Z750 oder ER6N
Hallo liebe Kawa-Gemeinde,
Ich bin quasi wiedereinsteiger nach 10 Jahren Pause (sporadisch mal zwischendurch gefahren). Ich schwanke nun zwischen einer z750 ab 2007 und einer er6n. Was könnt ihr mir empfehlen aus euren erfahrungen?
Bin für jeden Hinweis und eure Praxisberichte dankbar. Fakt ist, ich will wieder einsteigen ins Motorrad Hobby aber Endgeschwindgkeit ist mir dabei nicht das wichtigste.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Was die Kosten angeht, kann man zu den Rechnern noch in den Korb werfen dass die
Z750 alle 24.000 km zum Einstellen des Ventilspiels muss, die ER6 nur alle 42.000 km, wenn ich recht informiert bin.
Und wenn 100 PS anstatt 70 am Hinterrad zerren, ist da auch der Hinterreifen nicht viel schneller unten? Ähnliches gilt wohl auch für den Verschleiß des Ketttenkits.
Ich wäre auch unschlüssig, welche von den zwei Moppeds es werden sollte...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karmil
www.youtube.com/watch?v=k1zDgCfH57E&feature=relatedZitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ihr mit Euren kleinen Einzelhubräumen(!) habt doch eh keine Ahnung, wie ein Motor klingen muss... 😛😉
🙂
Sag ich ja...
http://www.youtube.com/watch?v=EZQSj3xUddI
😁
Gibt es bei den gebrauchten z750 ab 2006 irgendwelche Dinge die man vor dem Kauf beachten sollte (Schwachstellen)?
Vielen Dank für eure Tips :-)
Zitat:
Original geschrieben von perlmuttsilber
Nimm wegen dem Hubraum die 750er
Nimm die ER-6 wegen des Gewichts. 😉
An den TE:
Ist ja nun schon eine Weile her. Darf man fragen, für welche Maschine Du Dich entschieden hast?
Überlege auch mir nach Jahren (23 an der Zahl) wieder ein Mopped zuzulegen. Die (offene) ER-6n ist, neben der 600er oder 900er Hornet (oder 'ner alten 550er Zephyr - günstig zu bekommen, fährt auch) einer meiner Favoriten - jedenfalls nach einer Sitzprobe neulich.
72PS in einen handlichen Fahwerk, sind doch schon was.