Z650 oder Z900 Beratung gesucht
Hallo liebe Gemeinde,
Da ich mich schon ein wenig umgesehen habe und nicht wirklich was brauchbares bzw. aktuelles für mich gefunden habe das mir weiterhilft versuche ich einen neuen Beitrag zu erstellen.
Zu meiner Person:
Ich besitze den A2 Führerschein seit knapp 2 Jahren und bin mit meiner Duke390(BJ2019) knappe 15tkm gefahren also hab ich "ein wenig" Erfahrung. Den A Führerschein werde ich demnächst machen.
Da ich aber in der letzten Zeit merkte das der Hubraum bzw Leistung nicht mehr ganz ausreicht wollte ich mir ein neues Bike anlegen.
Leider hab ich aber noch nicht soviel Ahnung von Bikes und deren Eigenschaften.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, eigentlich wollte ich auf die 890 Duke umsteigen aber wie ich dann auf die Kawasaki aufmerksam wurde war das der neue Favorit für mich. Ich wohne ich den Bayrischen Alpen und fahre viele Bergstrecken und Langstrecken Tagestouren mit ca. 300-400km und gelegentliche Urlaubsausflüge mit knappen 2000km in wenigen Tagen.
Da stellte sich mir nun die Frage ob die z650 ausreichend ist oder doch die z900 sinnvoller wäre da meines Wissens nach Recherche mehr Hubraum bzw. Zylinder langlebiger sind und man lange Freude daran hat.
Werde natürlich vor kauf beide Probefahren aber man merkt wahrscheinlich erst nach paar längeren Ausflügen den unterschied
Ich bedanke mich recht Herzlich im voraus für die Hilfe
LG
21 Antworten
Meiner Meinung nach ist, auf A2 gedrosselt, die 650er die bessere Wahl. Diese ist spürbar leichter zu handhaben und bei deutlichem Mehrpreis kannst du die Z900 nur in der 95PS Version auf A2 drosseln. Diese 95PS Version lässt sich nicht legal auf die normalen 125PS umprogrammieren. Sie kostet aber das gleich Geld.
Meine Empfehlung ist daher die 650er. Sollten dir die offenen 68PS dann tatsächlich nicht reichen dann verkaufe sie wieder und besorge dir dann die offene Z900 mit 125PS. Die Gebrautpreise sind aktuell der Wahnsinn...Ich habe nach div. Probefahrten gerade eine Ninja 650A2 für meine Tochter gekauft.