Zafira A Multitimer
Anbei das Innere eines Multitimers
36 Antworten
Da haste allerdings Recht.
Dann liegst nämlich am Kombiinstrument,das den Saft leersaugt.
Er hat ja 3 A Leckstrom auf der F 22.
Das ist nämlich genau das,was ich ihm nicht abgenommen habe,dass er den Tacho ausgebaut hat,um den Stecker zu trennen.
Vielleicht hat er jetzt den richtigen Denkanstoß bevor er den nächsten MUT kaufen geht.
Ich hatte das mal bei nem BMW E 21 320i mit den defekten Dioden.
Da brannte aber die Ladekontrolleleuchte schwach nach Abziehen des Zündschlüssels.
War aber Altersschwäche und keine Verpolung.
Ja da hast Du Recht, eigentlich müsste die Ladekontrolle leuchten. Wir hatten es bei einem XK 8 mal, Batterie war tiefentladen und wurde verpolt wieder aufgeladen, da war dann Plus auf dem Minuspol, Radio und Lima waren defekt.
Mal ne ganz dumme Frage : Wie schafft man es ,ne Batterie verpolt aufzuladen ?
Weil ich gehöre zu ner Generation,die ne leere Batterie aus dem Fahrzeug ausbaut,um sie aufzuladen.
Hab ich da die letzten Jahrzehnte was verpasst ?
Nicht ausbauen,wegen Faulheit verstehe ich ja noch einigermaßen.
Aber Batterieklemmen nicht lösen ,da setzt bei mir der Verstand aus.
Das übersteigt meinen Horizont.
Der Kunde hatte sein Auto bei einem Bekannten über Winter abgestellt, und weil die Batterie total leer war hat derjenige das Auto aufgeladen, nur leider falsch angeschlossen. Hatte ich aber in meiner gesamten Kfz- Laufbahn nur einmal erlebt sowas.
Ähnliche Themen
Ich bin kein gelernter KFZler.
Aber ich war mal daneben gestanden als ein Zweirad-Mechaniker-Meister an nem Kundenmotorrad rumschraubte.
Verdammt,warum bizzelt das so an den Fingern,wenn man an den Rahmen langt ?
Ein Blick genügte.
Die Batterie war verpolt eingebaut.
Ich hab nix gesagt.
Kann aber passieren,wenn man unter Stress steht.
Beim PKW mit unterschiedlich großen Polen geht's ja garnicht.
Ich meint damit, das er das Ladegerät falsch angeschlossen hat, nicht die Batterie am Auto. Klar, der Pluspol ist immer der größere.
Ja.
Hab's schon richtig verstanden.
Is ja unheimlich schwer zwischen roten Kabel und schwarzen Kabel zu unterscheiden.
Hey Schwarz ist Rot und Plus ist Minus.
Das ist doch gar nicht so schwer.
Zu den Bildern vom Multitimer.
Der ist Kernschrott, da Platine gebrochen und gerissen.
Gruß
D.U.
Anscheinend doch.
Hallo ,
vielen Dank für die vielen Beiträge.
Generator und MSG haben alles gut überstanden.
Wie prüft man N Mosfett Transistoren auf Funktionsfähigkeit. ?
Nur Mal so nebenbei,
Flüssigsäure Batterien lassen sich umpolen.
Einfach Mal bei "xxxxxxxx" nachlesen
Zitat:
@lupustus schrieb am 30. Mai 2022 um 06:21:09 Uhr:
Hallo ,
vielen Dank für die vielen Beiträge.Generator und MSG haben alles gut überstanden.
Wie prüft man N Mosfett Transistoren auf Funktionsfähigkeit. ?
Entweder gehst du damit zum Radio/Fernsehtechniker, oder Du kaufst Dir für 1€ ein neuen.
Haste wenigstens ne neue Batterie gekauft ?
Die angegriffene Batterie habe ich wieder richtig gepolt bekommen. Aber Verlass auf Kapazität hat sie nicht mehr, d. H. für den Einsatz im Auto nicht mehr zu gebrauchen . Nach so einer Aktion braucht man eine andere Batterie.
Die andere Frage: nicht Mal Segor hat einen Buk7575.
Aber es ist eigentlich einfach.
Man prüft ob von S zu D über G in der einen Stromrichtung Durchfluss möglich ist. In der anderen Richtung darf es keinen Durchfluss geben. Wie bei einer Diode. Werde die Teile Mal auslöten und Durchmessen.
Die
Was zur Hölle ist Segor ?