Zafira 1,8 Easytronic
Zafira 1,8 Easytronic
Möchte mich hier und heute bei allen bedanken, die Stellung zu meinem Problem genommen haben.
Nur soviel:
Kein Opel-Händler hatte einen 1,8 Zafira mit Easytronic für eine Probefahrt zur verfügung. Hätte mich natürlich stutzig machen müssen.
Hätte es allerding auch nie für möglich gehalten, dass Opel eine so unausgereifte Easytronic auf den Markt bringt.
Mein Urteil steht jedenfalls fest: Nie. nie, nie wieder Opel !
Falls jemand meinen Zafira kaufen will, bin ich gerne bereit die Ausstattungsdetails offen zu legen.
Habe heute 2000 km auf dem Tache. EZ 10/2006
Frage = starsilber
Würde mich über ernsthafte und realisitsche Angebote freuen.
HaJüJa
36 Antworten
Mein Tipp:
Hättest zur Not einen Astra oder Corsa mit Easytronic probegefahren!
Warum hast du eigentlich nicht auf den 2.2 mit richtiger Automatik zurückgegriffen?
Und der Opel-Händler nimmt das Auto nicht in Zahlung für den Fall dass Du einen mit "richtiger" Automatik orderst?
Ich würde an Deiner Stelle ja eher sagen: "Nie wieder Easytronic."
Zumal Du ja mit dem Vorgänger wohl recht zufrieden warst.
Viel Glück auf jeden Fall mit dem nächsten Fahrzeug.
Ziemlich verallgemeinernt Deine Stellungsnahme. Ich kenne ne Menge Leute, die mit der Easytronic zufrieden sind.
Und ein Opel ist kein schlechtes Auto, weil Du nicht mit der Easytronic umgehen kannst. Da Du nicht Probe gefahren bist - Easytronic hat jeder große Händler zumindest in irgendeinem Auto/Filiale stehen - darfst Du Dich auch nicht hinterher beschweren!
Re: Zafira 1,8 Easytronic
Zitat:
Original geschrieben von HaJüJa
Zafira 1,8 Easytronic
Möchte mich hier und heute bei allen bedanken, die Stellung zu meinem Problem genommen haben.
Nur soviel:
Kein Opel-Händler hatte einen 1,8 Zafira mit Easytronic für eine Probefahrt zur verfügung. Hätte mich natürlich stutzig machen müssen.
Hätte es allerding auch nie für möglich gehalten, dass Opel eine so unausgereifte Easytronic auf den Markt bringt.Mein Urteil steht jedenfalls fest: Nie. nie, nie wieder Opel !
Falls jemand meinen Zafira kaufen will, bin ich gerne bereit die Ausstattungsdetails offen zu legen.
Habe heute 2000 km auf dem Tache. EZ 10/2006
Frage = starsilber
Würde mich über ernsthafte und realisitsche Angebote freuen.HaJüJa
Hmmh, ich würde davon abraten, den Wagen nach sooo kurzer Zeit zu verkaufen. Du musst mit ähnlichen Abschlägen wie bei einem Vorführwagen rechnen. Wieviel Rabatt hast du denn auf den Neuwagen erhalten?
Frag doch mal bei Opel, ob es ein Softwareupdate für die Easytronic gibt. Ähnliche Ruckel-Kritik gab es seiner Zeit auch für den VW Lupo 3L, der im Laufe der Jahre immer ruckelfreier wurde.
Interessant noch, dass es auch Leute gibt, die mit der Easytronic unterm Strich zufrieden sind (siehe Beitrag "Was taugt die Easytronic für den Zafira B?" weiter unten).
Ähnliche Themen
Danke für Deinen Kommentar.
Nachfragen bei Opel ergaben, dass Softwaremäßig keine Möglichkeit besteht.
Gruß
HaJüJa
Nachdem nun ein guter Monat vergangen ist, würde mich interessieren, ob die Wogen sich mittlerweile geglättet haben.
Ist das Ganze vielleicht gewöhnungssache?
Gruß
Daniel
- der die Easytronic-Idee eigentlich ganz gut findet -
Leider hat sich keine Besserung gezeigt.
Von sich daran gewöhnen keine Spur. Es ruckelt wie verrückt beim Schalten von einem Gang zum anderen. Habe daher schon ein Schleudertrauma im Halswirbelbereich.
Habe dem Vorstandsvorsitzenden von Opel Deutschland ( Carl Peter Forster) einen persönlichen Brief geschrieben und auch schon Antwort erhalten.
Am 20. Dezember 2006 findet ein Gespräch zwischen einem Opel-Ingenieur und dem Opel-Autohaus statt, bei dem ich das Auto gekauft habe.
Wenngleich ich rein rechtlich gesehen keine Chnace habe ( es liegt ja wohl kein technischer Mangel vor ) sieht Herr Forster zumindest ansatzweise eine Möglichkeit mein Fahrzeug gegen einen Zafira mit richtiger Automatik zu tauschen.
Ich werde berichten wenn es etwas neues gibt.
Viele grüße
H.-J.Janke
Hallo,
also hier muß ich mal meinen Senf dazu gebe. Du hast von den Schaltrucken der Easytronic ein Schleudertrauma???
Wir fahren jetzt seit 6 Monaten und 8000km einen Zafira 1,8 Easytronic, davor hatten wir 2 jahre lang einen Corsa mit Easytronic. Beruflich fahre ich mehrmals wöchentlich einen Zafira mit "richtigem" Automatikgetriebe.
Bei nur halbwegs gemäßigter Fahrweise stellte man sich nach kurzer Eingewöhnungszeit auf die Easytronic ein, man bekommt ja mit der Zeit mit, wann sie schaltet bzw. kann auch manuell schalten. Dann kurz Fuß vom Gas (wie beim Schaltwagen) und man spürt den Schaltvorgang nicht stärker als in einem Schaltwagen.
Sicher nicht ganz so komfortabel wie das "richtige" Automatikgetriebe, aber so gross ist der Unterschied nun auch nicht. Jedenfalls meilenweit von einem Schleudertrauma entfernt!
Wenn ich mir aber ansehe was der Zafira mit der 4-Gang-Automatik verbraucht würde mir übel werden, wenn ich den Sprit bezahlen müßte. Beim Dienstwagen ist es ja zu verschmerzen. Unseren Easytronic-Zafi fahren wir mit max. 9 l Super.
Wenn sich das Problem bei Dir so heftig darstellt, kann es meiner Meinung nach nur an drei Möglichkeiten liegen:
1. Deine Getriebe ist im A****, läßt sich sicher leicht durch eine Vergleichsfahrt mit anderem Easytronic-Modell feststellen. (Unterschied zu Corsa/Meriva nur minimal)
2. Du fährst überwiegend Bleifuß und/oder im Sportmodus, da sind die Gangwechsel schon deutlich stärker (sollte aber keine Gefahr für gesunde Halswirbel darstellen...)
3. Du brauchst einen guten Orthopäden (nicht böse gemeint...)
Nicht sauer sein, aber so schlimm ist es wirklich nicht, es sein denn mit Deinem Auto stimmt was nicht!
Re: Zafira 1,8 Easytronic
Zitat:
Original geschrieben von HaJüJa
Zafira 1,8 Easytronic
Möchte mich hier und heute bei allen bedanken, die Stellung zu meinem Problem genommen haben.
Nur soviel:
Kein Opel-Händler hatte einen 1,8 Zafira mit Easytronic für eine Probefahrt zur verfügung. Hätte mich natürlich stutzig machen müssen.
Hätte es allerding auch nie für möglich gehalten, dass Opel eine so unausgereifte Easytronic auf den Markt bringt.Mein Urteil steht jedenfalls fest: Nie. nie, nie wieder Opel !
Falls jemand meinen Zafira kaufen will, bin ich gerne bereit die Ausstattungsdetails offen zu legen.
Habe heute 2000 km auf dem Tache. EZ 10/2006
Frage = starsilber
Würde mich über ernsthafte und realisitsche Angebote freuen.HaJüJa
Hallo!
Ich hätte Interesse an dem Fahrzeug. Was willst du denn dafür haben und wie ist die genaue Ausstattung?
Gruß
Carsten
Hallo Carsten !
Danke für Ihr Interesse.
Habe am 20.12.2006 mit einem Ingeniuer von Opel Rüsselsheim und dem Autohaus, von dem ich den Wagen gekauft habe, einen Gesprächstermin.
Werde mich danach bei Ihnen melden.
Wäre das o.K. für Sie ?
Gruß
Jürgen Janke
Was ist bei dem Termin herausgekommen?
Ich bin die Easytronic 20tkm im Astra 1.6TP gefahren (Leasing) und war absolut zufrieden. Die o.g. Beschreibung kann nur ein Defekt sein, oder völliges Unvermögen des Fahrers sich auf diese Technik einzulassen.
Bei dem Termin ist herausgekommen, dass die Easytronic eben nun mal kein Automatikgetriebe ist und vorwiegend von Rentnern, denen eine Automatik zu teuer ist, gefahren wird.
Getreu dem Motto: besser Easytronic als von Hand schalten.
Alle diejenigen welche so begeistert von der Easytronic sind haben scheinbar vorher noch nie ein richtiges Automatikgetriebe gefahren. Anders ist das nicht zu erklären.
Ich stehe jetzt in Verhandlungen mit meinem Opel-Händler und Opel Rüsselsheim bezüglich Rücknahme und Eintausch in einen Zafira oder Vectra Kombi mit Automatikgetriebe.
HJJ
ich kenne Automatikgetriebe - und bin auch schon mal Easytronic gefahren. Keine probleme mit etwas Gefühl im Gasfuss. Andersrum: nicht immer nur seinen Kopf durchsetzen wollen, hilft. Deswegen verweise ich nur auf obigen Ausspruch
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
...oder völliges Unvermögen des Fahrers sich auf diese Technik einzulassen.
Trotzdem: viel Erfolg beim Umtausch-Handel - und frohe Weihnachten.
Zitat:
Original geschrieben von HaJüJa
Bei dem Termin ist herausgekommen, dass die Easytronic eben nun mal kein Automatikgetriebe ist und vorwiegend von Rentnern, denen eine Automatik zu teuer ist, gefahren wird.
Getreu dem Motto: besser Easytronic als von Hand schalten.
Auch der Meriva wird angeblich vorwiegend von Rentnern gefahren... macht das Konzept ja nicht schlechter, oder?
Zitat:
Alle diejenigen welche so begeistert von der Easytronic sind haben scheinbar vorher noch nie ein richtiges Automatikgetriebe gefahren. Anders ist das nicht zu erklären.
Doch, ist es. Und zwar so, dass man sich klarmacht, dass es
geradekein Wandlerautomat ist, sondern ein vollautomatisiertes
Schaltgetriebe, bei dem einem lediglich elektronische Heinzelmännchen Schalt- und Kuppelvorgang abnehmen. Die Basis ist aber immer noch ein konventionelles manuelles Getriebe. Diese Botschaft zu vermitteln ist zugegebenermaßen auch eine Aufgabe an Händler und Opel-Marketing, welche dieser bisher nicht besonders gerecht geworden sind, zum Nachteil von Kundenzufriedenheit (wie z.B. in diesem Fall) und Verkaufszahlen.
Ich bin übrigens in meiner 20-jährigen Fahrpraxis ein halbes Dutzend verschiedener Vollautomaten gefahren und weiß die Unterschiede durchaus zu bewerten.
Zitat:
Ich stehe jetzt in Verhandlungen mit meinem Opel-Händler und Opel Rüsselsheim bezüglich Rücknahme und Eintausch in einen Zafira oder Vectra Kombi mit Automatikgetriebe.
Hört sich ja schonmal besser an als "nie, nie, nie wieder Opel".....