Zafira 1.6 CDTi 135 PS

Opel Zafira C Tourer

Erste Infos zum neuen Diesel

http://www.autoweek.nl/.../...ira-tourer-16-cdti-ecoflex-20-bijtelling

Gruß Rehen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Die Daten zum Motor klingen top uptodate.
Aber warum dürfen nur die Holländer das schon wissen?😁

Weil die immer etwas länger brauchen, um es auch zu VERSTEHEN .... somit herrscht am Ende wieder Chancengleichheit!🙂

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spelleraner



Hört sich super an, vor allem da ich genau den gleichen Motor bekomme. Meiner müsste in ca. 3 Wochen da sein und ich kanns kaum abwarten. Hast du mal die Endgeschwindigkeit ausgetestet?
Wie gefällt dir denn die Beschleunigung mit dem Motor?
Hast du ein Turboloch festgestellt?

Unter 1500 Umdrehungen/min sollte man nicht kommen, darüber merkt man dann spürbar den Schub. Fahrspaß habe ich allemal damit, zum Überholen reicht die Beschleunigung auch locker, bei 2000 U/min gefühlt am meisten. Die Tachonadel habe ich mal bei 200 gesehen, muss aber gestehen, dass ich dies nicht oft bis zur Grenze geschafft habe.

Zitat:

Original geschrieben von VR& Junky


Also es fühlt sich beim Fahren anders an. Wenn ich z.b. bei 120 KM/h beschleunige und dann auf die Tour Taste drücke beschleunigt er etwas Harmonischer, nicht so aggressive wie bei Sport / Normal Modus. Und wenn ich ein z.b. 120km/h fahre und mir den momentan Verbrauch ansehe und dann auch umschalte auf Tour bleibt die Geschwindigkeit gleich aber der Verbrauch geht runter.

Vergleich gemacht zur Arbeit = gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit morgens Berufsverkehr: Normal Modus um die 6l Verbrauch und im Tour Modus um die 5,2l laut BC

Im Sportmodus habe ich es nicht probiert der interessiert mich nur, wenn ich dringend ins Grätehaus muss oder ich mal auf der AB nen mein " Spaß " haben will. Bin ehr nen Gemütlicher Fahrer und mir ist der Verbrauch wichtiger :-) --- Geprüft

Das mit dem Verbrauch ist dem Zufall oder dem Gasfuß geschuldet.

Die Tour Taste hat keinerlei Einfluss auf den Antrieb, lediglich auf Lenkung und Dämpfung.

Bei gleicher Geschwindigkeit muss der Verbrauch in Normal/Sport/Tour immer der Gleiche sein, da sich der Fahrwiderstand ja nicht ändert.

Eventuell fährt man mit der Tour - Einstellung und der damit verbundenen etwas weicheren Abstimmung ja auch leicht zurückhaltender.

Mal ein kurzes feedback zum Verbrauch des 1,6l CDTI

Gefahrene Strecke 950KM davon 650 BAB am Stück

Getankt habe ich 53,3l Diesel

BC = sagt 5,4l/100KM bei Durchschnitsgeschwindigkeit von 93KM/h

real sind es 5,6l/100KM

Toller Motor, würde ihn immer wieder nehmen

Wir hatten am vergangenen Wochenende bei unserem kleinen aber
sympathischen FOH die Gelegenheit, einen Zafira 1.6 CDTI probezu-
fahren.
Als Noch-S-Max-Fahrer, der 163 Diesel-PS gewohnt ist muß ich sagen, daß
der Motor von seiner Geräuschentwicklung und Laufkultur her echt spitze ist.

Das Drehmoment, vor allem unter 1.500 Umdrehungen, ist allerings eher
schwach und äußerst sich in einer für meinen Geschmack deutlichen Anfahr-
schwäche.

Auch mal flottes Überholen auf der Landstrasse ist m. E. nicht unbedingt die
Stärke dieses Motors, da erstmal 1 - 2 Gänge runtergeschlatet werden muß,
um zügig beschleunigen zu können.

Wir warten deshalb bis zum Frühjahr, da soll es einen neuen 2.0 CDTI geben
(170 PS), der dann mehr Leistung bei hoffentlich gleichem Geräusch- und
Laufkomfort bietet.

Trotzdem halte ich den 1.6 CDTI für Leute, die es eher gemächlich und
komfortabel schätzen, für sehr gelungen.

Weiter so, Opel!

Ähnliche Themen

Vom 1,6CDTI soll ja auch noch eine BiTurbo Version kommen. Die dürfte in den kommenden, neuen Opel Modellen die mittleren 2,0CDTI ablösen. Nur wann die kommt, das wissen die noch nicht mal bei Opel...

Aber ich denke auch, dass für den Tourer vorläufig der für Frühjahr 2015 angekündigte, überarbeitete 2,0CDTI mit 170PS und 400Nm die attraktivste und beste Motorisierung sein dürfte.

Der 1,6CDTI fährt sich im Astra-J wirklich prima, der Tourer ist halt doch noch einmal deutlich schwerer, das spürt man deutlich.

Zitat:

@MW1980 schrieb am 15. Oktober 2014 um 09:13:29 Uhr:


Vom 1,6CDTI soll ja auch noch eine BiTurbo Version kommen. Die dürfte in den kommenden, neuen Opel Modellen die mittleren 2,0CDTI ablösen. Nur wann die kommt, das wissen die noch nicht mal bei Opel...

Aber ich denke auch, dass für den Tourer vorläufig der für Frühjahr 2015 angekündigte, überarbeitete 2,0CDTI mit 170PS und 400Nm die attraktivste und beste Motorisierung sein dürfte.

Der 1,6CDTI fährt sich im Astra-J wirklich prima, der Tourer ist halt doch noch einmal deutlich schwerer, das spürt man deutlich.

Warum warten auf 170 PS ?Fahre mal den 165 PS der geht sehr spontan,habe diesen mit AT 6 bin sehr zufrieden mit dern Fahrwerten und Leistung mit der Maschine den die 5 PS machen den Kohl auch nicht

fett.Würde immer wieder den ZT. in der Ausführung nehmen,INNOV.AT6 165 PS sowie die anderen

schönen Sachen,die es für jeden persönlichen Geschmack es gibt.

gruß Mobahn

Hast Du schon mal einen 1.6CDTI im Astra-J gefahren?

Der 2,0CDTI ist in den aktuellen Versionen sicher nicht schlecht, aber im Vergleich zum 1,6CDTI ist er in der Laufkultur sicher eher 2 Klassen schlechter als nur eine!

Das sage ich obwohl ich grade einen Inignia ST BiTurbo gekauft habe... Das mag zwar Jammern auf hohem Niveau sein, es ist aber eindeutig so!

Ich habe meinen Tourer 1.6 CDTI seit 9 Monaten, bin 15000 km gefahren und habe immer einen Vebrauch so zwischen 5,4 und 6,1 Liter. Das ist, finde ich, nicht schlecht.

Aber gerade im Bereich 1500 bis 1800 Touren ist der Wagen schon recht träge, erst ab 2000 Touren dreht er schön auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen