Zafira A geht nach paar Hundert Metern aus

Opel Zafira A

Hallo liebe Leute.
Ich habe ein Problem mit meinem Opel Zafira A

Manchmal beim Starten des Wagens leuchten die gelbe ESP/TC und die gelbe Motorelektornik/Getriebeelektonik/Wegfahrsperre Lampe.

Wenn ich dann mehrere 100 Meter fahre geht er meist im Stand einfach aus. Danach springt er erst nach ein paar Mal versuchen wieder an.

An manch anderen Tagen leuchten einfach gar keine Leuchten auf und der Wagenaift ganz normal.

Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem?
Ich kenne mich so gut wie garnicht aus.

Ich konnte nur im Netz etwas recherchieren und kann nur vermuten woran es vielleicht liegen könnte
Ich vermute das vielleicht die Batterie im Autoschlüssel leer ist oder vielleicht der Transponder irgendwie nicht richtig funktioniert? Das der Wagen eventuell aus diesem Grund die Wegfahrsperre rein knallt?

Wäre nett wenn ihr mir weiter helfen könntet und euer Wissen mit mir teilt.

Danke Liebe Grüsse Dennis

TC ESP
Motor Getriebe Wegfahrsperre
25 Antworten

So da haben wir ja etwas.

P0606 & P1600

Vermute mal so ist es noch hilfreicher

P0606
-Reinitialisierung Steuergerät
-Sporadisch

P1600
-Umprogrammieren oder Steuereinheit austauschen
-Sporadisch

LG Dennis

Ein nicht unüblich Problem, P1600 hatten wir beim Astra G z16xe öfter in Verbindung mit P1550.

Da hilft nur reparieren (200 € bis 500 €) oder neu ( ab 1700 € +)..

Frag doch mal bei Instandsetern nach (Endrea in Frechen, ECU...) und frag nach.

Möglich wäre auch ein langsamer Defekt vom Kurbelwellensensor, nur passen die Fehlercodes nicht dazu........

Bekannte verkaufen grad ihren Zafira A Z18XE wegen Getriebeschaden, das Motorsteuergerät wurde vor 2 Jahren schon komplett überholt........

Ich bin's wieder...
Also ECU sagte mir bei diesem Problem und diesem Steuergerät soll ich die Zündspule tauschen.
Versteht jemand zufällig den Zusammenhang ?
LG Dennis

Ähnliche Themen

Ja, fehlerhafte Zündmodule können Fehler im MSG verursachen.

Wenn ein neues Zündmodul verbaut wird, nur MIT neuen Zündkerzen. Sollte eine Zündkerze einen Defekt haben leidet das Zündmodul darunter, bis zum erneuten Ausfall des Zündmoduls.

Verwendet bitte nur ein Zündmodul von:

1. Delphi
2. Valeo
3. Original Opel

Mit diesen Hab ich gute Erfahrungen gemacht, andere haben schon mal rumgezickt, muss aber nicht sein.

Wenn du ein Original Opel Teil kaufen möchtest, such mal hier:

www.myparto.com

Hinweis, ich arbeite weder dort, noch bekomme ich Geld für Werbung. Kaufe dort aber auch und kenne den Händler. Hatte noch nie Probleme.

Okay ich werde deinem Rat folgen.
Danke schon mal an alle, dass ihr mir weiter geholfen habt.

Hallöchen.
Ich habe heute Morgen mal aus Neugier selber den Deckel vom Motor entfernt um mir mal ein Bild von der Zündspule machen zu können.
Auf der Zündspule ist folgendes bedruckt:

HUCO 13 3810

Handelt es sich hier bei um ein Original Teil?
Ich hänge das Bild mal an...

LG

1000029359

Bei HUCO 13 3810 handelt es sich um ein günstiges ErsatztelHUCO 13 3810, bei Amazon für keine 60€

Valeo, Delphi sind verwendbar, selbst getestet und erfahren. Das Original Opel Teil kam von Sagem

Hallöchen.
Ich hatte jetzt Zündspule und Kerzen für 150€ bei myparto bestellt.
Bekommen habe ich eine Zündspule von Valeo.
Zündspule plus Kerzen ausgetauscht.
Bin jetzt mal ein paar kurze Strecken gefahren und bisher ging er nicht mehr aus. Lampen gingen auch keine mehr an. Ich warte mal noch ein paar Fahrten ab. Ich hoffe das dieses Problem jetzt endlich aus der Welt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen