Zafi Tourer mit 1.4 Turbo und Automatik
Allseits guten Tag ! Fahre zur Zeit noch einen VW und interessiere mich für den Tourer mit 1.4 Turbo und Automatikgetriebe .
Hat jemand von euch diese Variante schon gefahren ? Bei mir in der Umgebung hat zur Zeit kein Händler so ein Fahrzeug.
Was braucht der so im Schnitt bei 40% AB, 40% Landstrasse und 20% Stadtverkehr bei gemäßigter Fahrweise ?
Reicht die Leistung für dieses "schwere" Fahrzeug aus oder ist das ein "Bremskeil auf Rädern". Ich hoffe jemand kann dazu was sagen.
Mit besten Dank im voraus
Silvertiger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SilverTiger
Danke Falko für deine Antwort! Die Links habe ich natürlich vorab "abgearbeitet", habe aber nichts über die AT-Version gefunden.
Naja hört sich alles nicht sehr ermutigend an. Vielleicht schlage ich mir einfach die Automatik aus dem Kopf und kauf ihn "handgerissen" und als 130PS Diesel, denn bei 165PS sind mir einfach die Kosten zu hoch(bedeutet bei uns in Ö nämlich 122.- mehr Steuer/J.)von den Anschaffungskosten will ich erst gar nicht reden...
...aber es sollen doch bald neue Direkteinspritzmotoren kommen und ein Doppelkupplungsgetriebe, maybe auch für den ZT ????
Es kommt immer ganz stark darauf an was du gewohnt bist und was du für Ansprüche stellst. Ich selber zB Arbeite bei VW und kenne die Palette in und auswendig. Bin von einem 1,9 TDI PD auch auf den 130 PS CDTI umgestiegen und muss sagen das er sich für das doch sehr hohe Gewicht im ZT gut macht, für mich bietet der Motor völlig ausreichende Fahreigenschaften. Klar könnte er an den einen oder anderen Stellen etwas spritziger sein aber das passt schon.
Was die Variabilität angeht ist er einfach genial hab seit dem ich den ZT habe schon mehrere Spontankäufe im Baumarkt etc. gemacht, an die vorher in keinster Weiße zu denken war.
Also ich habe den Schritt weg von VW noch nicht bereut, auch wenn ich im Büro schief angeschaut werde 😁
31 Antworten
Zitat:
@emcowien schrieb am 12. Januar 2015 um 09:49:16 Uhr:
Hallo Zafira
Habe jetzt die 20000 runtergespült.
Bei mir Tourer 1,4 Turbo Benziner 140 PS das gleiche Problem.
Fahre auch wie ein Rentner. und auch einen sehr sehr hohen Verbrauch.
Siehe Link: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/606886.html
Mein Ergebnis dazu ist NIE WIEDER OPEL.
Ich bereue es dass ich mir keinen Touran genommen habe. Mein Nachbar hat den 140 PS Benziner und verbraucht nur 8,3 Liter. Selbst überzeugt. Er fährt aber nicht wie ein Rentner.. Das einzige ist ,dass der Zafira schöner ist !
Ein Touran mit vergleichbarer Ausstattung hätte sicherlich auch etwas mehr in der Anschaffung gekostet als der Zafira Tourer. Bei deinen Jahreskilometern und dieser kleinen Verbrauchsdifferenz, kommst Du mit dem Opel sicherlich günstiger weg. Übrigens hatte ich Anfang 2012 andere Erfahrung machen können, als ich mir einen Touran und einen Zafira Tourer für Probefahrten bei den hiesigen Händlern ausgeliehen habe. Beide Vans habe ich mit Vollgas die selbe Strecke befahren lassen und der Verbrauch war beim Opel günstiger. Beide Fahrzeuge waren aber Diesel.
Der errechnete Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor ist beim Touran und beim Zafira Tourer mit 140 PS (Benziner) fast identisch.
http://www.spritmonitor.de/.../330-Zafira.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...
Zitat:
🙂🙄
@zafira-abc schrieb am 12. Januar 2015 um 10:36:41 Uhr:
Hab letztes We mal was beobachtet.
Hatte letzten Freitag den Tank erst neu gefüllt. Auf kurzer Strecke (Stadt) und auch auf den gleichen Strecken mit warmen Motor über ca. 1,5 Stunden den Verbrauch beobachtet.
Ich denke, Kurzstrecke und bei solchen Temperaturen mit dem kalten Automatikgetriebe ist nicht gerade von Vorteil!!!
Nur bin ich eben auch nicht unter 9.1 Liter gekommen!!!
Der Bee 1,4 140PS (Easytronic) war da günstiger (8.7L). = allerdings etwas leichter gewesen!
bevor es beschwerden gibt:
der bee 1,8 140ps (easytronic)!!!
🙄