Zafira A OPC mit guter PH II (280PS/420NM) welche Zündkerzen ?

Opel Zafira A

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder keinen Plan wem ich was glauben soll.

Ich war vor kurzem bei EDS (Extra Post folgt) und habe mir die PH II in vollen Zügen gegönnt.

Leistung vorher:

Serie 143 KW / 250 NM

Leistung mit EDS PH I:

176 KW / 380 NM

Leistung nun mit PH II:

206 KW / 430 NM

das ist eine Leistung die richtig gut ist und sich dennoch sehr sparsam fahren lässt..

Nun zum Problem:

Ich habe KFZ Technisch nicht wirklich Ahnung und wollte gerne mal wissen, ob ich mit dieser Leistung noch die Serienzündkerzen fahren kann und wie die heißen oder ob ich auf andere Ümrüsten muss ???

Ich habe von meinem "alten" Auto (Vectra 2000 16V) noch welche von Bosch da rum liegen mit der Kennzeichnung FR7DC ich denke bzw weiß nicht ob die passen?

Weiß jemand welcher TYP Zündkerze im OPC Serie verbaut sind ???

Wer hat mit PH II Serienzündis drin und wer fährt andere Zündkerzen ???

Wäre froh über Antworten, da ich momentan Zündungsaussetzer habe und dringend neue Zündkerzen brauche, obwohl diese erst 12000 km drin sind. Deshalb glaube ich, das die originalen Zündis zu warm werden und ich welche brauche die das im wahrsten sinne des Wortes "KALT" lässt.

DANKE

Viele Grüße

Raven, der nun mit den "dicken" spielt und mit seinem OPC freudentänze macht ..... ;-))))

33 Antworten

@Ulm

Ja ist klar, dachte auch nur auf dem Heimweg von EDS wird er vielleicht schnell gefahren sein. Vielleicht sogar sehr schnell wo er dann evtl. auch in den erweiterten Drezahlbereich gekommen ist.
Hab mich vielleicht nicht klar ausgedrückt.

Zitat:

Die Kerzen verschleißen nicht weil sie öfters zünden müssen

Wäre mir neu 🙁

@OPC-Raven

Na dann sei froh und genieße dein OPC !! 🙂 Freut mich, daß deine Probleme bereits erledigt sind.

Die Kerzen zünden genauso oft wie ohne Phase, nur eben unter erschwerten Bedingungen.

@ Raven
dann ist ja alles gut, weißt zu zufällig welche Fehlercodenummer dein Fehler mit dem Lufmassenmesser hatte?

So kann man es auch ausdrücken. Die Bediengungen sind erschwert.

Willst du auf den P0170 hinaus ? 🙂

@GTC
An den hatte ich gedacht, ja.

@Raven
Laß sicherheitshalber mal deinen LMM prüfen. Gibts von deinem Wagen Bilder? Welche Felgengröße hast Du drauf?

Grüße

Ähnliche Themen

Hi Ulm und die anderen Opelanern,

werde morgen wie empfohlén meinen LMM(Luftmassenmesser ??) prüfen lassen.

Wie der Fehler heißt kann ich Dir leider nicht sagen.

Bilder von meinem Baby siehst Du hier:

http://www.carvisioncosmetic.com/19401/home.html

bis auf das er nun PH 2,75 hat und das mein Firmenlogo auf dem Wagen ist habe ich nichts weiter verändert.

Die Felgengröße und Bereifung:

Smoor MB Italy in 8*18 ET 42
mit den Gummis von Goodyear: Eagle F1 in 225/40/18

Mit dem Gutachten war der Eintrag beim Tüv absolut kein Problem, ich fahre noch Serienfahrwerk (was auch noch ne weile so bleiben soll) habe zwar von K.A.W. Tioeferlegungsfedern, aber nicht die Zeit und keinen KFZler an der Hand der die "günstig" Einbauen könnte, überlege mir die wieder zu verkaufen.

War heute wieder mit meinem Baby unterwegs und hatte keinerlei Probleme wegen Zündaussetzer, das zur Info. Fahrstil: normal, dreiviertelgas, Stadt& Landstrassen. Durchschnittlicher Verbrauch ca. 10,3 ltr.

Viele Grüße

Raven, der mit dem OPC tanzt..... ;-))

Hallo Zusammen,

habe Heut emeinen LMM prüfen lassen. KEINE PROBLEME
Mein FOH hat Ihn ausgebaut und gegen einen NEUEN ersetzt, kein unterschied zum "gebrauchten"

also alles im Grünen bereich.

Meine Frage allerdings von einer vorherigen Antwort war noch nicht beantwortet.

Ich hatte beim Zündkerzenwechsel auf der bzw an der Zündeinheit am 1 nach dem Stecker einen hellbraunen Belag (nicht ÖL oder ähnliches) was könnte das sein ???

Danek für Eure Antworten

Grüße

Raven, der mit dem OPC tanzt .............. ;-))

Hallo,

Also ich denke mal, daß die Zündkerze von dem Zylinder ggf. etwas "lose" war. Im normalen Betrieb also Serie mag das vielleicht nicht weiter schlimm gewesen sein. Aber jetzt mit der Phase II,75 *😉* unter den erschwerten Bedingungen
*🙂* kann es dabei vielleicht zu einer Art Verbrennung oder Ablagerung durch den Motor gekommen sein.

Das ist meine persönliche Vermutung. Die wohl sehr nahe liegt, wenn du nach dem Zündiwechsel keine Probleme mehr hast.

Oder der ist es so zu heiß geworden ?

Wenn der LMM kaputt ist oder langsam kaputt geht schaffst du im allerschlimmsten Fall einen kapitalen Motorschaden.

Und im allerschlimmsten Fall merkst du das erst, wenn es zu spät ist.

DA SIND SIE WIEDER, DIE ZÜNDAUSSETZER !!!!

Bei jeder Fahrweise , in jedem Gang und bei Drehzahlen ab 2800 U/min.

Was NUN ???

Bin so langsam aber sicher STINKSAUER !

Die Zündkerzen sind mit der vom Hersteller angegebenen Drehmomentzahl von 20 - 25 NM (22 NM) angezogen worden.
Serienzündkerzen wie empfohlen habe ich verbauen lassen!

Was könnte sonst noch sein ???

Frage: Beim Ausbau der ALTEN Zündkerzen ist mir aufgefallen, das an der ??? Zündeinheit (die man runtermechen muss um an die Kerzen zu kommen) am ersten Pfropfen direkt nach dem Stecker ein brauner belag hat, was kann das sein ??? Es war kein ÖL und auch kein Ruß.Habe es gereinigt.

Danke für Eure Antworten

Viele Grüße

Raven, der mit seinem OPC gern tanzen würde :-(((

Ist die MKL wieder angegangen? Wenn ja...Fehler auslesen lassen und bitte aufschreiben/merken.

grüsse

Hallo,

die MLK ist nicht angegangen.

habe auch keinen Plan was das sein könnte.

Es heißt ja hier: Zündeinheit? oder der LLK hat ein Loch.

Kein Plan mehr was ich machen soll.

Viele Grüße

Raven, der gern mit seinem OPC tanzen würde ..... :-(((

Hallo Zusammen,

komme soeben vom FOH!

Die haben mir nun noch mal NEUE Zündkerzen von Bosch verbauen wollen. Beim demontieren der Zündeinheit/Box ist meine FOH der braune Belag der sich am 1 Pfropfen gebildet hat aufgefallen.

Er meint, dies sei ein sicheres Zeichen dafür, das die Zündeinheit/Box defekt sei ! Eine prüfung der Einheit hat dann ergeben, das Sie defekt ist!

Habe nun gleich eine Bestellt, mich hat schier der Schlag getroffen....... kostet das Teil tatsächlich 235 € ohne Montage.

Werde die Zündeinheit morgen verbauen und dann weiteren Bericht erstaten. Ich denke doch fast, das dann das Problem mit den Zündaussetzern erledigt sein sollte.

Ich bin guter Dinge.

Viele Grüße

Raven, der wohl bald das Tanzen mit seinem OPC wieder lernt ... ;-)))

Wastgatedose Vorspannung wegnehmen ???

Hallo Zusammen,

habe eine Nachricht bekommen.

Zitat:
Bitte einmal die Vorspannung der Wastegatedose reduzieren , dazu die M6 Mutter an der Regelstange in Richtung Getriebe in jeweils 3mm Schritten lösen !
Zitat Ende.

Das soll dann mit dem neuen Zündmodul abhilfe schaffen.

Ich habe keine Ahnung wie oft ich dies machen muss, nicht das ich zuviel Vorspannung weg nehme, oder mein Zündmodul wieder kaputt mache.

Habe das ebenfalls gleich gefragt und warte hier auf Antwort.

Hatte schon jemand das gleiche Problem, das er Vorspannung wegnehmen musste? Wenn Ja wie oft wurde die M6 Schraube in 3 mm Schritten gelöst ???

Viele Grüße

Raven, der hoffenlich bald das Tanzen mit seinem OPC wieder lernt....................;-I

Hallo Raven,

mit Deinen Problemen gehört der Wagen sicher nicht mehr zum FOH, sondern nach EDS! Ich würde da nur seriöse Leute ranlassen, die sich mit getunten Turbos auskennen. Selber an der Westgate rumfummeln würde ich schon mal gar nicht, zumal Du im ersten Posting schreibst: "Ich habe KFZ Technisch nicht wirklich Ahnung..."

Eine komplette Abstimmung bei EDS hätte Dir sicher viel Ärger erspart.

Ich wich will hier nicht den Besserwisser raushängen lassen, aber es hört sich so an, als ob Dein FOH auch nicht weiß, was er machen soll.

Just my 2 cent . . .

motor

hi!
jupp ab jetzt nur noch EDS.opel von sowas keine ahnung und weiß auch nicht was EDS geändert hat etc..
zündausetzer können auch an der abstimmung der Phase liegen.Als ich mal bei EDS war ein astra F mit phase 4 haste nicht gesehen da,der hatte auch zündaussetzer,lag an der abstimmung.haben den wagen dann auf die rolle gesetzt und noch mal fein abgestimmt und zack weg warn sie..

Hi Zusammen,

also an der Wastegatedose werde ich mit sicherheit NIX runfummeln, da ich keinen Plan davon habe.

Habe heute morgen das neue Zündmodul verbauen lassen, das ganze mit Montage für 265 €.

nachdem das dann verbaut war habe ich natürlich eine längere Probefahrt (ca. 150km)mit Stadt, Land und Autobahnfahrten gemacht. Ich habe mich bei der Fahrt im Drehzahlbereich von Standgas bis 5500-6000 U/min (natürlich erst nachdem er warm war) bewegt und er läuft sehr rund und macht keinerlei Mucken mehr.

Ich hoffe doch sehr, das sich das nun erledigt hat mit dem Aussetzern, ansonsten werde ich nochmal (zum 4. mal dann) zu EDS fahren um eine Feinabstimmung machen zu lassen, allerdings denke ich das dies zumindest Momentan nicht nötig sein sollte.

Ich denke schon das mein spezieller Freund bei Opel ein wenig Ahnung hat, da er ein Astra Turbocoupe mit PH II made by EDS fährt, und den habe ich auch rangelassen. Allerdings nicht an die Wastegate, das sollten dann doch die machen die den Wagen Leistungsoptimiert haben.

Vielen Dank für Eure Beiträge zu diesem Thema, hat mir sehr viel weitergeholfen.

Viele Grüße

Raven, der nun wieder mit seinem OPC tanzt.... ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen