für mich auch okay und nen 1.2TP (80PS) ist um einiges günstiger als der Astra 😉
Denke aber auch das ich den älteren behalte....
Macken?! Was ist das? 😁
Nein natürlich hat er die, hier und da quitschen und knarzen....aber normal für die Laufleistung mit dem Fahrwerk.....Verschleißteile müßen jetzt irgendwann mal neu (Bremsen komplett) ansonsten hatte ich diesen sommer ausser Inspektion und die LPG Anlage keine Kosten gehabt....
Von dem Astra bin ich echt überzeugt 🙂 und hochzufrieden....
Jap den kleineren würde ich fahren.....
Nein siehst du nicht verkehrt, nur rechne ich anders 😉
Die Gasanlage hab ich mit dem Kauf schon wieder raus gehabt 😉
Ich mach mir keine Liste und rechne das bis zum kleinsten detail durch das ich sagen kann...."Am 1.11.2020 um 11.53Uhr hab ich meine kosten wieder raus"....
Der Mazda gefällt mir gerade wegen den Schiebtüren so toll, das ist wirklich unheimlich praktisch.....der 2.0 Benziner (107kw) ist auch flott unterwegs und 200km/h schafft der auch 😉....weiß ich durch nen 1.000km test....
aber der Zafira A Edition sieht halt um welten besser aus 😉
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
...weiß ich durch nen 1.000km test....
der war bestimmt ganz schön lang 😉
den mazda kann man glaub ich auch optisch verschönern. die schiebetüren sind verdammt praktisch, aber hinten hat man glaube ich nur 2 sitze ( durfte an dem fest ned so lange gucken 🙁 ).
den 2.2i mit leder und popowärmer könnte schon schwer werden glaube ich. ich kenn die mazda preise jetzt nicht mehr, schätze aber schon, daß man da für 15t schon was gutes bekommen kann mittlerweile.
beim zafira hast du quasi nen hohen astra und kennst ihn bestens, vielleicht hast du dich aber auch schon dran satt gesehen.
die gasanlage hat sich wahrscheinlich schon bei dir längst gerechnet, du solltest aber auch sehen, daß jeder weitere km sie sich noch mehr rechnet, weil du immer mehr sparst. den astra auf TK und da wird doch nicht mehr so die welt zum corsa sein, oder ?
ich hab mir auch schon oft überlegt was kleines für auf die arbeit, aber was man dafür zahlt, hat man selber schon entweder daheim stehen oder man dreht durch, weil einem die leistung und der komfort / FW fehlt.
daher werde ich wohl opc fahren und auf gas umrüsten, denn was bringt mir mittags ein schnelles auto, wenn es in der garage steht und ich mit 60ps unterwegs bin ? ( nur so als beispiel ).
also ich mag mittlerweile raum beim fahren, dreitürer kommt mir so schnell keiner mehr ins haus ( außer der GT in 30 jahren ), im corsa würd ich mich schon fast unwohl fühlen.
ich brauch auch nicht die frau fragen, ob ich ihren wagen bekomm, ich fahr einfach selber hin und schmeiß das baumarkt zeugs rein, wobei das im astra auch schon problematisch wird.
was ich dir damit überhaupt sagen wollte, behalte deinen astra. vorteil nebenbei, wenn was am zafira kaputt ist kann man bei vielen sachen den astra mal eben als teilespender mißbrauchen, so kann man z.b. schnell feststellen, welches blinkerrelais kaputt ist ohne eins vorher kaufen zu müssen 😁 die haben ja viel gemeinsam, selbst mein vectra.
beim kauf wie gesagt muß die probefahrt und die frau entscheiden.
cu frosti
Wenn ich mal mein Unwissen in den Raum werfen darf:
Sind Zafira A und Astra G alias T98 nicht mehr oder weniger eine Plattform ? Mit gleichem Motor, Getriebe, Elektrik und ggf. auch Fahrwerksteile und Bremsen ? Dann wunderts mich nicht dass hier nichts los ist, denn der Astra G bis auf Krümmer und Bremsen hinten doch eigentlich ein Top Auto , oder ?
Cheffe' fährt Privat nen Zafira A , bin den auch schon ein paar mal gefahren. Fährt sich sehr sauber, gutes Fahrwerk. Einmal war die Dieseleinspritzpumpe defekt, sonst war imho kein Defekt an dem Wagen. Den hat er seit ca 6 oder 7 Jahren.
stimmt schon, daß sie auf einer plattform beruhen ( quasi höherer astra kombi ), aber im astra g forum ist schon einiges mehr los als hier. ich finde persönlich auch, daß ein astra g mehr probleme macht als ein zafira. als ich einen der ersten hatte gab es schon enige probleme. die airbaggeschichten z.b. kenn ich im zafira gar nicht, obwohl sie sich beim astra g und vectra b andauernd zeigen. das liegt aber wohl auch am anderen sitzkonzept.
krümmerprobleme dürfte den zafira genauso treffen wie den astra, weil wie du schon sagst, dieselben motoren verbaut wurden.
cu frosti
Ja der Test war lang 😉
Und mit 6 Erwachsenen Leuten......aber da wirds eng und mit 7 Leute gar nicht zu machen...der mittlere Sitz ind er 2. Reihe iss nur nen Notsitz.
Ich hab den für nen 100€ von meinem Autohaus geliehen, für 4! Tage und km-frei!....nettes Autohaus!
Und dann gings Nov. 2005 auf die Essen Motorshow 😉
Ich hab mir die Preise vom Mazda mal angesehen....gehts ab 16.000€ los, sind aber jüngeres BJ und z.T. mit sehr wenig km...
Beim Mazda ist das schwer, passendes Spoilerwerk zu finden, imho gibts da eigentlich nichts besonderes ab Werk, ausser u.U. mal 18" Felgen....
Am Astra hab ich mich so noch nicht satt gesehen, original vielleicht schon, aber meiner ist so dezent sportlich getrimmt das der mir wahrscheinlich auch noch in 10 jahren gefallen wird 😉
Wenn ich meine 1. Steuererklärung, nach der umrüstung bekomme.....ist die Anlage voll im grünen...aber selbst jetzt schon bin ich gut im soll....
Der Corsa läuft bei 85% auf VK mit ~75€ im Monat, der Astra schon von anfang an auf ~45% TK150 und ~55€ im Monat.....der Astra geht dann sowieso nur auf eine Haftpflicht und den Corsa würde ich auf TK runtersetzen...😉
Der Corsa ist schon deutlich günstiger....und die 80PS reichen schon aus um kein Hinderniss zu sein....
Also für mich selber als Arbeitstier, reicht locker nen "Klein"wagen (so klein sind die heute ja nicht mehr im Vergleich zum A-Corsa)...zumal ich den Corsa auch gerne mal fahre....
Denke schon das der Astra bei mir noch 2-3 Jahre im Haushahlt bleibt, km Leistung (wenn alles normal läuft) wird dann bei 250.000-300.000km liegen 😉
Und kannste mir jetzt glauben heute morgen, hatte ich die gleiche Idee, beim dem Z22SE würde ich erstmal das DIS-Modul mit meinem tauschen und schauen, ob die Prins bei Regen keine Aussetzer mehr macht 😉
Wegen Teiletausch..... 😉
Bei mir ist keine Probefahrt mehr nötig...die Frau hat schon entschieden!
...."Was machts du bei mobile?"....."Ich schau nur noch mal nach nem Astra H Kombi."......"Wieso?! Wir kaufen einen Zafira! Will keinen Kombi!"
Da war ich überstimmt. 😁
@Tilamook
Beim Astra G kommt es darauf an welchen Motor mit welchen BJ du kaufst. Generell würde ich erst ab 2001/2002 kaufen, da sind die meisten Kleinigkeiten verbessert....
beim Astra G würd ich den Z18XE /Z22SE ab 2002 empfehlen
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Wenn ich meine 1. Steuererklärung, nach der umrüstung bekomme.....ist die Anlage voll im grünen...aber selbst jetzt schon bin ich gut im soll....
kannst du mir das erklären ? ich kenn mich mit dem lpg null aus, kann man da was von absetzen ?
hab auch was vorher von dir gelesen, daß sie dich dieses jahr nochmal geld kosten würde. tüv oder nachregeln ? was kommen denn da kosten auf einen zu im laufe der jahre ?
cu frosti
Natürlich.... 😉
Ist nix besonderes und absetzen kann man auch nichts....der unterschied bei mir ist nur das ich ohne LPG nicht zum Vielfahrer geworden wäre 😉
Hätte ich nicht umgerüstet, würde ich immer noch nen WE-Heimfahrer mit Zweitwohnsitz am Arbeistort (500m zur Fa.) sein....Da ich aber den schritt gegangen bin und hab umrüsten lassen....fahr ich halt auch dementsprechend seit 1.Mai diesen Jahres 140km am Tag (70km einfach).....
Ergo gibts statt nen paar Früchte bei der nächsten Steuererklärung geich ganze Früchtebäume 😉
Absetzen an sich, kannst du nur die Mineralölsteuern die auf dem Sprit liegen 😉. praktisch jedesmal beim tanken 😁
TÜV, Nachuntersuchungen bzw. Nachregeln sind bei mir im Kaufpreis mit drinn gewesen, aufwenden muß ich nur die Zeit die ich beim Umrüster "verschwende".
Die Anlage an sich bringt generell 2 Jahre Garantie mit. (Mir wurde ja auch schon das Rail gewechselt, weil das alte aus ner schlechten Charge stammte und kaputt ging)
Das Abgasgutachten kostet wohl so um 350€ und die TÜV Eintragung ~35€ oder sowas.....weiß ich ja nicht mußt ich ja nicht extra zahlen😉
Das einzige was man an zusätzlichen Kosten hat sind die Extra-Kosten für das Startbenzin (bei mir ~10€ im Monat, da ich halt nur 2x pro Tag kaltstarte und dann 70km fahre) und alle 30.000-100.000 der Gasfilter mit ~40€. Die Wechselintervalle des Filters sind von Anlage zu Anlage unterschiedlich. Bei meiner Prins sind das ~30.000km, die mir mein Spezi empfohlen und das halte ich auch ein....
Da das Zeug was der Filter zurückhält leider nicht so gut für den Motor ist 😉 und nen Motortot möchte ich vermeiden....
Wichtig ist nen Umrüster mit Erfahrung, in deinem Falle dann einer der auch schonmal nen leistungsgesteigerten Turbo umgerüstet hat.
MfG Markus
erfahrener umrüster,hmmmm, ob es hier sowas gibt ? sowas erfährt man ja meistens erst dann, wenn man probleme hat 😉
die überlegung wäre, es meinem cousin zu geben, der hat sich selbstständig gemacht mit einem, der schon länger nen betrieb hat und auch umrüstet.
vorteil wäre verwandtschaft und die werkstatt ist in meiner strasse 😁 preislich wäre da bestimmt was machbar.
am besten wäre natürlich nen opc gleich mit gas zu kaufen. hier im forum wollte einer seinen mal verkaufen, wurde aber glaube ich zu wenig geboten. mir hätt er gefallen, aber is zufrüh für mich. meiner muß erstmal das zeitliche segnen oder einer muß mir sehr viel geld dafür bieten, daß ich ihn freiwillig abstoßen würde.
denn, wenn man einen opel fährt, der kaum probleme macht wäre man blöd ihn zu verkaufen, is quasi ein seltenes phänomen 😁 je länger ich warte, desto besser wird er dastehn.
der vom forumsmitglied war glaube ich blau, und hatte für mich nicht soviele km drauf, aber bei glaube 14t€ für mich damals zu teuer. glauibe das war benutzer "pille" oder "opc pille".
ansonsten laber ich den arbeitskollegen noch voll, daß er am besten sich so ne anlage einbauen lässt. er fährt ihn ja gut ein ( auch extra für mich, wenn ich ihn wirklich kaufen sollte 🙂 )
EDIT : ich war eben mal bei www.amortisationsrechner.de/ und versteh da einen eintrag nicht :
durchschnittl. Streckenlänge in km
für was ist das denn ? was man am tag am stück mal fährt ?
ich wollte unseren zafira mal ausrechnen. 9,5liter, 12tkm im jahr und nur kurzstrecke ( kindergarten ect. ). bei www.autogasking.visproxy.eu/x1y1229z989164/ bekommt ich ne anlage schon für 1700,- ( unser normaler zafira ) und da hätte es mich interessiert, wann sich die anlage rechnen würde, aber es liegt alles an diesem eintrag 😕
ich glaub, ich kann´s mir grad selbst beantworten. die anlage benötigt ja den benzinvorlauf, damit sie warm wird und erst dann arbeitet sie richtig und dann lohnt es sich eher, wenn man längere strecken fährt. also ist gas für unser einkaufswägelchen unbrauchbar, richtig ?
cu frosti