Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hammerhell


Der GTC steht ja mittlerweile schon bei manchen Händlern. Wie steht es denn mit dem Zafira Tourer? Wurden schon manch Händler mit Vorführwagen beliefert?

War am Freitag bei meinem FOH, da sagte man mir, dass ein Fahrzeugtransportfahrer die Zafiras schon gesichtet hättet. Denke die ersten werden dann wohl nächste Woche eintreffen. Bin schon echt gespannt...

LG Ralo

Ich bin etwas überrascht...ich habe eine längere Testfahrt mit einem Zafira Tour hinter mir.
Als man mir das Fzg. übergab war ich etwas überrascht und enttäuscht...ich hätte gerne einen Diesel bekommen.
Was bekam ich...einen 1.4 Turbo mit 140 PS...aber allen SchnickSchnack einschl. Rückfahrkamera.
Aber was micht überrascht hat, der Motor fährt sich prima, m.E. und ich weiß nicht wie das sein kann, leichfüßiger als im Mervia oder Astra. Geht prima von unten raus...ok, oben herum wird es dann etwas zäher. Besonders interessant, mein Durchschnittsverbrauch lag bei 7,3 l. Bei einen Meriva muß ich mich dafür anstrengen....
Der Motor ist zudem angenehm leise und unauffällig.
Ich muß betonen, ich habe diesen Verbrauch bei normaler zügiger Fahrweise erreicht.Klingt doch gut oder?
Wenn ich mir jetzt die Dieselpreisentwicklung anschaue...ist ein Benziner vielleicht doch eine überlegenswerte Alternative.
Mit Außnahme des neuen 2.0 130 PS Diesel...aber der ist ja scheinber erst ab März zu bestellen.

Hi

Ich glaube ich habe es schon mal irgendwo erwähnt. Aber ich vermute das der Zafira Tourer 1.4 Turbo kürzer übersetzt ist als der Astra J und Meriva.

Der Astra J braucht laut Opel im 5. Gang von 80-120km/h 14,2 Sekunden, der Meriva 12,5 Sekunden. Der Zafira trotz deutlich höherem Gewicht nur 11,9 Sekunden. Also muss der Zafira kürzer übersetzt sein, anders kann ich mir die besseren Werte nicht erklären.

Allerdings hat der Meriva schon die kürzere Variante des M32WR (von dem es ja 5 Varianten, 2 kurze und 3 lange, gibt) verbaut, der Astra J ja die lange. Welche Variante der Zafira nun hat, ist mir leider noch nicht bekannt.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich glaube ich habe es schon mal irgendwo erwähnt. Aber ich vermute das der Zafira Tourer 1.4 Turbo kürzer übersetzt ist als der Astra J und Meriva.

Der Astra J braucht laut Opel im 5. Gang von 80-120km/h 14,2 Sekunden, der Meriva 12,5 Sekunden. Der Zafira trotz deutlich höherem Gewicht nur 11,9 Sekunden. Also muss der Zafira kürzer übersetzt sein, anders kann ich mir die besseren Werte nicht erklären.

Allerdings hat der Meriva schon die kürzere Variante des M32WR (von dem es ja 5 Varianten, 2 kurze und 3 lange, gibt) verbaut, der Astra J ja die lange. Welche Variante der Zafira nun hat, ist mir leider noch nicht bekannt.

Gruß Hoffi

....einzig wahrscheinliche Erklärung.

Der Grund wäre interessant, gerade der Meriva ist doch eher ein Stadtauto, hier ist doch eher im unteren Bereich etwas mehr Dampf erforderlich...komisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Ich bin etwas überrascht...ich habe eine längere Testfahrt mit einem Zafira Tour hinter mir.
Als man mir das Fzg. übergab war ich etwas überrascht und enttäuscht...ich hätte gerne einen Diesel bekommen.
Was bekam ich...einen 1.4 Turbo mit 140 PS...aber allen SchnickSchnack einschl. Rückfahrkamera.
Aber was micht überrascht hat, der Motor fährt sich prima, m.E. und ich weiß nicht wie das sein kann, leichfüßiger als im Mervia oder Astra. Geht prima von unten raus...ok, oben herum wird es dann etwas zäher. Besonders interessant, mein Durchschnittsverbrauch lag bei 7,3 l. Bei einen Meriva muß ich mich dafür anstrengen....
Der Motor ist zudem angenehm leise und unauffällig.
Ich muß betonen, ich habe diesen Verbrauch bei normaler zügiger Fahrweise erreicht.Klingt doch gut oder?
Wenn ich mir jetzt die Dieselpreisentwicklung anschaue...ist ein Benziner vielleicht doch eine überlegenswerte Alternative.
Mit Außnahme des neuen 2.0 130 PS Diesel...aber der ist ja scheinber erst ab März zu bestellen.

hatte der auch noch die Automatik?

Bin schwer am überlegen mir wieder einen Opel zu kaufen.

Der ZT würde meinen Vorstellungen schon entsprechen.

Bedenken habe ich noch ob die 1,4l Turbobenziner für den ZT ausreichend sind.

Die Heckklappenhöhe muss ich noch testen, ob man diese bei einer Garagenhöhe von 205cm vernünftig öffnen kann.

Die Zuverlässigkeit der Turbobenziner muss sich noch zeigen, oder sind diese Motoren schon wo im Einsatz?

Alternative wäre für mich noch der neue B-Klasse Tourer. Ist aber bei genauerer Betrachtung doch etwas zu klein.

Interresant ist auch die neue Mercedes B-Klasse hat auch den Zusatz Tourer.

Jetzt heißt es halt bis Januar noch auf die Vorstellung beim FOH warten.

Grüße

R.

Zitat:

Original geschrieben von Roschmann



Jetzt heißt es halt bis Januar noch auf die Vorstellung beim FOH warten.

Ich glaube, dass Du gar nicht so lange warten brauchst. Die ersten Zafiras werden sicher so Ende November/Anfang Dezember beim Händler sein. Der neue GTC ist ja auch schon da, obwohl der zusammen mit dem ZT am 14.1. Premiere feiern soll.

LG Ralo

Hi

@Roschmann

Zitat:

Die Zuverlässigkeit der Turbobenziner muss sich noch zeigen, oder sind diese Motoren schon wo im Einsatz?

So eine richtige Langzeitzuverlässigkeit wird es zwar noch nicht geben, aber die 1.4 Turbos sind seit Anfang 2010 im Astra und Juni 2010 im Meriva erhältlich, also nicht mehr so brandneu.

Aber da sie nicht über Direkteinspritzung verfügen (meiner Meinung nach Gott sei Dank nicht) sind sie konzeptionell recht konservativ designed, und wenn ich mir die Leistungsausbeute ansehe sicherlich auch nicht ausgereizt.
Ich hoffe auf eine vernünftige Zuverlässigkeit......

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Roschmann


...
Die Zuverlässigkeit der Turbobenziner muss sich noch zeigen...

... der neue B-Klasse Tourer. ...doch etwas zu klein....
hat auch den Zusatz Tourer.

zu ersterem wurde schon das notwendigste gesagt.

ist in den Abmessungen eher mit dem Meriva-B vergleichbar.

bzw. bereits die studie zum vorgänger in 2004 hieß in der vollständiger bezeichnung,
Mercedes-Benz Compact Sports Tourer Vision B Concept
http://www.netcarshow.com/.../ ..;o)

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sehr gut auf jeden Fall der Werbeslogan!

Nun ja, die sind noch konsequenter, "BAHNtastisch" sag ich nur...(Nr. 20)

http://www.faz.net/.../greser-lenz-witze-fuer-deutschland-1294625.html

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sehr gut auf jeden Fall der Werbeslogan!
Nun ja, die sind noch konsequenter, "BAHNtastisch" sag ich nur...(Nr. 20)
http://www.faz.net/.../greser-lenz-witze-fuer-deutschland-1294625.html

???

Hallo,
wie steht es denn mit dem Kofferraum? Sind diese 710 Liter gemessen, wenn die Rücksitze ganz vorne sind, also fast kein normal großer Mensch noch sitzen kann? Zur Zeit fahren wir einen Vectra Caravan. Da wäre es interessant, wie sich die Raumverhältnisse ändern.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nun ja, die sind noch konsequenter, "BAHNtastisch" sag ich nur...(Nr. 20)
http://www.faz.net/.../greser-lenz-witze-fuer-deutschland-1294625.html

???

es war auf bild 20 in der karikaturliste bezogen und deren werbeslogan.

Zitat:

Original geschrieben von hammerhell


Hallo,
wie steht es denn mit dem Kofferraum? Sind diese 710 Liter gemessen, wenn die Rücksitze ganz vorne sind, also fast kein normal großer Mensch noch sitzen kann? Zur Zeit fahren wir einen Vectra Caravan. Da wäre es interessant, wie sich die Raumverhältnisse ändern.

Die 710 Liter sind gemessen ohne 3. Sitzreihe! Also bis zur zweiten Sitzreihe.. Die Literangaben sind eh etwas Banane... kenne keinen der sein Auto mit Beton ausgießen will.

Hi,
das mit der 2. SItzreihe war klar, aber die lässt sich ja verschieben ( 994-1204 mm) ;-) Wenn die also ganz vorne wäre, wäre es nicht der Hit. Dann wäre die Beinfreiheit in der 2. Reihe kein Vergnügen ;-)

Ich glaube die 710 Liter gelten für den ZT, der keine 3. Sitzreihe hat. Der hat dann glaube ich einen tieferen Laderaum (oder hat der einen Zwischenboden?).
Weiß jemand, wie groß der Kofferraum mit verbauter 3. Sitzreihe ist?

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen