Zafira B gekauft

Opel Zafira B

Hallo, habe mir letzte Woche Mittwoch einen Zafira B Bj. 2007 1,9cdti mit 140tkm gekauft, zwei Tage später sagte mir ein Bekannter das der Motor beim starten nebengeräusche macht,
also war ich heute beim FOH damit er sich das mal anhört, seine Diagnose Zweimassenschwungrad defekt, Motor springt schlecht an und der Anlasser läuft zu lange nach.
Er sagte sowas kostet min. 2000 - 2500Euro,
da ich den Wagen ja bei einem Händler gekauft habe, habe ich ja mindestens Gewährleistung wenn nicht sogar Garantie darauf oder? Muss der Händler jetzt das reparieren lassen wo er will oder kann ich mir auch eine Werkstatt in meiner Nähe suchen da der Händler von mir aus 80Km entfernt ist.

mfg
Heico

24 Antworten

Kann er nicht. Lass dich diesbezüglich auf nichts ein. Ansich darf dich der ganze Kram keinen Cent kosten. Auch nicht wenn er wandeln will. Bist du denn im ADAC? Erstberatung ist da kostenfrei soweit ich weiß. Rechtschutz?

Hallo,

ja Rechtschutz und ADAC habe ich beides, habe den ADAC angeschrieben und er meinte ich solle einen Anwalt damit beauftragen, habe gleich einen Termin für morgen gemacht, sicher ist sicher.

Aber mal was anderes, laut Opel und seiner Werkstatt taucht immer wieder die ZMS auf aber den Anlasser schließen einige auch mit ein, ich war jetzt noch einmal bei einem anderen FOH der meinte das das schlechte anspringen nicht unbedingt an der ZMS liegen muss, er tippe zu 80% auf den Anlasser, kann eine defekte ZMS das starten beeinflussen das er länger orgeln muss bis es anspringt? Oder kann das alles auch nur am Anlasser liegen, bin ja jetzt etwas verwirrt.

gruß Heico

Hier mal ein kleines Video vom Starten
https://youtu.be/4echAJV80HQ

Ich hoffe ich habs nicht überlesen;

springt er immer gleich schlecht an?
Oder bei warmen Motor besser?
Ansonsten Unterschiede zwischen etwas kälteren und wärmeren Außentemperaturen beim Kalstart?

Wobei ich eigentlich nicht glaube, dass bei diesen Temperaturen kaputte Glühkerzen den Effekt haben.

Ansonsten hätte ich auch gesagt der Anlasser ist platt ode es kommt aus irgendwelchen Gründen zu wenig Strom bei selbigem an.
Batterie glaube ich indes nicht weil da hast du ja jetzt schon zwei probiert?

Ähnliche Themen

Ja Batterie ist neu, Varta 72Ah, warm springt er etwas besser an, Kumpel sagte evtl mal das AGR sauber machen, ansonsten denkt er auch Anlasser da er sich auch nicht vorstellen kann das ein defektes ZMS startprobleme verursachen kann.

AGR kann ich mir bei Startproblemen echt nicht vorstellen.
ZMS kann im Ausnahmefall sein!
Allerdings müsste es dann schon ziemlich heftig kaputt sein und es müsste halb am blockieren sein und man müsste beim starten sehr wahrscheinlich auch deutliche Geräusche hören.

Meines klappert an der Ampel immer fröhlich vor sich hin und unter 1500u/min hört man es im Unterton langsam aber sicher auch immer mehr raus. Um nicht zu sagen es ist einfach durch.
Beim start hört man aber eigentlich nix davon.
Hab ich grad kurz aufgenommen weil ich noch tanken musste.
https://www.youtube.com/watch?v=YSTYHXBlc54&feature=youtu.be

Danke für die Antwort, werde dann mal den Anlasser mal in Augenschein nehmen da ja er für das anspringen zuständig ist, habe gerade mal gegooglet kostet bei einem Internetanbieter 130euro plus 50 Euro Pfand, kann man den Anlasser selber wechseln oder ist der irgendwie zugebaut? Habe noch nicht die Zeit gehabt zum schauen wo der genau sitzt.

So mal zwischenstand, Händler läßt jetzt das ZMS reparieren,bekomme dabei gleich noch ne neue Kupplung und den Anlasser wobei ich die Kosten der Kupplung trage da es mein Wunsch war die gleich mit zu wechseln, habe ne Werkstatt gefunden die das beides für unter 900€ macht, lasse bei der Gelegenheit auch gleich den Zahnriemen wechseln, kann ja nie schaden. Will dann mal hoffen das er dann normal anspringt wenn das alles gemacht wurde. Das einzige was jetzt dazu gekommen ist sind die Parksensoren, sobald ich den Rückwärtsgang einlege macht es Bing und die Kontrollleuchte im Cockpit leuchtet konstant auf. Weiß vielleicht jemand woran das liegen kann, dachte vielleicht nen Wackelkontakt da sie ab und an mal funktioniert, kann man die Sensoren bei Opel auslesen lassen so das man dann den defekten sehen kann? Falls es an einem der Sensoren liegt.

gruß
Heico

Was ist denn da dein Eigenanteil? Kupplung, ZMS und Ausrücklager sind ein Satz wenn man das auf einmal machen lässt. Musst du nur die Kupplung zahlen oder auch Arbeitslohn? Ich hab alles bei der Getriebeüberholung mitmachen lassen, so kam kein extra Arbeitslohn hinzu - denn ausbauen müssen die alles, egal was getauscht wird.

Ich zahle 400€ also schon ok wenn ich bedenke was das kostet wenn ich die Kupplung zu einem späteren Zeitpunkt wechseln lassen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen