Z650 2023 MKL Leuchtet
Hallo ich habe ein Problem mit meiner neuen Z650. Schon seid dem ersten Tag leuchtet bei mir die MKL. Der Motorradhändler ist im Betriebsurlaub(sie haben mir das Motorrad raus gestellt). Ich wohne von dem Händler etwa 2 Stunden entfernt und mir ist nach 20 Minuten Fahrt aufgefallen das die MKL leuchtet. Gibt es da irgendetwas was ich tun kann? Oder soll ich jetzt eine Woche warten bis mein Händler wieder zurück ist? Habe bei einem anderen Händler angerufen aber er meinte ich soll da hingehen wo ich auch meine Garantie habe.
22 Antworten
Zitat:
@Drvjx schrieb am 7. November 2023 um 16:10:07 Uhr:
Hallo bei mir leuchtet die MKL und ich war bei einem Kawasaki Händler und er hat mein Fahrzeug ausgelesen. Er sagte des liegt an meinem Ixil Hyperlow Auspuff das da wahrscheinlich eine Lambdasonde defekt ist. Ich habe 400km auf meinem Motorrad kann ich bis zur 1000 Inspektion fahren damit oder sollte ich schon davor zu meinem Händler?(Das Problem ist der Händler ist 2 Stunden weg und der in meiner Nähe sagt mir 10x er sei voll gebucht und hat extrem viel zutun)schonmal danke für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasondendefekt' überführt.]
Du hast also einen nichtserienmäßigen Auspuff verbaut? Das wäre ja ein vollkommen neuer Fakt in deiner Story! Wer hat den verbaut? Du oder die Werkstatt?
Zitat:
@hoewel schrieb am 7. November 2023 um 19:07:48 Uhr:
Zitat:
@Drvjx schrieb am 7. November 2023 um 16:10:07 Uhr:
Hallo bei mir leuchtet die MKL und ich war bei einem Kawasaki Händler und er hat mein Fahrzeug ausgelesen. Er sagte des liegt an meinem Ixil Hyperlow Auspuff das da wahrscheinlich eine Lambdasonde defekt ist. Ich habe 400km auf meinem Motorrad kann ich bis zur 1000 Inspektion fahren damit oder sollte ich schon davor zu meinem Händler?(Das Problem ist der Händler ist 2 Stunden weg und der in meiner Nähe sagt mir 10x er sei voll gebucht und hat extrem viel zutun)schonmal danke für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasondendefekt' überführt.]
Du hast also einen nichtserienmäßigen Auspuff verbaut? Das wäre ja ein vollkommen neuer Fakt in deiner Story! Wer hat den verbaut? Du oder die Werkstatt?
Meine Werkstadt hat mir den direkt dran gebaut die sagten es sei kein Problem den Auspuff dranzubauen.
Der Anbau ist ja offensichtlich mechanisch gelungen ...
Weiters bist Du aber nun eigentlich auf "Deine" Werkstatt angewiesen, da die ja nun die Kawasaki-. die Auspuff- und die Einbaugarantie bzw- gewährleistung in "Einklang" bringen müssen bis sollen ..
Sonst könnte einer dem anderen den berühnmten schwarzen Peter zuschieben ..
Sehe ich genau so - dieser Umbau am Neufahrzeug mit Gewährleistung/Garantie bindet dich an die ausführende Werkstatt. Selbst Kawasaki könnte sich hier mit Forderungen, einen möglichen Schaden (der ja noch nicht weiter bekannt ist) im Zuge der Garantie/Gewährleistung zu regulieren, schwer tun oder diese sogar abweisen. Logisch ist jetzt natürlich auch das Verhalten der Werkstatt in deiner Nähe, jede Arbeit zu übernehmen.
Ähnliche Themen
Also wenn ich das richtig verstehe, ist der Kawasaki-Händler und "deine Werkstatt" nicht das selbe und "deine Werkstatt" hat dir eine andere Auspuffanlage montiert. Könnte es sein, daß die montierte Auspuffanlage und hier speziell die Lambdasonde und der Katalysator nicht auf das originale Motorsteuergerät kompatibel ist? Wenn das so ist, würde ich als Kawasaki-Vertragshändler jede Gewährleistung ablehnen. Somit hättest du dein Problem mit "deiner Werkstatt" zu lösen. Ich würde auf alle Fälle eine leuchtende MKL nicht zu leicht nehmen, es könnte im allerschlimmstenfall zum Motorschaden führen und dann hast du ein richtiges Problem. Gestatte mir zum Schluss noch die Frage, warum baut man heutzutage bei einem nagelneuen Motorrad gleich am Anfang eine geänderte Auspuffanlage an ???
Zitat:
@Turboleberkas schrieb am 11. Nov. 2023 um 10:57:44 Uhr:
warum baut man heutzutage bei einem nagelneuen Motorrad gleich am Anfang eine geänderte Auspuffanlage an ???
Ich könnte wetten, dass das immer noch die gleichen Gründe sind, wie in den 90ern.
#kawastaudt, okay, nur in den 80ern und 90ern war das elektronische Motormanagement (noch) nicht so ineinander vernetzt, da ging das wechseln auf eine 4in1 noch problemlos. Wünsche auf diesem Wege noch ein schönes Wochenende.
@Turboleberkas: Warum sollte man nicht an eine neue Maschine einen anderen Auspuff Endpott) anbauen? Hatte ich auch an meiner Z900 und fahre seit ca. 4500km damit völlig problemlos. War sogar vom Händler so bereits umgebaut als sie im Laden stand.
@Drvjx: Die Garantie gibt Kawasaki und nicht der Händler, somit ist es völlig wurscht bei welcher Vertragswerkstatt Du Garantieleistungen in Anspruch nimmst.
Ist die vom Händler montierte Abgasanlage eine Komplettanlage oder nur ein anderer Endtopf?
Wenn nur der Endtopf getauscht wurde wird die Lambdasonde nicht dadurch kaputt gegangen sein, wenn es eine Komplettanlage ist, hat der umrüstende Händler wahrscheinlich die Lambdasonde auf dem Gewissen.
Im ersten Fall Garantie von Kawasaki, im zweiten Fall Gewährleistung des Händlers.