Zafira 1.6 CDTi 135 PS
Erste Infos zum neuen Diesel
http://www.autoweek.nl/.../...ira-tourer-16-cdti-ecoflex-20-bijtelling
Gruß Rehen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Die Daten zum Motor klingen top uptodate.
Aber warum dürfen nur die Holländer das schon wissen?😁
Weil die immer etwas länger brauchen, um es auch zu VERSTEHEN .... somit herrscht am Ende wieder Chancengleichheit!🙂
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j.staiger
Hallo!NAch 3 Touran TDI 2,0 TDI fahre ich nun seit 22.1212/2013 de CDTi 1,6 Tourer.
Active Ausstattung, 5 Sitzer, AHK, AGR Sitze,
Habe bis heute 29800 km zurückgellegt ( Aussendienst ) Montag ist Inspektion !
Der Wagen läuft wie eine 1 ! Keine Probleme mit irgendwas. Sehr Leise !!! , schnell, unaufgeregt.
Verbrauch : 6,00 l auf 100 km AD Blue Tank . noch keine Warnmeldung
BAB 60 % , Land 25 % Stadt 15 %
Tempo von normal bis Vmax : über 225 km/h
Das Auto fährt sich sehr agil, mit einem Rest Komfort. Sehr gute Abstimmung.
Kein Klappern, Quietschen oder sonstiges. TOPHabe mit den letzten Touran echt Ärger gehabt und war mehrfach beim Freundlichen.... sogar auf dem Schleppwagen...
Bislang überzeugt mich der Tourer auf der ganzen Linie. Absolute Kaufempfehlung.
Mehr brauche ich nicht.
Welcher Motor ist nun die bessere Wahl, der 1,6 mit 136PS oder 2,0 mit 165PS ?
Bin den 1,6er probegefahren und empfand es als ausreichend. Irgendwie denke ich dass der 2.0 dann deutlich mehr Power bietet, konnte aber keine Probefahrt machen da kein Fahrzeug beim Händler vorhanden war.
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Welcher Motor ist nun die bessere Wahl, der 1,6 mit 136PS oder 2,0 mit 165PS ?Bin den 1,6er probegefahren und empfand es als ausreichend. Irgendwie denke ich dass der 2.0 dann deutlich mehr Power bietet, konnte aber keine Probefahrt machen da kein Fahrzeug beim Händler vorhanden war.
Ich habe seit 2 Wochen meinen ZT 1.6 CDTI und bin mit den Fahrleistungen mehr als zuftrieden. Da ich nirgendwo in meiner Gegend eine solche Motorisierung zum Probefahren finden konnte habe ich den auf "Risiko" bestellt. Ich hatte vorher einen Renault Scenic GT 1,5 Eco2 mit 110 PS, welche auch ausreichend waren. Da ich zu 70% im Stadtverkehr / Landstr. unterwegs bin reichen mir die 136 PS vollkommen aus, dafür ist das Fahrzeug mit der Motorisierung in Steuer und Verbrauch günstiger als der 2,0. Wenn du allerdings viel auf der BAB unterwegs bist und da auch sehr zügig unterwegs sein willst, ist der 2,0 vielleicht die bessere Wahl, der 1,6 ist keine "Rennmaschine". Wenn es geht probiers aus.
Grüße
Wie gesagt, ich habs schon getestet und für ausreichend empfunden.
Da ich aber die 165PS Maschine nicht testen konnte bin ich noch am überlegen ob der Unterschied doch größer ist als vermutet.
Hatte bisher einen BMW 318d mit 143PS und VW Touran mit 105PS. Der Touran ist eine sehr lahme Kiste... BMW ist für mich absolut ausreichend motorisiert.
Ähnliche Themen
Ich bin beide Varianten gefahren...
Der kleine Diesel läuft innerorts recht gut und reicht dafür aus.
Aber.... Auf der Autobahn merkt man den Unterschied deutlich... Der 165 PS Diesel rennt dort deutlich leichtfüßiger und gelassener.
Wenn man regelmäßig Spass an höheren Geschwindigkeiten haben möchte würde ich wider zu mindestens 165 PS greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Wenn man regelmäßig Spass an höheren Geschwindigkeiten haben möchte würde ich wider zu mindestens 165 PS greifen.
Dto.
Bin auch beide Gefahren. Und mir hat der 1,6l mehr zugesagt. Mir ist der Verbrauch und Unterhalt sehr wichtig. 160€ Steuern im Jahr ist schon top für nen Diesel. Bin jetzt mit meinen über Ostern zu meinen Eltern gefahren ( Mainz nach Frankfurt Oder ) mit Frau und Kind + Gepäck mit 140Kmh über die AB wo es ging, waren es mit 1500km was ich insgesamt gefahren bin ein Verbrauch von 5,8l /100km. Und mein Tourer ist mit 1850Kg + 18 Zoll kein Leichtgewicht
Muss aber dazu sagen, dass ich das Flexride im Tourer habe und möglichst lange Strecken im Tour Modus fahre. Und mir ist aufgefallen, dass man im Tour Modus noch mal ein Geringeren Verbrauch hat als im normal Mode.
ich würde den 1,6l wieder nehmen. Und auch noch Interessant ist das der 1,6l CDTI der Wertstabilste Tourer ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VR& Junky
....dass man im Tour Modus noch mal ein Geringeren Verbrauch hat als im normal Mode...
inwiefern nimmt das denn darauf einfluß ?
Also es fühlt sich beim Fahren anders an. Wenn ich z.b. bei 120 KM/h beschleunige und dann auf die Tour Taste drücke beschleunigt er etwas Harmonischer, nicht so aggressive wie bei Sport / Normal Modus. Und wenn ich ein z.b. 120km/h fahre und mir den momentan Verbrauch ansehe und dann auch umschalte auf Tour bleibt die Geschwindigkeit gleich aber der Verbrauch geht runter.
Vergleich gemacht zur Arbeit = gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit morgens Berufsverkehr: Normal Modus um die 6l Verbrauch und im Tour Modus um die 5,2l laut BC
Im Sportmodus habe ich es nicht probiert der interessiert mich nur, wenn ich dringend ins Grätehaus muss oder ich mal auf der AB nen mein " Spaß " haben will. Bin ehr nen Gemütlicher Fahrer und mir ist der Verbrauch wichtiger :-) --- Geprüft
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Wie gesagt, ich habs schon getestet und für ausreichend empfunden.Da ich aber die 165PS Maschine nicht testen konnte bin ich noch am überlegen ob der Unterschied doch größer ist als vermutet.
Hatte bisher einen BMW 318d mit 143PS und VW Touran mit 105PS. Der Touran ist eine sehr lahme Kiste... BMW ist für mich absolut ausreichend motorisiert.
der 165PS ist etwas träger als der 318D, in der Endgeschwindigkeit weniger da der 318D da elektronisch eingebremst wird. Aber in Beschleunigung und Durchzug eben einen Tick langsamer (hat auch 500kg mehr auf den Rippen).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Dto.Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Wenn man regelmäßig Spass an höheren Geschwindigkeiten haben möchte würde ich wider zu mindestens 165 PS greifen.
ebenso, die Höchstgeschwindigkeit ist recht gut. Für Beschleunigung und Durchzug könnte es auch der 195PS sein. Ich schalte schon recht oft herunter.
Ein gutes halbes Jahr ist nun rum, die ersten 10tkm sind abgespult - Zeit um ein Feedback insbesondere zum Verbrauch zu geben. Und der ist, seitdem die Sommerreifen drauf sind und die Temperaturen sommerlich werden, so niedrig, dass die Tankstellen sich ärgern: Die letzten 900 km bin ich wieder mit einem Verbrauch laut BC von 4,8l/100km ausgekommen (siehe Fotos), im Winter waren es im Schnitt 0,8l mehr. Der BC ist immer sehr optimistisch, der Durchschnitt laut Tankzettel ist im Schnitt 0,3-0,4l höher.
Dabei fahre ich eigentlich recht zügig, versuche möglichst schnell in die höheren Gänge zu kommen und halte mich in der Regel im Drehzahlbreich von 1500-2000 auf. Auf der Autobahn fahre ich jedoch nicht schneller als 140 - ideale Geschwindigkeit, mit dem Motor nahezu lautlos zu cruisen und Musik vom uralten iPod zu hören.
Vom DPF irgendwas zu bemerken ?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Vom DPF irgendwas zu bemerken ?
Indirekt ja, die Heckscheibenheizung ist dann aktiv und wenn man kurz danach aussteigt, müffelt das Auto von unten ordentlich. Ansonsten bisher keine Probleme, zu Beginn ging mal die Warnleuchte mit der Warninfo an, den Motor nicht auszuschalten und hochtourig weiter zu fahren - hatte den Brennprozess wohl vorher öfters abgewürgt. Seitdem warte ich solange mit dem Motor abstellen, bis der Brennprozess vorbei ist. Man bemerkt es jedoch nicht immer, scheint aber auch nicht schlimm zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von FanTourer
Ein gutes halbes Jahr ist nun rum, die ersten 10tkm sind abgespult - Zeit um ein Feedback insbesondere zum Verbrauch zu geben. Und der ist, seitdem die Sommerreifen drauf sind und die Temperaturen sommerlich werden, so niedrig, dass die Tankstellen sich ärgern: Die letzten 900 km bin ich wieder mit einem Verbrauch laut BC von 4,8l/100km ausgekommen (siehe Fotos), im Winter waren es im Schnitt 0,8l mehr. Der BC ist immer sehr optimistisch, der Durchschnitt laut Tankzettel ist im Schnitt 0,3-0,4l höher.Dabei fahre ich eigentlich recht zügig, versuche möglichst schnell in die höheren Gänge zu kommen und halte mich in der Regel im Drehzahlbreich von 1500-2000 auf. Auf der Autobahn fahre ich jedoch nicht schneller als 140 - ideale Geschwindigkeit, mit dem Motor nahezu lautlos zu cruisen und Musik vom uralten iPod zu hören.
Hört sich super an, vor allem da ich genau den gleichen Motor bekomme. Meiner müsste in ca. 3 Wochen da sein und ich kanns kaum abwarten. Hast du mal die Endgeschwindigkeit ausgetestet?
Wie gefällt dir denn die Beschleunigung mit dem Motor?
Hast du ein Turboloch festgestellt?